Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 
Maitrank, Verwendung von Süßstoff bei der 
Herstellung von Maitrank während des Krieges 
(Bek. v. 7. Juni) 459. — Verbot der Ver- 
wendung von Zucker bei der Herstellung von 
Maitrank und Maiwein in gewerblichen und 
landwirtschaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 
573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. 
Malz, Außerkrafttreten der Verordnung 
vom 17. Mai 1915 über Malz (Bek. v. 23. Mai) 
404. — Einfuhr von Malzkeimen wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 
31. Jan.) 71. — Aus dem Ausland ein- 
geführtes Malz ist an die Zentral-Ein- 
kaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin zu liefern 
(Bek. v. 4. März) 147. — Herabsetzung 
der Malzkontingente der gewerblichen 
Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober 
1915 bis 31. Oktober 1916 (Bek. v. 31. Jan.) 
77. (Bek. v. 11. Febr.) 96. — Aufhebung der 
Verordnung vom 31. Januar (V. v. 7. Okt.) 
1137. — Vorausverwendung des für 
das dritte Vierteljahr 1916 festgesetzten Malz- 
kontingents im zweiten Vierteljahre (Bek. 
v. 18. Mai) 380. — eines Drittels der den 
Brauereien für das vierte Kalendervierteljahr 
1916 zustehenden Malzmenge im September 
1916 (V. v. 8. Sept.) 1007. — Übertra- 
gung von Malzkontingenten (Bek. v. 
16. März) 170. (Bek. v. 5. April) 241. (Bek. 
v. 8. Dez.) 1347. — Aufhebung der Verord- 
ung vom 16. März (V. v. 7. Okt.) 1137. — 
Verbot des Malzhandels, Anzeige 
über die vorhandenen Mengen an Malz (Darr- 
malz) oder Gerste an den Deutschen 
Brauerbund in VBerlin, käufliche 
Üüberlassung an den Deutschen Brauer- 
bund (Bek. v. 4. Mai) 355.— Aufhebung dieser 
Verordnung (V. v. 7. Okt.) 1137.— Aufhebung 
der Verordnung vom 15. Februar 1915, betr. 
Einschränkung der Malzverwendung in den 
Bierbrauereien (V. v. 7. Okt.) 1137. — Malz- 
verwendung in den Bierbrauereien vom 1. 
Oktober 1916 ab, Uübertragung von Malz-= 
kontingenten, Malzhandel (V. v. 7. Okt.) 
1137. — Anderung dieser Verordnung (V. v. 
16. Dez.) 1403. — Ablieferung von 
Hefe-Trockenmasse auf verarbeitetes 
Gersten= oder Weizenmal (V. v. 10. Dez.) 
1351. 
Malzextrakt, Lieferung von Gerste aus der 
Ernte 1916 an Betriebe, die Malzextrakt her- 
stellen (Bek. v. 6. Juli § 20) 663. (Bek. v. 6. 
Juli 8 20) 803. 
101 
Malzkaffee, Lieferung von Gerste aus der Ernte 
1916 an Betriebe, die Malzkaffee herstellen (Bek. 
v. 6. Juli § 20) 663. (Bek. v. 6. Juli § 20) 806. 
Mandeln, vorläufiges Verbot der Verwendung 
von Zucker zur Herstellung von überzuckerten 
Mandeln (Bek. v. 12. Juli) 743. (Bek. v. 27. 
Sept.) 1085. 
Maniokmehl, Verwendung bei der Bereitung 
von Roggenbrot während des Krieges 
(Bek. v. 26. Mai) 412. 
Mannheim, Aufgaben der Deutschen Ta- 
bakhandelsgesellschaft von 1916, Ab- 
teilung Inland, m. b. H. (Inlandgesellschaftl 
(Bek. v. 10. Okt.) 1145. (Bek. v. 27. Okt.) 1200. 
Ber. S. 1290. 
Mannschaften des Beurlaubtenstandes und der ak- 
tiven Dienstpflicht, Unterstützung von Familien 
in den Dienst eingetretener Mannschaften (Bek. 
v. 21. Jan.) 55. (Bek. v. 3. Dez.) 1323. Ber. 
S. 1342. 
Mannschaftsversorgungsgesetz vom 31. Mai 1906, 
Anrechnung eines Kriegsjahrs für Teil- 
nahme am türkisch -italienischen 
Kriege 1911/12 oder am Balkankriege 
1912/13 (A. E. v. 26. Juni) 653. — Anrech- 
nung des Jahres 1916 als Kriegsjahr (A. 
E. v. 24. Jan.) 85. — Kapitalabfin- 
dung an Stelle von Kriegsverfsor- 
gung (Kapitalabfindungsgesetz] (G. v. 3. Juli) 
680. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. 
v. 8. Juli) 684. 
Margarine, Verbot der Verwendung zu technischen 
Zwecken während des Krieges (Bek. v. 6. Jan.) 
3. (Bek. v. 21. Juli) 765. — Aus dem Ausland 
eingeführte Margarine darf während des Krie- 
ges nur durch die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. 
b. H. in Berlin in den Verkehr gebracht werden 
(Bek. v. 12. Jan.) 25. (Bek. v. 12. Jan.) 26. 
(Bek. v. 27. Okt.) 1208. — Aus dem Aus- 
land eingeführte Margarine ist von der 
Lieferung an den Kriegsausschuß für pflanzliche 
und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Ber- 
lin, ausgenommen (Bek. v. 4. März) 148. (Bek. 
v. 8. März) 151. — Regelung des Verkehrs 
mit Margarine und des Verbrauchs 
durch Gemeinden während des Krieges (V. v. 
8. Juni) 447. — Regelung der Aufbrin- 
gung, der Verteilung und des Ver- 
brauchs von Margarine durch die Reichs- 
stelle für Speisefette während des Krie- 
ges (Bek. v. 20. Juli) 755. — Grundpreise 
für verdorbene Margarine und Preis- 
stellung für den Weiterverkauf im Groß-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.