Sachverzeichnis 1916 109
Obstwein, Berarbeitung von Obst zu Obst-
wein während des Krieges (V. v. 5. Aug.) 911.
— Verwendung von Süßstoff bei der Her-
stellung von Obstwein während des Krieges
(Bek. v. 7. Juni) 459. — Beschränkung
in der Verwendung von Zucker bei der Her-
stellung von Obstweinen (Bek. v. 24. Juni) 573.
(Bek. v. 27. Sept.) 1085.
Ochsen, Verfüttern von Hafer der Ernte 1916 an
rbeitsochsen (Bek. v. 19. Aug.) 939.
(Bek. v. 5. Sept.) 997. — Verfüttern von
Kartoffeln an Zugochsen (Bek. v. 31.
März) 223. (Bek. v. 15. April) 284. — Ver-
bot des Verfütterns von Kartoffeln vom 10.
Juni 1916 ab (Bek. v. 8. Juni) 446. — Ver-
füttern von Erzeugnissen der Kartoffel=
trocknerei an Zugochsen (Bek. v. 15. April)
284. (Bek. v. 8. Juni) 446. — Zwischen-
zählung am 15. April 1916 (Bek. v. 23.
März) 186.
Offiziere des Reichsheers, des Reichsmilitär-
gerichts, der Kaiserlichen Marine und der
Kaiserlichen Schutztruppen, dritte Ergänzung
des Besoldungsgesetzes vom 15. Juli
1909 (G. v. 9. Juni) 492. — Text der dem
Besoldungsgesetze beiliegenden Besoldungs-
ordnungen (Bek. v. 11. Juli) 699. — Be-
richtigung des Ortsklassenverzeichnisses zum Be-
soldungsgesetze (Bek. v. 14. Jan.) 39.
Offizierspensionsgesetz, Anrechnung des Jahres
1916 als Kriegsjahr (A. E. v. 24. Jan.)
85. — Anrechnung eines Kriegsjahrs für
Teilnahme am türkisch-italienischen
Kriege 1911/12 oder am Balkankriege
1912/13 (A. E. v. 26. Juni) 653. «
Ole, in Abdeckereien anfallende Ole (Bek. v.
5.-Okt.) 1129. — Verteilung des aus Buch-
eckern gewonnenen Oles durch den Kriegs-
ausschuß für pflanzliche und tierische Ole. G. m.
b. H. in Berlin (V. v. 14. Sept.) 1027. —
Verbot der Verwendung von pflanzlichen und
tierischen Olen zu technischen Zwecken während
des Krieges, u. a. Herstellung von Seife oder
Leder jeder Art, Verbot der Spaltung (Bek. v.
6. Jan.) 3. (Bek. v. 21. Juli) 765.— Ver-
bot der Verwendung zur Herstellung von kos-
metischen Mitteln usw. (Bek. v. 1. Mai) 346.
— Verbot der Verwendung von Leinöl
zur Herstellung von Druckfarben während des
Krieges (Bek. v. 29. Febr.) 134. — zur Her-
stellung von Kitt (Bek. v. 1. Mai) 346. — Ver-
Verarbeitung auf fette
Ole (Forts.)
wendung pflanzlicher oder tierischer Ole zur Her-
stellung von Degras, Degras-Moellon,
Moellon, Lacken, Firnissen und Far-
ben sowie zum Anstreichen während des Krie-
ges (Bek. v. 1. März) 143. (Bek. v. 14. März)
164. — Abänderung der Bekanntmachung vom
9. Oktober 1915 über die Verwendung tierischer
und pflanzlicher Ole und Fette (Bek. v. 31.
Juli) 869. — Verwendung von 01 zur Her-
stellung von Seifenspiritus in den
Apotheken während des Krieges (Bek. v. 1.
Mai) 346. — Einfuhr von pflanzlichen und
tierischen Olen, Lieferung an den Kriegsaus-
schuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette,
G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 4. März) 148.
(Bek. v. 8. März) 151. (Bek. v. 30. März)
211. (Bek. v. 7. Sept.) 1006. (Bek. v. 27.
Okt.) 1207. — Pflanzliche und tierische Ole,
soweit sie vom Kriegsausschuß für pflanzliche
und tierische Ole und Fette aufgebracht werden,
sind von der Beschlagnahme und Ab-
lieferung ausgenommen (hBek. v.
20. Juli) 755. — Ablieferung von Ol,
das aus Knochen, Rinderfüßen und Horn-
schläuchen gewonnen wird, an den Kriegs-
ausschuß für pflanzliche und tierische Ole
und Fette. G. m. b. H. in Berlin während des
Krieges (Bek. v. 13. April) 276.— von Ol, das
aus Traubenkernen gewonnen ist (Bek.
v. 3. Aug.) 887. — Höchstpreise für das aus
Knochen, Rinderfüßen und Hornschläuchen ge-
wonnene Ol (Bek. v. 25. Mai) 409. — Ver-
bot des Fettens von Brotlaiben wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 1. Mai) 348. (Bek.
v. 26. Mai) 412. — Zollerleichterun-
gen während des Kricges für Waren, die zur
le bestimmt sind
(Bek. v. 21. Dez.) 1410.
Oleum, Höchstpreise während des Krieges
(Bek. v. 8. Ayril) 258. Ber. S. 278. (Bek. v.
28. Okt.) 1210. — Aufhebung der Bekannt-
machung vom 8. April (Bek. v. 28. Okt.) 1210.
Olfrüchte, Ernteflächenerhebung vom 1.
bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383.—
Verbot des Vorverkaufs der inländi-
schen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen da-
von (Bek. v. 21. Juni) 545. — Beschränkte
Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli)
828. — Anderung der Bekanntmachung vom
15. Juli 1915 über den Verkehr mit Olfrüchten