Sachverzeichnis 1916 115
Freise (Fortf.)
1049. — für das an die Kriegswirtschaftsstelle
ür das deutsche Zeitungsgewerbe in Berlin
berlassene maschinenglatte, holzhaltige Druck-
da pier (Bek. v. 20. Juni) 534. (Bek. v. 16.
uli) 745. — für die wöhrend des Krieges aus
dem Ausland eingeführten Eier durch die
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin
(Bek. v. 18. April) 300. — für Rohfett
von Rindvieh und Schafen, das an
Schmelzen oder Sammelstellen geliefert wird
(Bek. v. 16. März) 165. — für aus dem Aus-
land eingeführte frische Fische (Bek. v. 13.
Nov.) 1265. — für die von der Reichs-
fleischstelle abgenommenen Fleisch-
waren (Bek. v. 22. Mai) 397. — für
Futtermittel, Hilfsstoffe und
Düngemittel (Bek. v. 31. Jan.) 71. —.
für Futtermittel und einige Hilfs-
offe (V. v. 5. Okt.) 1108. — für zucker-
altige Futtermittel (V. v. 5. Okt.)
1114. (Bek. v. 2. Dez.) 1324. — für das wäh-
krend des Krieges aus dem Ausland eingeführte
Gemüse (Bek. v. 13. Sept.) 1015. Ber. S.
1072. (Bek. v. 20. Sept.) 1072. — für
Gerste aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6. Juli)
800. — für Grünkern (Bek. v. 3. Juli) 649.
(Bek. v. 15. Juli) 753. — für die während des
Krieges aus dem Ausland eingeführten
Gummisauger (Bek. v. 3. Aug.) 880. —
br Hafer aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6.
uli) 811. — für Rohharz und Kolo-
phonium (Bek. v. 7. Sept.) 1003. — für
Cumaronharz (GBek. v. 5. Okt.) 1123.
— für Kunsonsc (Bek. v. 14. Nov.)
1271. — für Papierholz (LBek. v. 30.
Nov.) 1305. — für E— senf süchte (V. v.
29. Juni) 621. (Bek. v. 29. Juni) 846. (V.
v. 14. Dez.) 1360. — für den während des
Krieges aus dem Ausland eingeführten Kaffee
durch den Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und
deren Ersatzmittel, G. m. b. H. in Berlin (Bek.
d. 6. April) 245. — für Rohkaffee durch
den Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren
Ersatzmittel (Bek. v. 6. April) 247. — für
Kakao, Kaknobutter, Kakaomasse, Kakaopreß-
kuchen, Kakaopulver, Kakaoschrot, Schokoladen
und Schokoladenmasse, die während des Krieges
aus dem Ausland eingeführt werden (Bek. v. 3.
März) 145. (Bek. v. 19. April) 315. (Bek.
(v. 5. Mai) 359. — für Käse, der während des
: Krieges aus dem Ausland eingeführt wird,
Preise (Forts.)
durch die Zentral- Einkaufsgesellschaft m. b. G.
in Berlin (Bek. v. 11. März) 159. — für ge-
tragene Kleidungsstücke während des
Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1427. — für Kohl-
rüben (Bek. v. 1. Dez.) 1316. — für Tber-
lassene Malz= oder Gerstenmengen
(Bek. v. 4. Mai) 355. — für Margarine
(Bek. v. 12. Jan.) 26. — für die während des
Kricges aus dem Ausland eingeführte, durch
die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. i
Berlin übernommene konden sierte Misch
und für Milchpulver (Bek. v. 18. April)
303. — für das während des Krieges aus dem
Ausland eingeführte Obst (Bek. v. 13. Sept.)
1015. Ber. S. 1072. (Bek. v. 20. Sept.)
1072. — für Rüben (V. v. 26. Okt.) 1204.
— für Säcke, auch für die während des Krie-
ges aus dem Ausland eingeführten Säcke (Bek.
v. 27. Juli) 834. — für pflanzliche und tierische
Ole und Fette sowie Seifen (Bek. v. 8.
März) 151. (Bek. v. 27. Okt.) 1207. — für
die während des Krieges aus dem Ausland ein-
felhrten Salzfische, Klippfische und
für Fischrogen (LBek. v. 5. April) 238.—
für die während des Krieges aus dem Ausland
eingeführten Salz h eringe (Bek. v. 22.
Jan.) 59. (Bek. v. 5. April) 238.— für das
während des Krieges aus dem Ausland einge-
führte Schmalz (Schweineschmalz) durch die
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin
(Bek. v. 4. März) 149. — für getragene
Schuhwaren während des Krieges (Bek. v.
23. Dez.) 1427. — für im Inland hergestellten
Schwefel (Bek. v. 27. Okt.) 1196. — für
den während des Krieges aus dem Ausland
eingeführten, von der Zentral-Einkaufsgesell-
schaft m. b. H. in Berlin übernommenen Speck
(Bek. v. 22. März) 179.— für Speisereste
und Küchenabfälle während des Krieges
durch die Reichsgesellschaft für
deutsches Milchkraftfutter, G. m.
b. H. (Bek. v. 26. Juni) 593. — für den wäh-
rend des Krieges aus dem Ausland eingeführten
Tee durch den Kriegsausschuß ür Kaffee, Tee
und deren Ersatzmittel, G. m. b. H. in Berlin
(Bek. v. 6. April) 250. — für Tee durch den
Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren Er-
satzmittel, G. m. b. H. in Berlin während des
Krieges GBer.“ v. 6. April) 252. — für
Traubenkerne während des Krieges (Bek.
v. 3. Aug.) 887. (Bek. v. 21. Sept.) 1073.—
PF--