116
Preise (Forts.)
für ausländisches Vieh und Fleisch sowie
Fleischwaren (Bek. v. 22. März) 179. —
für aus dem Ausland oder aus den besetzten Ge-
bieten eingeführte Walnüsse und Haselnüsse
während des Krieges (Bek. v. 7. Sept.) 1000.
— für getragene Wäschestücke während
des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1427. — für
Weintrester während des Krieges (Bek. v.
3. Aug.) 887. (Bek. v. 21. Sept.) 1073.— für
Weißkohl (B. v. 21. Okt.) 1187. — für
Zichorienwurzeln durch den Kriegs-
ausschuß für Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel,
G. m. b. H. in Berlin während des Krieges
(Bek. v. 6. April) 254. — für Zigaretten-
rohtabak (Bek. v. 20. April) 317. — für
Zuckerrüben (V. v. 14. Sept.) 1032. —
für Zwetschen aus der Ernte 1916 (Bek. dp
29. Aug.) 973. — für Zwiebeln aus der
Ernte 1916 (V. v. 4. Nov.) 1257.
Zahlung eines Ubernahmepreises
für Stroh durch die Bezugsvereini-
gung der deutschen Landwirte
Bek. v. 23. Nov.) 1288. — für eingeführte
Zuckerrüben, Rohzucker und Ver-
brauchszucker durch die Zentral-Einkaufs-
gesellschaft (Bek. v. 27. Sept.) 1085.
s. auch Friedenspreise, Höchst-
preise, Richtpreise.
Preisgebiete für die Höchstpreise für künstliche
Düngemittel während des Krieges (Bek. v. 11.
Jan.) 13. — für die Höchstpreise für Schlacht-
schweine — ausgenommen sind aus dem
Ausland eingeführte Schweine — (Bek. v. 14.
Febr.) 99. — für die Höchstpreise für Kar-
toffeln (Bek. v. 2. März) 140.
Preisprüfungsstellen, Mitwirkung bei Festsetzung
der Höchstpreise für Fische während des Krie-
ges (Bek. v. 1. Mai) 347. — Ergänzung der
Verordnung vom 25. September 'é. November
1915 über die Errichtung von Preisprüfungs-
stellen und die Versorgungsregelung (Bek. v. 6.
Juli) 673. — Anhörung der Preisprüfungs-
stellen vor Festsetzung der Höchstpreise für
Speisefette im Kleinhandel (Bek. v. 20.
Juli § 29) 760. — Aufhebung der für das
Reichsgebiet errichteten Preisprüfungs-
stelle, Ubergang ihrer Aufgaben und Befugnisse
auf das Kriegsernährungsamt (Bek. v. 1. Sept.)
997.
Propagandawochen oder
Sachverzeichnis 1916
Preisstelle für metallische Produkte in Berlin.
Feststellung des Preises für metallische Roh-
und Zwischenprodukte sowie Metullegierungen
von Aluminium, Antimon, Bronze, Kupfer,
Messing, Nickel, Rotguß, Zinn während des
Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868. Ber. S. 1093.
— Errichtung, Zusammensetzung und Ver-
fahren der Preisstelle (Bek. v. 26. Aug.) 933.
Presse, Beschwerden an den Obermilitärbefehls-
haber in Berlin gegen Zensurmaßnahmen wäh-
rend des Krieges (V. v. 4. Dez.) 1332.
Pressetelegramme, Befreiung von der neben
den Telegraphengebühren zu erhebenden
außerordentlichen Reichsabgabe
(G. v. 21. Juni) 577. — Inkrafttreten
dieses Gesetzes am 1. August 1916 (V. v. 21.
Juni) 580. — Kennzeichnung der von
der Reichsabgabe befreiten Pressetelegramme
durch das gebuhrenfreie WortPresse (Bek. v.
12. Juli) 741.
Prebhefe, Lieferung von Gerste aus der Ernte
1916 an Betriebe, die Preßhefe herstellen (Bek.
—8 Juli 8 20) 663. (Bek. v. 6. Juli 8 20)
6.
Prioritätsfristen, Verlängerung der im Artikel 4
der revidierten Pariser Übereinkunft vom 2.
Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen
Eigentums vorgesehenen Prioritätsfristen (Bek.
v. 8. April) 259. — in Dänemark (Bek. v.
8. Febr.) 89. (Bek. v. 8. Sept.) 1007. (Bek.
v. 22. Dez.) 1430. — in Norwegen C(Bek.
v. 18. Aug.) 949. — in Osterreich (Bek. v.
7. Jan.) 9. — in Spanien (Bek. v. 14.
Juni) 524. — in Ungarn (Bek. v. 8. Febr.)
89. — Beitritt Belgiens zu der revi-
dierten Pariser Verbandsübereinkunft (Bek. v.
15. Jan.) 51.
Prisenordnung, Zusatz zur Prisenordnung vom
30. September 1909 (Bek. v. 3. Juni) 437.—
Abänderung der Prisenordnung (V. v. 22.
Juli) 773. «
-iage,Verbotfür
Strick-, Web- und Wirkwaren wäh—
rend des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 121. —
für Schuhwaren (ek. v. 28. Sept.) 1077.
Provinzialkartoffelstellen. Einrichtung von Pro-
vinzialkartoffelstellen bis zum 1. August 1916
durch die Landeszentralbehörden (Bek. v. 26.
Juni) 590. — Sicherstellung des Bedarfs an
Kartosseln für die Ernährung der Bevölkerung
bis zum 20. Juli 1917 (Bek. v. 1. Dez.) 1314.