Sachverzeichnis 1916 119
Reichsbank, Besoldungsetat für das Reichsbank=
direktorium für 1916 (G. v. 9. Juni 86)
472. — Schutz der eisernen Gedenk-
stücke der Reichsbank (Bek. v. 3. Aug.) 883.
— Die Abgabe nach § 83 a des Reichs-
stempelgesetzes wird nicht erhoben bei
der Bezahlung von Goldsachen und Kostbar-
keiten durch die zwecks Verstärkung des Gold-
schatzes der Reichsbank eingerichteten Gold-
ankaufsstellen (Bek. v. 14. Nov.) 1274.
— Bestätigung von Schecks durch die
Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 985. — Anmel-
dung im Ausland und im Inland befindlicher
Wertpapiere bei der Reichsbankhauptstelle,
Reichsbankstelle oder Reichsbanknebenstelle (Bek.
v. 23. Aug.) 952. (Bek. v. 23. Aug.) 953.
(Bek. v. 28. Okt.) 1209.—
Reichsbankdirektorium, Veröffentlichung der Ab-
bildung und Beschreibung der eisernen Gedenk-
stücke der Reichsbank im Reichsanzeiger (Bek.
v. 3. Aug.) 883.
Reichsbeamte, dritte Ergänzung des Besoldungs-
gesetzes vom 15. Juli 1909 (G. v. 9. Juni))
492.
Reichsbehörden, Verpflichtung zur Auskunft über
die den Warenumsatz der Steuerpflichti-
gen betreffenden Verhältnisse (G. v. 26. Juni)
639. — Vertreter der obersten Reichs-
behörden im Beirat des Reichskommissars
für Übergangswirtschaft (Bek. v. 3. Aug.) 885.
Reichsbekleidungsstelle s. Reichsstelle für
bürgerliche Kleidung.
Reichsbranntweinstelle in Berlin, Errichtung (Bek.
v. 15. April) 279. (Bek. v. 22. April) 323.
Ber. S. 365. — Anmeldung des Kartoffel-
bedarfs für die Zeit vom 16. August 1916
bis 15. August 1917 bei der Reichskar-
toffelstelle (Bek. v. 26. Juni) 590. —
Regelung des Betriebs von vollständig vergäll-
tem Branntwein abweichend von den Vorschrif-
ten im § 109 des Branntweinsteuergesetzes
durch den Vorsitzenden der Reichsbranntwein-
stelle (Bek. v. 12. Okt.) 1159. — Verlänge-
rung der Frist für die Zulässigkeit der Betriebs-
eröffnung des Brennereibetriebes im Betriebs-
jahr 1916/17 durch den Vorsitzenden der
Reichsbranntweinstelle (Bek. v. 24. Okt.) 1191.
Reichs-Eisenbahnamt, Ergänzung der Eisen-
bahn -- Bau= und Betriebsord-
nung vom 4. November 1904 (Bek. v. 23.
Reichsfleischstelle s. Reichsstelle
Reichs-Eisenbahnamt (Forts.)
Okt.) 1193. — Anderung der Anlage O zur
Eisenbahn - Verkehrsordnung
(Bek. v. 10. Febr.) 95. (Bek. v. 18. April) 311.
(Bek. v. 27. Juni) 637. (Bek. v. 25. Aug.)
968. (Bek. v. 28. Sept.) 1095. (Bek. v. 24.
Nov.) 1300.
Reichsfleischkarte für den Verbrauch von
Fleisch und Fleischwaren während des Krieges
(Bek. v. 21. Aug.) 945.
ür die
Versorgung mit Vieh und Fleisch.
Reichsfuttermittelstelle, Einfuhr von Futter-
mitteln, Hilfsstoffen und Kunst-
dünger während des Krieges (Bek. v. 31.
Jan.) 71. — Verkehr mit Futtermitteln
und einigen Hilfsstoffen während des
Krieges (V. v. 5. Okt.) 1108. — mit zucker.
haltigen Futtermitteln (V. v. 5.
Okt.) 1114. — Ausführung der Verordnung
vom 31. Jan. 1916 über die Herabsetzung der
Gerstenkontingente der gewerblichen
Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober
1915 bis 31. Oktober 1916 (Bek. v. 11.
Febr.) 96. — Anrechnung von Gerste
auf das Gerstenkontingent der Bierbrauereien
(Bek. v. 7. Okt.) 1137. — Zurückbehaltung von
Kleie für besondere Zwecke (Bek. v. 29. Juni
Art. 1 Nr. 23) 618. — Verkehr mit Kleie
aus der Ernte 1916 (Bek. v. 29. Juni 3 43 fl.)
794. — Verkehr mit Kraftfutter-
mitteln während des Krieges (Bek. v. 6.
Jan.) 2. (Bek. v. 16. März) 168. (Bek. v. 24.
März) 193. (Bek. v. 26. März) 197. (Bek.
v. 1. Mai) 349. (Bek. v. 6. Juni) 443. —
Außerkrafttreten der Bekanntmachung vom
28. Juni 1915 über den Verkehr mit Kraft-
futtermitteln nebst den Bekanntmachungen vom
5. August, 19. August, 13. September, 8. No-
vember, 19. Dezember 1915 und vom 16. März.
24. März, 1. Mai 1916 sowie der Bestimmung
Nr. I der Bekanntmachung vom 6. Juni 1916
(V. v. 5. Okt.) 1108.— Lieferung von Saat-
gerste aus dem Erntejahr 1915 zu Saat-
zwecken (Bek. v. 27. Jan.) 65. — Regelung des
Verkehrs mit Gerste aus der Ernte 1916,
Lieferung von Saatgerste zu Saatzwecken,
Ausstellung von Gerstenbezugsschei-
nen (Bek. v. 6. Juli) 659. (Bek. v. 6. Juli)
800. (Bek. v. 5. Aug.) 924. — Zulassung
zum Handel mit nicht selbstgebauter Gerste