128
Reichsmilitärgericht (Fortf.)
oder Aufenthaltsbeschränkung auf
Grund des Kriegszustandes oder des
Belagerungs zustiandes, Zuerken-
nung eines Entschädigungsanspruchs
(G. v. 4. Dez.) 1329.
Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung, Erhe-
bung einer außerordentlichen Reichs-
abgabe neben den Post= und Telegraphenge-
bühren (G. v. 21. Juni) 577. (Bek. v. 12.
Juli) 740. (Bek. v. 12. Juli) 741. — In-
krafttreten des Gesetzes vom 21. Juni
1916 am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580.
Reichsprüfungsstelle für Lebensmittelpreise, Über-
gang ihrer Aufgaben und Befugnisse auf das
Kriegsernährungsamt (Bek. v. 1. Sept.) 997.
s. auch Preisprüfungsstellen.
Reichs-Sackstelle s. Reichsstelle für den
Verkehr mit Säcken.
Reichsschiedsgericht für Kriegsbedarf, Verfahren
(Bek. v. 14. Sept.) 1021.
Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft, Auf-
lösung von Verträgen mit feind-
lichen Staatsangehörigen aus
Gründen der Vergeltung (Bek. v. 17. Dez.)
1398. — Endgültige Entscheidung der Streitig-
keiten wegen Uberlassung getragener
Kleidungs= und Waäschestücke sowie
getragener Schuhwaren durch die
Kommnnalverbände an die Reichsbekleidungs-
stelle (Bek. v. 23. Dez.) 1427.
Reichsstelle für bürgerliche Kleidung (Reichs-
bekleidungsstelle), Regelung des Ver-
kehrs mit Web-, Wirk= und Strickwa-
ren für die bürgerliche Bevölkerung während
des Krieges (Bek. v. 10. Juni) 463. (Bek. v.
13. Juli) 693. — Von der Regelung ausge-
schlossene Gegenstände (Bek. v. 10. Juni)
468. (Bek. v. 13. Juli) 693. (Bek. v. 7.
Aug.) 924. (Bek. v. 21. Aug.) 938. (Bek. v.
9. Sept.) 1009. — Aufhebung dieser Be-
kanntmachungen, Ausstellung von Bezugs-
scheinen für Verbandstoffe für
Krankenanstalten und Kranken-
kassen, Freiliste für Web-, Wirk= und
Strickwaren für die bürgerliche Bevölkerung,
Bezugsscheine für Web-, Wirk= und
Strickwaren gegen Abgabebeschei-
nigung (Bek. v. 31. Okt.) 1218.— Regelung
des Verkehrs mit Web-, Wirk-,. Strick-
Sachverzeichnis 1916
Reichsstelle für bürgerliche Kleidung (Fortf.)
und Schuhwaren während des Krieges
(Bek. v. 23. Dez.) 1417. (Bek. v. 23. Dez.)
1420. — Verkehr mit getragenen Klei-
dungs= und Wäschestücken sowie mit
getragenen Schuhwaren während des
Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1427.
Reichsstelle für den Verkehr mit Säcken, Errich-
tung zur Sicherstellung des Bedarfs an Säcken
während des Krieges (Bek. v. 27. Juli) 834.
Reichsstelle für die Versorgung mit Vieh und
Fleisch (Reichsfleischstelle). Sicherung
des Fleischbedarfs des Heeres und der Marine
sowie der Zivilbevölkerung während des Krie-
ges (Bek. v. 27. März) 199. (Bek. v. 17.
Aug.) 935. — Bestandsaufnahme von
Fleischwaren am 25. Mai 1916 (Bek. v.
22. Mai) 397.
Reichsstelle für Druckpapier, Regelung des Ver-
kehrs mit Druckpapier der Tageszei-=
tungen in der Zeit bis zum 1. Oktober 1916
(Bek. v. 31. Juli) 863. — bis zum 31. Oktober
1916 (Bek. v. 18. Okt.) 1171.
Reichsstelle für Gemüse und Obst, Errichtung zur
Förderung der Erzeugung, der Ver-
wertung und der Haltbarmachung
von Gemüse und Obst während des Krieges
(Bek. v. 18. Mai) 391. — Vorläufige Maßnah=
men zur Regelung des Verkehrs mit Ge-
müse und Obst (V. v. 15. Juli) 744. — Auf-
hebung dieser Bekanntmachung (V. v. 5. Aug.)
911. (V. v. 5. Aug.) 914. — Verarbei-
tung von Gemüse (V. v. 5. Aug.) 914.—
Verarbeitung von Obst (V. v. 5. Aug.)
911. — Einfuhr von Gemüse und Obst
(Bek. v. 13. Sept.) 1015. Ber. S. 1072. (Bek.
v. 20. Sept.) 1072. — Absatz von Weißkohl
(V. v. 21. Okt.) 1187.
Reichsstelle für Kartoffelversorgung, Übergang der
Geschäfte auf die Reichskartoffelstelle
(Bek. v. 22. Mai) 407.
Reichsstelle für Papierholz, Durchführung der Be-
schaffung von Papierholz für die Versorgung
der Tageszeitungen mit Druckpa-
b ier wahrend des Krieges (Bek. v. 30. Nov.)
Reichsstelle für Speisefette, Regelung der Auf-
bringung, der Verteilung und des
Verbrauchs der Speisefette während des
Kricges (Bek. v. 20. Juli) 755. — Übergangs-