22
Brauereien (Forts.)
(Bek. v. 23. Mai) 404. — Herabsetzung der
Malz-= und Gerstenkon tingente der
gewerblichen Bierbrauereien für die Zeit vom
1. Oklober 1915 bis 31. Oktober 1916 (Bek. v.
31. Jan.) 77. (Bek. v. 11. Febr.) 96.— Auf-
hebung der Verordnung vom 31. Januar (V. v.
7. Okt.) 1137. — Aufhebung der Verordnung
vom 15. Jebruar 1915, betr. Einschränkung der
Malzverwendung in den Bierbrauereien (V. v.
7. Okt.) 1137. — Vorausverwendung
des für das dritte Vierteljahr 1916 festgesetzten
Malzkontingents im zweiten Vierteljahre (Bek.
v. 13. Mai) 380. — eines Drittels der für das
vierte Kalendervierteljahr 1916 den Brauereien
zustchenden Malzmenge im September 1916
(Bek. v. 8. Sept.) 1007. — Uübertragung
von Malzkontingenten (Bek. v. 16.
März) 170. (Bek. v. 5. April) 241. (Bek. v.
8. Dez.) 1347. — Aufhebung der Verordnung
vom 16. März (V. v. 7. Okt.) 1137. — An-
zeige über die vorhandenen Mengen von
Malz (Darrmalz) oder Gerste an den Deut-
schen Brauerbund in Berlin (Bek. v. 4. Mat)
355. — Aufhebung dieser Verordnung (V. v.
7. Okt.) 1137. — Malzverwendung in
den Bierbrauereien vom 1. Oktober 1916 ab,
ÜUbertragung von Malz= und Gerstenkon-
tingenten, Malzhandel (V. v. 7. Ok..)
1137. — Anderung dieser Verordnung (V. v.
16. Dez.) 1403. — Verwendung von Süß-
stoff bei der Vereitung von obergärigem
Biere während des Krieges (Bek. v. 20. Juli)
763.
Brauerpech, Einfuhr während des Krieges (Bek. v.
7. Sept.) 1002. (Bek. v. 7. Sept.) 1003.
Braunkohl, Höchstpreise während des Kricges
(Bek. v. 25. Jan.) 63. — Verwendung zur Her-
stellung von Dörrgemüse während des Krieges
(Bek. v. 25. Aug.) 967.
Braunkohlen, Höchstpreise während des Krie-
ges (Bek. v. 13. April) 274.
Braunschweig, Ausgaben der Gemüsekon-
serven-Gesellschaftm. b. H. in Braun-
schweig (V. v. 5. Aug.) 914.
Braustcuergebiete, steuerliche Behandlung von
Biersendungen an die Truppen waäh-
rend des Krieges (Bek. v. 13. April) 275.—
ÜUbertragung von Malzkontingen-
ten (Bek. v. 16. März) 170. — Aufhebung
dieser Verordnung, Ubertragung von
Malz-= und Gerstenkontingenten
(V. v. 7. Okt.) 1137.
Sachverzeichnis 1916
Brausteuergemeinschaft, übertragung von
Malzkontiugenten im Gedbiete der
Norddeutschen Brausteuergemeinschaft (Bek. v.
16. März) 170. (Bek. v. 8. Dez.) 1347. —
Aushebung der Verordnung vom 16. März
1916, libertragung dvon Malz= und
Gerstenkontingenten (Bek. v. 7. Okt.)
1137. — Verwendung von Süßstoff bei
der Bereitung von obergärigem Biere im
Gebiete der Brausteuergemcinschaft während
des Kricges (Bek. v. 20. Juli) 763.
Brauzucker, Verbot der Verwendung von
Zucker bei der Herstellung von Brau-
zucker in gewerblichen und landwirtschaft-
lichen Betrieben (Bek. v. 27. Sept.) 1035.
Bredency, Anderung der Ortsklasse des Woh-
nung-geldzuschußtarifs (Bek. v. 14. Jan.) 39.
Bremen, Aufgaben der Rohtabakausfuhr-
Prüfungsstelle (Bek. v. 7. Aug.) 921.
(Bek. v. 10. Okt.) 1152. — der Deutschen
Tabakhandelsgesellschaft von 1916
m. b. H. ([Auslandgesellschaft! (Bek. v. 10.
Okt.) 1145.
Brennerci, weitere Regelung des Brennerei-
betriebs im Jahre 1915/16 (Bek. v. 20. Jan.)
51. — Erleichterungen für landwirt-
schaftliche Brennereien im Betriebs-
jahr 1915/16 (Bek. v. 10. Febr.) 91. (Bek. v.
31. Mai) 435. — Erleichterungen für das Be-
triebsjahr 1916/17 (Bek. v. 23. März) 191.—
Erleichterungen im Brennereibetrieb und
Branntweinverkehr und Regelung der Be-
triebsauflagevergütungen für das Betriebsjahr
1916/17 (Bek. v. 12. Okt.) 1159. — Regelung
der Verbrauchsabgabeermäßigungen und weiterc
Erleichterungen im Brennereibetrieb im Be-
triebsjahr 1916/17 (Bek. v. 2. Nov.) 1245.—
Regelung des Betriebs in Kartoffeln
verarbeitenden Brennereien im Betriebsjahr
1916/17 (Bek. v. 24. Okt.) 1191. — Verbot
der Verwendung von Verbrauchszucker
zur Herstellung von Branntwein während des
Krieges (Bek. v. 3. Febr.) 82. — Bei der Ab-
gabe der Kartosselvorräte sind dem Kartof-=
felerzeuger mit Rücksicht auf den Heeres-
bedarf an Spiritus die zur Abbrennung
des zugewiesenen Durchschnittsbran-
des erforderlichen Kartoffeln zu belassen
(Bek. v. 31. März) 223. — Errichtung der
Reichsbranntweinstelle in Berlin,
Absatz oder Vergällung von Branntwein nur
durch die Spiritus-Zentrale (Bek. v. 15. April)
279. (Bek. uv. 22. April) 323. Ber. S. 365.