28
Bundesrat (Forts.)
sierter Milch und von Milchpulver
(Bek. v. 18. April) 302. (Bek. v. 16. Dez.)
1391. — Anderung des Militärtarif'fs
für Eisenbahnen (Bek. v. 24. Juni) 636. (Bcek.
v. 12. Aug.) 931. (Bek. v. 2. Nov.) 1262.—
Verkehr mit phosphorhaltigen Mine-
ralien und Gesteinen während des Kriceges
(Bek. v. 30. Nov.) 1321. — Zulassung von
Motorbooten zum Verkehre (Bek. v. 27.
Juli) 853.
Nachnahme= und Frachtverkehr
mit dem Ausland während des Krieges (Bek. v.
16. März) 171. — Irreführende Bezeichnung
von Nahrungs= und Genußmitteln
während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 588.—
Cinfuhr von Walnüssen und Hasel
nüssen während des Krieges (Bek. u. 7.
Sept.) 999.
Verbot der Verwendung von pflanzlichen und
tierischen Olen und Fetten zu technischen
Zwecken (Bek. v. 6. Jan.) 3. (Bek. v. 21. Juli)
765. — Einfuhr von pflanzlichen und tie-
rischen Olen und Fetten sowie Seifen
(Bek. v. 4. März) 148. (VBek. v. 7. Sept.)
1003. — Anderung der Bekanntmachung vom
15. Juli 1915 über den Verkehr mit Olfrüch-
ten und daraus gewonnenen Produkten (Bek.
v. 26. Juni) 595. — Berichtigung des Orts-
klassenverzeichnisses zum Besol-
dungsgesetze vom 15. Juli 1909 (Bek. v. 14.
Jan.) 39. — Hinausschiebung der Frist für die
erstmalige Festsepung der Ortslöhne bis
nach dem Kriege (Bek. v. 3. Juli) 658.
Beschaffung von Papierholz für Zei-
tungsdruckpapier während des Krieges
(Bek. v. 30. Nov.) 1305. — Erleichterungen im
Patent-, Gebrauchsmuster= und Waren-
zeichenrechte (Bek. v. 13. April) 278. — Er-
gänzung der Verordnung vom 25. September 4.8W
November 1915 über die Errichtung von
Preisprüfungsstellen und die Ver-
sorgungsregelung hinsichtlich der Aus-
fuhrverbote (Bek. v. 5. Juni) 439. —
UÜbergang der Geschäfte der für das Reichs-
gebiet errichteten Preisprüfungs-
stelle auf das Kriegsernährungs-
amt am 1. September 1916 (Bek. v. 1. Sept.)
997. — Anderung der Verordnung vom 7. Mai
1915, betreffend die Verlängerung der im Ar-
tikel 4 der revidierten Puriser Übereinkunft vom
2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen
Sachverzeichnis 1916
Bundesrat (Fortf.)
Eigentums vorgesehenen Prioritäts-
fristen (Bek. v. 8. April) 259.
Stellvertretung von Rechtsanwälten
und die Beschlußfähigkeit der Vorstände der
Anwaltskammern (Bek. v. 9. März)
156. — Schutz eiserner Gedenkstücke der
Reichsbank (Bek. v. 3. Aug.) 883. — Ver-
kehr mit Rüben saft (Rübenkraut, Rüben-
krende) während des Kricges (Bek. v. 6. Juli)
672.
Verkehr mit Säcken während des Krieges
(Bek. v. 27. Juli) 834. — Einfuhr von
Salzheringen während des Kricges (Bek.
v. 17. Jan.) 45. — Abänderung dieser Bekannt-
machung (Bek. v. 4. April) 234. — Verbot des
Abteufens von Schächten (Bek. v. 8. Juni)
445. — Bestätigung von Schecks durch die
Reichsbank während des Krieges (Bek. v. 31.
Aug.) 9985. — Regelung des Verkehrs von
aus dem Ausland eingeführtem Schmalz
(Schweineschmalg) (Bek. v. 4. März) 149. —
Anderung der Bekanntmachung vom 4. März
1916, betressend Regelung des Verkehrs von
aus dem Ausland eingeführtem Schmalz
(Schweineschmalz) (Bek. v. 27. Juni) 612.—
Regelung der Preise für Schlachtschweine
und für Schweinefleisch (Bek. v. 14.
Lebr.) 99. — Einschränkung der Ar-
beitszeit in Betrieben, in denen Schuh-
waren hergestellt werden, während des Krie-
ges (Bek. v. 14. Juni) 519. — Untaug-
liches Schuhwerk (Bek. v. 21. Juni) 541.
(Bek. v. 19. Okt.) 1172.— Preisbeschrän-
kungen bei Verkäufen von Schuhwaren
wahrend des Krieges (Bek. v. 28. Sept.) 1077.
— Vertehr mit Schwefel während des Krie-
ges (Bek. v. 27. Okt.) 1195. — Verkehr mit
Seife, Seifen pulver und anderen fett-
haltigen Waschmitteln (Bek. v. 18. April)
307. — Preisbeschränkungen bei Ver-
käufen von Seilerwaren während des
Krieges (Bek. v. 21. Juni) 545. — Verkehr
mit Speisefetten während des Krieges
(Bek. v. 20. Juli) 755. — Verwertung
von Speiseresten und Küchenabfäl-
len während des Kricges (Bek. v. 26. Juni)
593. — Ergänzung der Bekanntmachung vom
29. April 1903, betrefsend das Gesetz gegen den
verbrecherischen und gemeingefährlichen Ge-
brauch von Sprengstoffen (Bek. v. 4.
März) 155. (Bek. v. 14. April) 295. — Ver-