30
Bundesrat (Forts.)
versicherungsordnung (Bek. v. 2.
Dez.) 1341. — Verträge mit feindlichen
Staatsangehörigen während des Krieges (Bek.
v. 16. Dez.) 1396. — Einfuhr von Vieh
und Fleisch sowie Fleischwaren (Bek.
v. 18. März) 175. — Vornahme einer Vieh-
zwischenzählung am 15. April 1916
(Bek. v. 23. März) 186.
Verkehr mit Montanwachs während des
Krieges (Bek. v. 26. Mai) 419. — Befreiungen
von Warenumsatzstempel (LBek. v. 14.
vov.) 1274. — Verkehr mit fettlosen
Wasch= und Reinigungsmitteln wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 5. Okt.) 1130.—
Fristen des Wechsel= und Scheckrechts
für Elsaß-Lothringen während des Krieges
(Bek. v. 6. Jan.) 2. (Bek. v. 13. April) 273.
(Bek. v. 13. Juli) 694. (Bek. v. 5. Okt.) 1133.
— Zuckerung von Wein (Bek. v. 21. Dez.)
1409. — Verkehr mit Weintrestern und
Traubenkernen während des Krieges
(Bek. v. 3. Aug.) 887. — Anmeldung von
Wertpapieren (Bek. v. 23. Aug.) 952.—
Stempelpflicht ausländischer Wertpapiere
(Bek. v. 14. Dez.) 1387. — Regelung der
Wildpreise (Bek. v. 24. Aug.) 959.
Anderung der Verordnungen über die gericht-
liche Bewilligung von Zahlungs-
fristen und über die Folgen der nicht
rechtzeitigen Zahlung einer Geld-
forderung (Bek. v. 8. Juni) 451. — Be-
willigung von Zahlungsfristen an
Kriegsteilnehmer (Bek. v. 8. Juni) 452. —
Handel mit ausländischen Zahlungs-
mitteln während des Kriceges (Bek. v. 20.
Jan.) 49. — Vornahme einer Viehzäh-
lung am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 4. Nov.)
1249. — Vornahme einer Volkszählung
am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov.) 1233.
— Beschränkungen des Absatzes und der Er-
zeugung von Zement während des Krie-
ges (Bek. v. 29. Juni) 633. — Einfuhr von
Zigarettenrohtabak (Bek. v. 19. April)
313. — Vorübergehende Zollerleichte-
rungen während des Krieges (Bek. v. 6.
Jan.) 7. — Zollerleichterungen für
Industrieerzeugnisse aus den be-
setzten feindlichen Gebieten (Bek. v. 14.
Dez.) 1386. — für Waren aus den besetz-
ten feindlichen Gebieten (Bek. v. 12.
Okt.) 1162. — für Waren, die zur Verarbei-
Sachverzeichnis 1916
Bundesrat (Forts.)
tung auf fette Ole bestimmt sind, während
des Kricges (Bek. v. 21. Dez.) 1410.— Anwen-
dung der Vertragszollsätze (Bek. v. 30.
März) 221. — Preise für Rohzucker und
Zuckerrüben im Betriebsjahr 1916),/17
(Bek. v. 3. Febr.) 80. — im Betriebsjahr
1917/18 (Bek. v. 2. Dez.) 1324.— Verwendung
von Verbrauchszucker während des Krie-
ges (Bek. v. 3. Febr.) 82.— Verkehr mit Ver-
brauchszucker während des Krieges (Bek.
v. 10. April) 261. — Beschränkung des Zucker-
verbrauchs bei der Herstellung von Schoko-
lade (V. v. 28. Febr.) 125. — Verkehr mit
Zucker im Betriebsjahr 1916/17 (V. v. 14.
Sept.) 1032. — Verkehr mit Zündwaren
während des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 1393.
Bundesstaaten, der Warenumsatzstempel
wird nicht erhoben bei Warenlieferungen von
Bundesstaaten zur Versorgung der Bevölkerung
mit Lebensmitteln während des Krieges
(Bek. v. 14. Nov.) 1274. — Leistung einer Zah-
lung an die Reichsstelle für Papier-
holz statt der Holzlieferung (VBek. v.
30. Nov.) 1305.
Butter, Ausnahmen von den Vorschriften des
§ 4 des Gesetzes vom 15. Juni 1897, betressend
den Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und
deren Ersatzmitteln (Bek. v. 16. Juli) 751.—
Verbot der Verwendung von Butter zutech-
nischen Zwecken während des Kricges
(Bek. v. 6. Jan.) 3. (Bek. v. 21. Juli) 765.—
Aus dem Ausland eingeführte Butter ist
von der Lieferung an den Kriegsausschuß
für pflanzliche und tierische Ole und Fette. G.
m. b. H. in Berlin, ausgenommen (Bek. v.
4. März) 148. (Bek. v. 8. März) 151. — auch
von der Beschlagnahme und Abliefe-
rung ausgenommen (Bek. v. 20.-Juli 824)
760. — Verpflichtung der Molkereien zur
überlassungvon Butter, Versen dung
von Butter durch die Molkereien nach Orten
innerhalb des Deutschen Reichs mit der Post
oder Eisenbahn, außer an Behörden sowie an
Kaufleute zum Weiterverkaufe, nur gegen vor-
herige Einsendung eines Bezugsscheins, Rege-
lung des Verkehrs mit Butter und des
Verbrauchs durch Gemeinden während des
Krieges (V. v. 8. Juni) 447. — Regelung der
Aufbringung, der Verteilung und des
Verbrauchs der Butter durch die Reichs-
stelle für Speisefette während des