Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 33 
Dinkel (Forts.) 
(V. v. 24. Juli) 820. — Außerkrafttre- 
ren der Bekanntmachungen vom 23. Juli 1915 
und vom 17. Januar 1916 über die Höchstpreise 
für Brotgetreide (Bek. v. 24. Juli) 820. — Ab- 
nahme von beschlagnahmtem Brotgetreide durch 
den Kommunalverband (LBek. v. 17. 
Jan.) 44. — Ernteflächenerhebung 
vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 
383. — Erntevorschätzung im Jahre 
1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. — Nachprü- 
fung der Erntevorschätzung (V. v. 27. Aug.) 
975. — Verbot des Vorverkaufs der 
inländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnah- 
men davon (Bek. v. 21. Juni) 545. — Be- 
schränkte Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24. 
Juli) 828. — Herstellung von Grünkern 
aus grünem Dinkel und Spelz durch Unterneh- 
mer landwirtschaftlicher Betriebe während des 
Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. 
Juni) 782. — Verkehr mit Dinkel während 
des Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 
29. Juni Art. 1 Nr. 35) 619. (Bek. v. 29. 
Juni) 782. — Außerkrafttreten der 
Bekanntmachung vom 27. Juli 1915, betr. den 
Handel mit Mehl (Bek. v. 4. Sept.) 995.— 
Aus besetztem Gebiet eingeführtes 
Brotgetreide und Mehl darf nur an die Heeres- 
verwaltungen, die Marineverwaltung, die 
Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung G. m. b. 
H., und die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. 
H. geliefert werden (Bek. v. 29. Juni Art. 1 
Nr. 45) 620. (Bek. v. 29. Juni) 782. 
Dinkelstroh, Vorratserhebung vom 12. 
bis 15. März 1916 (Bek. v. 28. Febr.) 127. — 
Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 17. 
Juni) 529. — Verkehr mit Dinkelstroh 
während des Krieges, übernahmepreis 
(Bek. v. 23. Nov.) 1288. 
Dohnenstieg, Gestattung der Ausübung des Doh- 
nenstiegs für die Zeit bis zum 31. Dezember 
1916 (Bek. v. 21. Sept.) 1068. 
Dorsit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
25. Aug.) 968. 
Dörrgemüse, Verbot des Dörrens von Gemüse 
bis zum 1. August 1916 (V. v. 15. Juli) 744. 
— Erwerb von Kohl und Mohrrüben 
zur Herstellung von Dörrgemüse nur mit Ge- 
nehmigung der Kriegsgesellschaft für 
Dörrgemüse (V. v. 5. Aug.) 914. — von 
Kohlrüben und Grünkohl (Bek. v. 25. 
Aug.) 967. 
Keiche-Gesebl. 1016. 
Dörrobst, Herstellung und Absatz (V. v. 5. Aug.) 
11. 
Dotschen s. Kohlrüben. 
Dotter, Ernteflächenerhebung vom 1. 
bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383.— 
Verbot des Vorverkaufs der inlän- 
dischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen da- 
von (Bek. v. 21. Juni) d45. — Beschränkte 
Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli) 
828. — Lieferung der aus Dotter gewonnenen 
Olfrüchte an den Kriegsausschuß für 
pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. 
H. in Berlin während des Krieges, Höchst- 
preise (Bek. v. 26. Juni) 842. 
Dringende Gespräche, Erhebung einer außer. 
ordentlichen Reichsabgabe neben 
den Gebühren für dringende Gespräche (G. v. 
21. Juni) 577. — Inkrafttreten dieses 
Gesetes am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 
580. 
Drucker, Bezug von maschinenglattem, holähal- 
tigem Druckpapier durch Drucker von Zeitungen 
vom 1. Juli bis 31. August 1916 (Bek. v. 20. 
Juni) 534. — im Monat September 1916 
(Bek. v. 22. Aug.) 951. — im Monat Oktober 
1916 (Bek. v. 30. Sept.) 1097. — in den 
Monaten November und Dezember 1916 (Bek. 
v. 31. Okt.) 1225. — vom 1. Januar bis 31. 
März 1917 (Bek. v. 21. Dez.) 1414. 
Druckfarben, Verbot der Verwendung von 
Leinöl zur Herstellung von Druckfarben wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 29. Febr.) 134. 
Druckpapier, Ergänzung der Bekanntmachung vom 
20. Juni 1916, Gestattung der Lieferung von 
Freiexemplaren an öffentliche 
Büchereien (Bek. v. 5. Okt.) 1136. — Re- 
gelung des Verbrauchs von Druckpapier 
während des Krieges, Verwendung von Druck- 
papier für Zeitungen, Zeitungsbeilagen, 
Zeitschriften und sonstige periodisch erscheinende 
Druckschriften während des Krieges (Bek. v. 18. 
April) 306. (Bek. v. 3. Juni) 436. — An- 
zeigen über den Verbrauch von Druckpapier 
an die Kriegswirtschaftsstelle für 
das Deutsche Zeitungsgewerbe, 
Regelung des Verbrauchs (Bek. v. 16. 
Juli) 745. — Bezug von Druckpapier für 
Zeitungen, die auf maschinenglattem, 
holzhaltigem Druckpapier gedruckt werden, vom 
1. Juli bis 31. August 1916 (Bek. v. 20. Juni) 
.534. — im Monat September 1916 (Bek. v. 22. 
B
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.