36
Einfuhr (Forts.)
— vonfrischen Fischen (Bek. v. 13. Nov.)
1265.— von Fischrogen (Bek. v. 5. April)
237. (Bek. v. 5. April) 238. (Bek. v. 23.
Aug.) 949. — von Fleisch und Fleisch--
waren (Bek. v. 18. März) 175. (Bek. v. 22.
März) 179. (Bek. v. 18. Juni) 530. (Bek. v.
21. Aug.) 940. — Verteilung des aus dem Aus-
land eingeführten Fleisches einschließlich
der Fleischwaren während des Krieges
durch die Reichsfleischstelle (Bek. v.
27. März) 199. — Verbot der Einfuhr von
Fohlen während des Krieges (Bek. v. 24.
Juli) 829. — Gestattung von Ausnahmen
von diesem Verbote (Bek. v. 24. Juli) 830.—
Einfuhr von Futtermitteln während des
Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31.
Jan.) 71. (Bek. v. 4. März.) 147. (Bek. v.
24. Mai) 408. (Bek. v. 17. Juni) 529. (Bek.
v. 22. Aug.) 950. (Bek. v. 11. Sept.) 1013.
(Bek. v. 1. Nov.) 1227. (Bek. v. 10. Nov.)
1275. — von Geflügel (Bek. v. 24. Dez.)
1431. — Verbot der Einfuhr entbehr-
licher Gegenstände während des Krie-
ges (V. v. 25. Febr.) 111. — Einfuhr
von Gemüse während des Krieges (Bek. v.
13. Sept.) 1015. Ber. S. 1072. (Bek. v. 20.
Sept.) 1072. — von Getreide (Bek. v. 4.
März) 147. — von Gummisaugern,
Lieferung an die Handelsgesellschaft Deutscher
Apotheker m. b. H. in Berlin (Bek. v. 3. Aug.)
879. (Bek. v. 3. Aug.) 880. — von Roh-
harz (Bek. v. 7. Sept.) 1002. (Bek. v. 7.
Sept.) 1003. — von Haselnüssen (Bek. v.
7. Sept.) 999. (Bek. v. 7. Sept.) 1000. — von
Hilfsstoffen (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek.
v. 31. Jan.) 71. (Bek. v. 24. Mai) 408. (Bek.
v. 17. Juni) 529. (Bek. v. 22. Aug.) 950.
(Bek. v. 11. Sept.) 1013. (Bek. v. 1. Nov.)
1227. (Bek. v. 10. Nov.) 1275. — von
Kunsthonig (Bek. v. 14. Nov.) 1271. —
von Hülsenfrüchten (Bek. v. 4. März)
147. — von Kaffee, Lieferung an den
Kriegsausschuß für Kassee, Tee und deren Er-
satzmittel, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 6.
April) 245. (Bek. v. 26. Okt.) 1193. — von
Kakao, Kakaobutter, Kakaomasse, Kakao-
preßkuchen, Kakaopulver und Kakaoschrot, Lie-
ferung an die Kriegskakaogesellschaft m. b. H. in
Hamburg (Bek. v. 3. März) 145. (Bek. v. 19.
April) 315. (Bek. v. 20. Nov.) 1285. — von
zahmen Kaninchen (Bek. v. 24.Dez.) 1431.—
Sachverzeichnis 1916
Einfuhr (Forts.)
von Kartoffeln (Bek. v. 7. Febr.) 85. — von
Käse (Bek. v. 11. März) 159. (Bek. v. 5.
Aug.) 917. (Bek. v. 16. Aug.) 934. — Die
Bestimmungen vom 26. Mai 1916 über die
äußere Kennzeichnung von Waren
gelten nicht für Waren, die aus dem Ausland
in Originalpackungen eingeführt sind
oder werden, Kennzeichnung solcher Waren auf
der Packung als Auslandsware (Bek. v.
26. Mai) 422. — Einfuhr von Klipp-
fischen während des Krieges (Bek. v. 5.
April) 237. (Bek. v. 5. April) 238. (Bek. v.
23. Aug.) 949. — von Kolophonium
(Bek. v. 7. Sept.) 1002. (Bek. v. 7. Sept.)
1003. — von Kunstdünger (Bek. v. 28.
Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. (Bek. v.
24. Mai) 408. (Bek. v. 27. Juni) 529. (Bek.
v. 22. Aug.) 950. (Bek. v. 11. Sept.) 1013.
(Bek. v. 1. Nov.) 1227. (Bek. v. 10. Nov.)
1275. — von Margarine (Bek. v. 12.
Jan.) 25. (Bek. v. 12. Jan.) 26. (Bek. v.
27. Okt.) 1208. — von Mehl (Bek. v. 4.
März) 147. — von kondensierter Milch
und von Milchpulver (Bek. v. 18. April)
302. (Bek. v. 18. April) 303. (Bek. v. 16.
Dez.) 1391. — von Milcherzeugnissen
aller Art (Bek. v. 16. Dez.) 1392.— von Obst
(Bek. v. 13. Sept.) 1015. Ber. S. 1072. (Bek.
v. 20. Sept.) 1072. — von pflanzlichen und tie-
rischen Olen (Bek. v. 4. März) 148. (Bek. v.
8. März) 151. (Bek. v. 30. März) 211. (Bek.
v. 7. Sept.) 1006. (Bek. v. 27. Okt.) 1207.—
von Olfrüchten (LBek. v. 26. Juni) 595.
(Bek. v. 26. Juni) 597. (Bek. v. 26. Juni)
842. — von flüssiger Raffinade (Bek. v.
14. Nov.) 1271. — von Säcken aus dem
Ausland und aus den besetzten Gebieten (Bek.
v. 27. Juli) 834. — Einfuhr von Salz-
fischen während des Krieges (Bek. v. 5.
April) 237. (Bek. v. 5. April) 238. (Bek. v.
23. Aug.) 949. — von Salzheringen
(Bek. v. 17. Jan.) 45. (Bek. v. 22. Jan.) 59.
(Bek. v. 4. April) 234. (Bek. v. 5. Wril 238.
(Bek. v. 18. Juni) 530. (Bek. v. 23. Aug.) 949.
— von Schmalz (Schweineschmalz) (Bek. v.
4. März) 149. (Bek. v. 27. Juni) 612.— von
Schokoladen und von Schokoladen-
masse (Bek. v. 19. Azjril) 315. (Bek. v. 5.
Mai) 359. — von Schuhwaren (Bek. v.
28. Sept.) 1077. — von Seemuscheln und
Seemuschelkonserven (9ek. v. 2.