Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

499 
—— — 
4. Zu B. Lfde. Nr. 11: An Stelle der bisherigen Gehaltssätze treten die folgenden: 
1 350 Mark, 
vom 1. bis 3. Jahre 
» 4. 2 6. 2 
» 7. » 9. 2 
» 10. 212. ? 
» 13. 215. » 
» 16. 218. „ 
» 19. 221. » 
» 22. Jahre ab . . . 
1450 
2000 
* 
i S # 8 W 
l 
5. Zu B. Lsde. Nr. 12: An Stelle der bisherigen Gehaltssätze treten die folgenden: 
vom 1. bis 3. Jahher 1.050 Mark, 
: 4. ": 6 00H ... 1230 „ 
» 7. » 9. 2 2:2fX: 1410 2 
" 10."12 . . . . .. 1590 „ 
: 13." 1502 . . .. 1770 „ 
16."188 ... 1950 „ 
19. .2212 . . .. 2130 „ 
» 22. Jahre ab .. . .. . . . . . . . . ... 2250 „ 
pt zu B. Lsde. Nr. 13: An Stelle der bisherigen Gehaltssätze treten die folgenden: 
1410 Mark, 
vom 1. bis 9. Jahre 
„ 10.. 12 1590 
" 13.. 15 ... 177 
" 16." 1. 2 1 950 
» 19. 221. » . .. . . . . . . ... 2130 
» 22. Jahre ab. . . . . . . . .. .. . . ... 2250 
! 
2 
v 
v 
9 
7. Zu B. Lfde. Nr. 14 und 15: An Stelle der bisherigen Festsetzungen tritt folgendes: 
14. Oberdeckoffiziere und Deckoffiziere 
vom 1. bis 3. Jahre 
: 4. 
?* 7. 
: 10. 1. 
» 13. 215. 
» 16. Jahre ab 
7 6. 
7 9. 
2 
2 
? 
* 
  
§ 5 
2 100 
2 298 
2 502 
2 700 
2 850 
3 000 
  
Zu 14. Erhalten neben dem 
Gehalte den Wohnungsgeld- 
zuschuß nach Tarifklasse IV. 
Für die Beamten der Reichseisenbahnverwaltung kommt der nicht pensions- 
fähige Zuschuß insoweit in Wegfall, als die durch dieses Gesetz erhöhten Gehalts- 
sätze die bisher geltenden Sätze in den einzelnen Gehaltsstufen übersteigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.