Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

— 502 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Es kommen hinzu: Es fallen weg: 
VI. Verwaltung des Reichsheers, Sachsen. 
Kap.] Tit Kap. Tit. 
19. 2 Registratoren. 21. 7. 3 Unteroffiziere, Registratoren außer- 
20,.1 Registrator. halb der Truppenteile. 
26. 1. 2 Maschinenmeister. 26, 1. 2 Maschinisten. 
28. 1 Intendantur-Baukalkulator, 
3 Bauboten. 
38. 1. 2 Buchführer, 
1 Kanzlist. 
VI. Verwaltung des Reichsheers, Württemberg. 
19. 1..Reczistrator. 21.1Unteroffizier, Registrator außer- 
26..1 Maschinenmeister. halb der Truppenteile. 
28. 1.]1 Intendantur-Baukalkulator, 26. 1. 1 Maschinist. 
2 Bauboten. 
VII. Verwaltung der Kaiserlichen Marine. 
45. 2.]1 Sprengstoffchemiker. 45. 3Z.3 Konstruktionszeichner. 
45. Da.6 Marine.Diplomingenieure. 51) 3.2 Marine--Chefingenieure, 
45. 3. 19 Marinetechniker. 1 Marine-Chefingenieur 1150. 
45, 4. 1 Maschinist. pensionsfähige Qulage. 
47. 1. 2 Oberinspektoren der Seewarte, 60LTechnischer Sekrctär. 
1 Zeichner der Seewarte. 61||0DTorpedo- Oberstabsingenieur. 
51.|3.2 MarineOberchefingenieure. 
59. Vibliothekkanzlist. 
6C0|] 1L.Marine-Diplomingenieure, 
1 Landmesser. 
61. 10.1 Torpedo--Chefingenieur sowie 
1 150 . pensionsfähige Zulage. 
X. Reichs-Kolonialamt. 
69. 5. 1 Bibliotheksekretärin.  
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Großes Hauptquartier, den 9. Juni 1916. 
(L. S.) Wilhelm 
von Bethmann Hollweg 
  
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatis vermitteln nur die Postanstalten. 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel.