Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 51 
Gefängnisstrafe (Forts.) 
(Bek. v. 31. Juli § 6) 864. — über künst. 
liche Düngemittel während des Krieges 
(Bek. v. 11. Jan. § 11) 16. 
über die Einfuhr von Eiern während des 
Krieges (Bek. v. 18. April) 300. — über den 
Verkehr mit Eiern (V. v. 12. Aug. § 17) 
930. — über den Verbrauch von Eiern wäh 
rend des Kricges (Bek. v. 13. Juli) 697. — 
über das Verbot der Verwendung von Eiern 
und Eierkonser ven zur Herstellung von 
Farben während des Krieges (Bek. v. 14. 
Juni) 513. — über Feststellung der durch den 
gegenwärtigen Krieg innerhalb des Reichsge- 
biets verursachten Beschädigungen an 
beweglichem und unbeweglichem Eigentum 
(G. v. 3. Juli § 12) 678.— über eine Ernte- 
flüächenerhebung im Jahre 1916 (Bek. 
v. 18. Mai) 383. — über die Nachprüfung 
der Erntevorschätzungen im Jahre 
1916 (V. v. 27. Aug. § 6) 976. 
über Rohfette während des Krieges (Bek. 
v. 16. März) 165. — über vorläufige Maß- 
nahmen auf dem Gebiete der Fettversor- 
gung während des Krieges (V. v. 8. Juni 
§ 11) 450. — über fetthaltige Zube- 
reitungen während des Krieges (Bek. v. 
26. Juni) 589. — über die Einfuhr von 
frischen Fischen (Bek. v. 13. Nov. 8 12) 
1267. — über die Beaufsichtigung der 
Fischversorgung während des Krieges 
(Bek. v. 28. Nod. § 6) 1304. — übber 
Fleischversorgung während des Krie- 
ges (Bek. v. 27. März) 199. — über den Ver- 
kehr mit Fleischwaren während des Krie- 
ges (Bek. v. 22. Mai) 397. — über die Rege- 
lung des Fleischverbrauchs (V. v. 21. 
Aug. § 14) 944. — über die Beschränkung der 
Herstellung von Fleischkonserven und 
Wurstwaren während des Krieges (Bek. v. 
31. Jan.) 75. — über die Anmeldung von 
Auslandsforderungen (Bek. v. 16. 
Dez. § 5) 1401. — über die Einfuhr von 
Futtermitteln, Hilfsstoffen und 
Kunstdünger während des Krieges (Bek. 
v. 31. Jan.) 71. — über Futtermittel 
(V. v. 5. Okt. § 18) 1113. — über zucker- 
haltige Futtermittel (LV. v. 5. Okt. 
9 18) 1119. 
über die Verarbeitung von Gemüse (V. v. 
5. Aug. § 9) 916. — über die Einfuhr von 
Gefängnisstrafe (Fortf.) 
Gemüse und Obst (Bek. v. 13. Sept. § 10) 
1017. — Uber vorläufige Maßnahmen zur 
Regelung des Verkehrs mil Gemüse und 
Obst (V. v. 15. Juli) 744. — über den Ver- 
kehr mit Gerste aus der Ernte 1916 (Bek. v. 
6. Juli §§ 10, 18, 35, 36, 40, 42) 803, 805, 
809, 810. — über Höchstpreise für 
Gerste (V. v. 24. Juli § 5) 826. — über 
Höchstpreise für Gerstengraupen 
(Rollgerste) und Gerstengrütze (Bek. v. 9. 
Sept. 6 4) 1010. — über die Geschäfts- 
aufsicht zur Abwendung des Kon- 
kurses (Bek. v. 14. Dez. § 77) 1379. — über 
den Verkehr mit Grünkern während des 
Krieges (Bek. v. 3. Juli § 12) 652. — über 
den Verkehr mit Gummisaugern (Bek. v. 
3. Aug. § 8) 881. 
über den Verkehr mit Hafer aus der Ernte 
1916 (Bek. v. 6. Juli §§ 9, 15, 23a, 25) 813, 
815, 819. — über Höchstpreise für Hafer 
(V. v. 24. Juli § 5) 827. — über Höchst- 
preise für Hafernährmittel (V. v. 2. 
Nov. 8 4) 1242. — über den Verkehr mit 
Harz während des Krieges (Bek. v. 7. Sept. 
§ 8) 1005. — über den Verkchr mit Cuma- 
ronharz (Bek. v. 5. Ott. 8 10) 1125. 
über die gewerbliche Verarbeitung von Roh- 
harz während des Krieges (Bek. v. 9. März) 
157. — über eine Bestandeaufnahme von Heu 
und Stroh (Bek. v. 28. Hebr.) 127. — des 
Gesetzes über den vaterländischen 
Hilfsdienst (v. 5. Dez. § 18) 1338. — 
zur Ausfuhrung des Gesetzes über den vater- 
ländischen Hilfsdienst (Bek. v. 21. 
Dez. § 9) 1413. — über Höchstpreise und 
gegen übermäßige Preissteigerung während 
des Krieges (Bek. v. 23. März) 183. — über 
den Verkehr mit Kunsthonig während des 
Kricges (Bek. v. 14. Nov. § 8) 1273. — über 
den Verkehr mit Hülscnfrüchten wäh- 
rend des Kricges (V. v. 29. Juni § 14) 850. 
über die Einfuhr von Kaffee aus dem 
Ausland während des Kriecges (Bek. v. 6. 
April) 245. — über den Verkehr mit 
Kaffee während des Krieges (Bek. v. 6. 
April) 247. — über die Einfuhr von Kakao 
während des Krieges (Bek. v. 3. März) 145. 
— über Bestandsaufnahme von Kakao und 
Schokolade und über die Regelung des 
Verkehrs mit Kakao und Schokolade wäh- 
“