62
Gerste (Toris.)
schätzung (V. v. 27. Aug.) 975. — Verbot
des Vorverkaufs der inländischen Ernte
des Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v.
21. Juni) 545. — Beschränkte Aufhebung
dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli) 828.
— Aus dem Ausland eingeführte
Gerste ist an die Zentral-Einkaufsgesellschaft
m. b. H. in Berlin zu liefern (Bek. v. 4. März)
147. — Aus besetztem Gebiet einge-
führte Gerste darf nur an die Heeresverwaltun-
gen, die Marineverwaltung, die Zentralstelle
zur Beschaffung der Heeresverpflegung und die
Zentral = Einkaufsgesellschaft m. b. H. geliefert
werden (Bek. v. 6. Juli § 41) 810. —
Veräußerung, Erwerb und Lieferung von
Wintergerste zu Saatzwecken nur gegen
Saatkarte, Vordrucke für Saatkarten
(Bek. v. 27. Juli) 854. — Verkehr mit
Gerste aus dem Erntejahr 1915, Lieferung
von Saatgerste für Saatzwecke (Bek. v.
27. Jan.) 65. — Verkehr mit Gerste aus
der Ernte 1916, Lieferung von Saatgerste für
Saatzwecke (Bek. v. 6. Juli) 659. (Bek. v. 6.
Juli) 800. (W. v. 1. Dez.) 1313. — Regelung
des Verkehrs mit Gerste aus der Ernte 1916
durch die Rcichsfuttermittelstelle, Ausstel-
lung von Gerstenbezugsscheinen
(Bek. v. 5. Aug.) 924. — Lieferung von
Gerste aus der Ernte 1916 an und durch die
Reichs-Gerstengesellschaft m. b. H.
(Bek. v. C. Juli § 7) 802. (Bek. v. 13. Sept.)
1043. — Aus Gemenge mit Hülsen-
früchten ausgesonderte Gerste unter-
liegt den Vorschriften der Bekanntmachung vom
6. Juli 1916 über Gerste aus der Ernte 1916
(V. v. 5. Okt. § 19) 1113.— Höchstpreise für
Gerste (V. v. 24. Juli) 824. (V. v. 18. Sept.)
1049. (V. v. 4. Dez.) 1327. — Außerkraft-
treten der Bekanntmachung vom 23. Juli 1915
über die Höchstpreise für Gerste (Bek. v. 24.
Juli) 820. — Ubertragung von Gerste mit
übertragenen Malzkontingenten wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 16. März) 170.
(Bek. v. 5. April) 241. — Aufhebung der
Verordnung vom 16. März (V. v. 7. Okt.)
1137. — Übertragung von Gersten-
kontingenten der Bierbrauereien (V. v.
7. Okt.) 1137. (Bek. v. 18. Dez.) 1347. (V.
v. 16. Dez.) 1403. — Herabsetzung der
Gerstenkontingente der gewerblichen
Bierbrauereien für die Zeit vom 1.
Sachverzeichnis 1916
Gerste (Forts.)
Oktober 1915 bis 31. Oktober 1916 (Bek. v. 31.
Jan.) 77. (Bek. v. 11. Febr.) 96. — Aukhe-
bung der Verordnung vom 31. Januar (V. v.
7. Okt.) 1137.
Gerstengraupen, Höchstpreise während des
Krieges (Bek. v. 9. Sept.) 1010.
Gerstengrütze, Höchstpreise während des
Krieges (Bek. v. 9. Sept.) 1010.
Gerstenkaffee, Lieferung von Gerste aus der Ernte
1916 an Betriebe, die Gerstenkaffee herstellen
(Bek. v. 6. Juli § 20) 663. (Bek. v. 6. Juli
g 20) 806.
Gerstenmehl, Verwendung bei der Bereitung
von Roggenbrot während des Krieges
(Bek. v. 26. Mai) 412. — Herstellung
von Gerstenmehl aus Gerste der Ernte 1916 in
landwirtschaftlichen Betrieben nur auf Grund
von Mahlkarten (Bek. v. 6. Juli § 6)
660. (Bek. v. 6. Juli § 6) 801.
Gerstenschrot, Verwendung bei der Bereitung
von Roggenbrot während des Krieges
(Bek. v. 26. Mai) 412.
Gerstenstroh, Einfuhr während des Krieges
(Bek. v. 17. Juni) 529. — Verkehr mit
Gerstenstroh während des Krieges, Uber-
nahmepreis (Bek. v. 23. Nov.) 1288.—
Vorrutserhebung vom 12. bis 15.
März 1916 (Bek. v. 28. Febr.) 127.
Gersten-Verwertungsgesellschaft m. b. H. in Ber-
lin, Abertragung von Malzkontin-=
genten während des Krieges (Bek. v. 16.
März 170. (Bek. v. 5. April) 241.
s. auch Reichs-Gerstengesellschaft.
Geschäftsanteile, Verbot der Veräußerung von
Aktien oder sonstigen Geschäftsanteilen deut-
scher Seeschiffahrtsgesellschaften ins Ausland
während des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1429.
Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon-
kurses, Voraussetzungen und Wirkungen
(Bek. v. 14. Dez. 88§ 1 bis 13) 1363. — Ver-
fahren, allgemeine Vorschriften (das. §§ 14
bis 19) 1366. — Eröffnung des Verfahrens
(das. §§ 20 u. 21) 1367. — Aussichtsperson
und Gläubigerbeirat (das. §§ 22 bis 32) 1368.
— Zwangsvergleich (das. §§ 33 bis 65) 1369.
— Beendigung des Verfahrens (das. 88 66 bis
70) 1377.— Schlußvorschriften (das. §§ 71 bis.
80) 1378.
Geschäftshäuser, Verbot der Lichtreklame während
des Krieges (Bek. v. 11. Dez.) 1355.