Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

% 
—# 
1 
“ 
1 
— 706 — 
. Zeichner beim Kanalamt und bei der Seewarte. 
Bausekretäre, Baukalkulatoren bei der Heeresverwaltung und Bauregistratoren 
bei der Heeres- und Marineverwaltung. 
Klasse 23. 
Fällt aus. 
Klasse 24. 
2 000 — 2250 — 2500 — 2750 — 3000 — 3200 — 3400 — 3600 J. 
Inspektoren bei den Proviantämtern und Verpflegungsämtern, bei den Bekleidungs.- 
ämtern, bei den Garnisonverwaltungen, bei den Lazaretten der Heeresver- 
waltung und der Marineverwaltung, bei den Sanitätsdepots der Marine= 
verwaltung und bei den Remontedepots der Heeresverwaltung. 
Kanzleisekretäre bei der General-Inspektion des Militär-Erziehungs- und Bildungs- 
wesens. 
Inspektoren bei der Kriegsakademie, der Militärtechnischen Akademie, der Militär- 
Veterinär-Akademie, beim Invalidenhause, bei den Kadettenanstalten in 
Preußen und dem Kadettenkorps in Sachsen, den Militär-Knabenerziehungs- 
anstalten in Annaburg und in Kleinstruppen. 
Klasse 25a. 
2 100 — 2350 — 2600 — 2850 — 3100 — 3350 — 3600 J. 
Recgistratoren, Registratoren und Journalisten bei den Feldpropsteien, bei der 
Ober-Militär.-Prüfungskommission, bei der Kriegsakademie, bei der Militär- 
technischen Akademie, beim Kommando des Kadettenkorps, bei der Feldzeug- 
meisterei und der Artilleriedepotinspektion, bei der Artillerieprüfungs.- 
kommission, bei den Inspektionen der technischen Institute, bei der Feld- 
zeugmeisterei in Dresden und beim Kadettenkorps in Dresden. 
Jeichnungenverwalter beim Artilleriekonstruktionsbureau. 
Klasse 25b. 
2 100 —2 500 —2 900 —3300 —3600 . 
Sekretäre bei der General-Militärkasse und bei den Kriegszahlämtern in Dresden 
und in Stuttgart. 
Buchhalter bei der Jahlungsstelle des 14. Armeekorps. 
Werftbetriebssekretäre. 
Klasse 26a. 
1800 — 2200 — 2600 — 3000 — 3400 — 3700 — 4000 . 
.Kanzleisekretär und Botenmeister beim Reichstag. 
  
Wob- 
nungsgeld. 
wuschuß. 
Tuis- 
klasse. 
V 
V 
V
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.