— 715 —
Woh-
nungsgeld-
nicchut-
Tarif-
klasse
3. Kriegszahlmeister und Oberbuchhalter bei der Generalmilitärkasse. II
4. Oberbuchhalter bei dem Kriegszahlamt in Dresden. II
5. Bureauvorsteher beim Generalstab. III
6. Vermessungsdirigenten bei der Landesaufnahme. III
7. Plankammerinspektor bei der Landesaufnahme. III
8. Lotsenkommandeur. III
Klasse 56.
2700 —3400 —4100 — 4800 —5 400 —6000 —6600 —7200 Al.
1. Bibliothekare beim Reichstag, beim Patentamt und beim Reichsgerichte. II
2. Oberlehrer bei der Heeresverwaltung. III
Klasse 57.
3000 —3600 — 4200 — 4800 —5 400 —6000 —6 600 —7200 AM.
1. Oberingenieur (Elektrotechniker) beim Kriegsministerium. III
2. Kriegsgerichtsräte. III
3. Korpsstabsapotheker. II
4. Konstrukteure II. Klasse bei der Heeresverwaltung. III
5. Betriebsleiter bei den technischen Instituten der Heeresverwaltung und bei der UI
elektrischen Zentrale in Leipzig.
6. Wissenschaftliche Mitglieder des Militärversuchsamts. III
7. Oberstabsapotheker bei den Marine-Sanitätsämtern. III
8. Baumeister für Schiffbau und für Maschinenbau und für Hafenbau. III
9. Post- und Telegraphendirektoren bei größeren Zivilämtern I. Klasse. III
10. Regierungsbaumeister, Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspektoren, Bauinspektoren. III
Klasse 58.
3600 — 4200 —4800 —5 400 —6 000 —6 600 —7200 .
1. Mitglied fürmechanisch-technische Angelegenheiten beider Normal-Eichungskommission I
2. Mitglied (Werkstattvorsteher) bei der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. III
3. Oberlehrer bei der Marineverwaltung. III
4. Regierungsbaumeister, Eisenbahn-Bau= und Betriebsinspektor oder Eisenbahn. III
Bauinspektor bei der Zentralverwaltung der Reichseisenbahnen.
5. Vorstände der Betriebs-, Maschinen= und Werkstättenämter der Reichseisenbahn. I
verwaltung.
Klasse 59.
4200 —4800 —5 400 —6 000 —6 600 — 7200 A.
1. Oberintendanturräte, Intendanturräte, Intendantur. und Bauräte. III
2. Militär- und Marine-Oberpfarrer. III
Reichs-Gesetzbl. 1916. 173