Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

70 
Haut, Verwendung von Süßstoff bei der Her- 
stellung von Mitteln zur Pflege der Haut wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 7. Juni) 459. — 
Verbot der Verwendung von Zucker bei 
der Herstellung von Mitteln zur Pflege der 
Haut in gewerblichen und landwirtschaftlichen 
Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 
27. Sept.) 1085. 
Hebammen, Abgabe von Feinseife bis zum 
doppelten Betrage der sonst vorgesehenen 
Menge an Hebammen während des Krieges 
(Bek. v. 18. April) 308. Ber. S. 320. — Zu- 
satzseifenkarten für Hebammen während 
des Krieges (Bek. v. 21. Juli) 766. 
Hechte, Höchstpreise während des Krieges 
(Bek. v. 24. Juni) 585. 
Hederich, Einfuhr von Hederichkuchen 
während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. 
(Bek. v. 31. Jan.) 71. — Verbot des Vor- 
verkaufs der inländischen Ernte des Jahres 
1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 
545. — Beschränkte Aufhebung dieses Verbots 
(Bek. v. 24. Juli) 828.— Lieferung der aus 
Hederich gewonnenen Olfrüchte an den 
Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole 
und Fette, G. m. b. H. während des Krieges, 
Höchstpreise (Bek. v. 26. Juni) 842. 
Heer s. Reichsheer. 
Hefe, Einfuhr von getrockneter Hefe (als Vieh- 
futter) während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 
67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Verkehr mit 
Hefe (Bierhefe) während des Krieges (Bek. v. 
24. März) 193. (Bek. v. 6. Juni) 443. — 
Höchstpreise für Hefe während des Krie- 
ges (Bek. v. 26. März) 197. (Bek. v. 6. Juni) 
443. 
s. auch Bierhefe. 
Heide, Heidenutzung auf nicht landwirt- 
schaftlich genutzten Grundstücken während 
des Krieges (Bek. v. 13. April) 275. 
Heidekraut, Höchstpreise für Futter, das 
durch Verarbeitung des Heidekrauts auf Futter- 
mehl hergestellt ist, während des Krieges (Bek. 
v. 6. Jan.) 2. 
Heilmittel, Verwendung von Zucker bei der Be- 
reitung von Heilmitteln in gewerblichen oder 
landwirtschaftlichen Betrieben (Bek. v. 12. 
April) 265. (Bek. v. 13. Mai) 373. (A. B. 
v. 27. Sept.) 1085. 
Heiratsregister, Erneuerung vernichteter 
Heiratsregister (Bek. v. 12. April) 289. 
Sachverzeichnis 1916 
Herbstrüben, Ernteflächenerhebun 
vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Maiß 
383. — Erntevorschätzung im Jahre 
1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. (Bek. v. 31. 
Aug.) 989. — Höchstpreise (V. v. 26. 
Okt.) 1204. — Verbot des Vorverkaufs 
der inländischen Ernte des Jahres 1916, Aus- 
nahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 545. 
Heringe, Einfuhr von Heringsmehl während 
des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. 
Jan.) 71. 
s. auch Salzheringe. 
Hetzbacher Sprengchlorat, Beförderung mit der 
Eisenbahn während des Krieges (Bek. v. 25. 
Aug.) 968. (Bek. v. 24. Nov.) 1300. 
Heu, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 
3. Febr.) 79. — Aufhebung dieser Höchst- 
preise (Bek. v. 1. Juli) 647. — Sicher- 
stellung bes Heubedarfs der Heeresvder- 
waltung (Bek. v. 28. Febr.) 126. (Bek. v. 
11. Mai) 367. (Bek. v. 1. Juli) 647. (Bek. 
v. 7. Okt.) 1141. — Vorratserhebung 
vom 12. bis 15. März 1916 (Bek. v. 28. Febr.) 
127. — Einfuhr während des Krieges (Bek. 
v. 17. Juni) 529. 
Hidite, Ersatz für Leder bei der Herstellung von 
Schuhwerk während des Krieges (Bek. v. 
22. Juni) 543. 
Hilfsdienst, vaterländischer Hi 1 "c 
dienst der männlichen Deutschen (G. d 
Dez.) 1333. — Vorläufige Ausschüsse für de 
vaterländischen Hilfsdienst (Bek. v. 81. des) 
1410. (Bek. v. 21. Dez.) 1411. *58. 
Hilfskassen, Fortsetzung der vollbere ch t i 5 - 
ten Mitgliedschaft bei Hilfskassen für 
Personen, die im gegenwärtigen Kriege 
Kriegs-, Sanitäts= oder ähnbiche 
Dienste leisten (Bek. v. 5. Juli) 655. 
Hilfskräfte, Verwendung weiblicher Hilfskräfte im 
Gerichtsschreiberdienste während des 
Krieges (Bek. v. 14. Dez.) 1362. 
Hilfsmitglieder, weitere Zulassung im Paten 1 OD 
amt (G. v. 20. Febr.) 139. 
Hilfsstoshe, Einfuhr von Futtermitteln, 
ilfsstoffen und Kunstdünger während 
des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 
31. Jan.) 71. (Bek. v. 24. Mai) 408. (Bek. 
v. 17. Juni) 529. (V. v. 14. Sept. 9 35) 
1041. (Bek. v. 22. Aug.) 950. (Bek. v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.