Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

100 
Kriegsministerien (Forts.) 
ministerium (Bek. v. 1. März 87) 204. — Be- 
stimmungen der Kriegsministerien in Bayern, 
Sachsen und Württemberg, betr. die Melde- 
pflicht zum vaterländischen Hilfsdienst (Bek. 
v. 13. Nov. §§ 5, 8) 1041. — Bezeichnung der 
für die Kostenerstattung an die Ortsbehörden 
zuständigen Einberufungsausschüsse 
in Bayern, Sachsen und Württemberg durch das 
Kriegsministerium (Bek. v. 1. März 88) 204. 
(Bek. v. 13. Nov. § 13) 1043. 
Entsendung von Kommissaren zu den 
Sitzungen des Arbeitsausschusses für 
Faßbewirtschaftung durch die Kriegs- 
ministerien der Bundesstaaten (Bek. v. 28. Juni 
576. 
Erlaubnis des zuständigen Kriegsmini- 
steriuims für Militäranstalten zum 
Arbeiten und zum Verkehr mit gewissen 
Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. 
* 1) 1070. 
Kriegsorganisationen, die mit der Durchführung 
kriegswirtschaftlicher Maßnahmen beauftragt 
sind, haben ihre Bezüge und Bestände von 
Papier, Karton und (Pappe anzuzeigen (Bek. v. 
20. Sept. §§ 3, 6) 84 
Kriegs-Phosphat- Meeclben m. b. H. in Berlin, 
Versorgung des, deutschen Wirtschaftslebens mil 
Phosphor (Be 30. Nov. 16 16. 1321. 
(Bek. v. 8. hh 2. (Bek. v. 5. März) 215. 
Kriegsrolle, besonderer Band der Patentrolle und 
der Gebrauchsmusterrolle für die während des 
Krieges geheimzuhaltenden Patente und Ge- 
brauchsmuster (Bek. v. 8. Febr.) 121. 
Kriegsschisfe, Eintragungen im Schiffsregister über 
die als Hilfskriegsschisse verwendeten Kauf- 
fahrteischiffe (Bek. v. 16. Mai) 411 
Kriegsschmieröl-Gesellschaft m. b. H. in Berlin, 
Verkehr mit Bienenwachs während des Krieges 
(Bek. v. 4. April) 303. — Verkehr mit Mi- 
neralölen, Mineralölerzeugnissen, Erd- 
wachs und Kerzen während des Krieges (Bek. v. 
8. Jan.) 61. (Bek. v. 24. Febr.) 170. 
Arunenn) Zuschlag zur Kriegssteuer vom Ver- 
mögenszuwachs von Einzelpersonen und vom 
Mehrgewinn von Gesellschaften während des 
Krieges (G. v. 9. April) 349. — Sicherung der 
Kriegssteuer (G. v. 9. April) 351. 
Sachverzeichnis 1917 
Kriegsteilnehmer, Eintragung der Legiti- 
mation unehelicher Kinder von 
Kriegsteilnehmern in das Geburtsregister (Bek. 
v. 18. Jan.) 57. 
Anrechnung des Jahres 1917 als Krieg-s- 
jahr (A. E. v. 30. Jan.) 149. — Ergänzung 
der Verordnungen vom 7. September 1915, 
vom 24. Januar 1916 und vom 30. Januar 
1917 über Anrechnung von Kriegsjahren 
(A. E. v. 20. März) 315. 
Angehörige des Deutschen Heceres und der 
Marine auf Luftschiffen, Flugzeu- 
gen, Schiffen und Fahrzeugen als 
Kriegsteilnehmer (A. E. v. 20. März) 315. 
Beitragserstattung für Kriegs- 
teilnehmer nach § 393 des Versicherungsgesetzes 
für Angestellte (Bek. v. 19. Okt.) 933. 
Ergänzung des Gesetzes vom 4. August 
1914, betr. den Schutz der infolge des Krie- 
ges an Wahrnehmung ihrer Rechte behinder- 
ten Personen, hinsichtlich der Erstreckung von 
Anfechtungsfristen im Konkurs- 
verfahren gegenüber Kriegsteilnehmern 
(Bek. v. 5. Juli) 590. 
Todeserklärung Kriegsverschorle 
ner (Bek. v. 9. Aug.) 702. — Neue 
Fassung der Verordnung darüber (V. v. 
9. Aug.) 704. Ber. S. 821. 
Wochenhilfe für uneheliche Kinder 
von Kriegsteilnehmern während des Krieges 
(Bek. v. 22. Nov.) 1085. 
Ausdehnung der Verordnung vom 8. Juni 
1916 über die Bewilligung von Zahlungs- 
fristen auf Kriegsteilnehmer verbündeter 
Staaten (Bek. v. 8. Nov.) 1021 
Kriegsverschollene, Todeserklärung Kriegqsver- 
schollener (Bek. v. 9. Aug.) 702. — Neue 
Fassung der Verordnung darüber (V. v. 
9. Aug.) 704. Ber. S. 821. 
Kriegswirtschaft, Ausschluß der Offentlichkeit für 
Patente und Gebrauchsmuster im Interesse der 
Kriegswirtschaft während des Krieges (Bek. v. 
8. Febr.) 121. 
Änderung der Verordnung vom 3. August 
1916 über die Bestellung eines Reichskom- 
missars für Ubergangswirtschaft 
(Bek. v. 22. Nov.) 1064. 
Kriegswirtschaftliche Organisotionen, Verpflich- 
tung der in kriegswirtschaftlichen Organisationen 
beichäftigten nichtbeamteten Personen (Bek. v. 
3. Mai) 393.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.