— 1052
Postkarten (Forts.)
(Zusatzabk. v. 21. März 85. Art. 2, 5) 86. 83.
(Vertr. v. 4. Juli 91. Art. 11, 12) 92. 514.
Postkarten im Weltpostvereinswver-
kehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 2, 4 bis 6, 11,
12, 14, 26) 07.595.— Postkarten mitbe zahlter
Antwort im Weltvostvereinsvbder-
kehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 2, 5, 11, 12,
26) 07. 595.
Postkarten für Rückzahlungen im Postscheck-
verkehre (Bek. v. 6. Nov. 08. & 7) 08. 590.
Erhebung einer außerordentlichen
Reichsabgabe neben den Postgebühren für
Vostkarten (G. v. 21. Juni 16.) 16. 577. — In-
krafttreten dieses Gesetzes am 1. August 1916
(V. v. 21. Juni 16.) 16. 580.
Postkassen, Erstattung der gezahlten Unfallentschädi-
gungen an die Vostkassen (G. v. 6. Juli 84. 88 70,
75) 84. 97. (G. v. 5. Mai 86. §8 75, 84) 86. 159.
(G. v. 11. Juli S7. § 40) S7. 302. (G. v. 13. Juli 87.
S#S 78, S87) 87. 358.
Erstattung der vorschußweise gezahlten Ent-
schädigungen aus der Angestelltenver-
sicherungan die Postkassen (G. v. 20. Dez. 11.
§#§ 318, 319) 11. 1043.— aus der Invaliden-
und Hinterbliebenenversicherung
(G. v. 19. Juli 11. (88 1403 bis 1410) 11. 768. —
aus der Gewerbe-Unfallversicherung
(das. §§ 777 bis 782) 11. 657. — aus der land-
wirtschaftlichen Urnfallversicherung (das.
§ 1028) 11. 700. aus der See-Unfallver-
sicherung (das. § 1185) 11. 730.
s. auch Ober-Postkassen, Postan-
stalten.
Postkongresse, wiederkehrende (Vertr. 5v. 9. Okt. 74.
Art. 18) 75. 234. (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 19)
79. 97. (Vertr. v. 4. Juli 91.-Art. 25) 92. 525.
(Vertr. v. 15. Juni 97. Art. 25) 98. 1104. (Vertr.
v. 26. Mai 06. Art. 25) 07. 622. (Vertr. v. 26. Mai
06. Art. 22) 07. 690.
Postkontraventionen s. Mostübertretungen.
Postnachnahmen s. Nachnahmen, Vostvor-
schußsendungen.
Postordnung, Bestinmungen über verschließbare Ab-
bolungsfächer bei den Postanstalten (G. v. 11. März
O1.) 01. 15.
Anderungen der Postordnung vom 20. März
1900 (Bek. v. 6. Aug. 14.) 14. 357. (Bek. v.
30. Aug. 14.) 14. 391. (Bek. v. 8. Sept. 14.)
14. 101. (Bek. v. 27. Sept. 14.) 14. 419. (Bek. v.
206. Okt. 14.) 14. 457. (Bek. v. 27. Nov. 14.) 14.
191. (Bek. v. 21. Dez. 14.) 14. 549. (Bek. v.
Postordnung (Forts.)
25. Jan. 15.) 15. 47. (Bek. v. 16. WMärz 15.)
15. 153. (Bek. v. 22. Mai 15.) 15. 302. (Bek. v.
23. Juli 15.) 15.474. (Bek. v. 21. Okt. 15.) 15.678.
(Bek. v. 9. Jan. 16.) 16. 11. (Bek. v. 16. April 16.)
16. 287. (Bek. v. 12. Juli 16.) 16.740. (Bek.
v. 17. Juli 16.) 16. 753. (Bek. v. 9. Okt. 16.)
16. 1153.
Postpäckereien, Federwagen zum Abwägen der Dost-
päckereien (Bek. v. 14. Jan. 93. Art. 4) 93. Beil.
zu Nr. 2. — Eichung von Wagen für Post-
päckereien ohne angegebenen Wert (Bek. v. 1. Aug.
10. Beil. Art. 6) 10. 964.
Gebühr für Einlieferungösscheine
über gewöhnliche Postpakete (G. v. 22. Mai
10.) 10. 837.
Postpakete, Austausch von Postpaketen im Welk-
postverein (bereink. v. 3. Nov. 80.) 81. .
(Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86. 104. (Schluß-
protokoll dazu) 86. 113. (Ubereink. v. 15. Juni 97.)
98. 1145. (Schlußprotokoll dazu) 98. 1163. — von
Postpaketen mit oder ohne Wertangabe (lbereink.
v. 4. Juli 91. Art. 1) 92. 560. (Vertr. v. 26. Mai
06.) 07. 672. (Schlußprotokoll dazu) 97. 695.
s. auch akete.
Postpassagierstuben s. Passagierstuben.
Postpferde, Befreiung der Postpferde von Kom-
munikationsabgaben (G. v. 2. Nov. 67.
5 16) 67. 65. (G. v. 28. Okt. 71. § 16) 71. 351.
— Befreiung der Postpferde bezüglich der Spann-
dienste zu den Staats= und Kommunalbedürf-
nissen (G. v. 2. Nov. 67. § 22) 67. 66. (G. v.
28. Okt. 71. § 22) 71. 352.
s. auch osthaltereien.
Postprotest, Anderung (Bek. v. 6. Aug. 14.) 14. 357.
(Bek. v. 30. Aug. 14.) 14. 391. (Bek. v. 8. Sept.
14.) 14. 401. (Bek. v. 27. Sept. 14.) 14. 419.
(Bek. v. 26. Okt. 14.) 14. 457. (Bek. v. 27. Nov.
14.) 14. 491. (Bek. v. 21. Dez. 14.) 14. 549. (Bek.
v. 25. Jan. 15.) 15. 47. (Bek. v. 16. März 15.) 15.
153. (Bek. v. 22. Mai 15.) 15.-302. (Bek. v. 23. Juli
15.) 15. 474. (Bek. v. 2b. Okt. 15.) 15. 678. (Bek.
v. 9. Jan. 16.) 16. 11. (Bek. v. 16. April 16.) 16.
287. (Bek. v. 17. Juli 16.) 16. 753. (Bek. v.
9. Okt. 16.) 16. 1153.
Postprovision für die Besorgung von Zeitungen
(G. v. 2. Nov. 67. § 4) 67. 62. (G. v. 4. Nov. 67.
– 10) 67. 78. (G. v. 28. Okt. 71. § 3) 71. 348. (G.
v. 28. Okt. 71. § 10) 71. 362.
Posträte, Rangverhältnis (A. E. v. 1. April 71.)
71. 103.