Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 957 — 
Nachmoachen (Forts.) 
176. — Nachmachen von Wein ist verboten (G. 
v. 7. April 09. § 9) 09. 395. 
Nachmoischen in Brauereibetrieben (G. v. 15. 
Juli 09. 9§ 26) 09. 781. 
Nachmann der Indossanten eines Wechsels (Bek. 
v. 3. Juni 08.) 08. 326. 
s. auch Nachahmung. 
Nachnahmen auf Sendungen im Weltpost- 
vereinsverkehre (gSZusatzabk. v. 21. 
März 85. Art. 1) 86. 105. (Vertr. v. 4. Juli 
91. Art. 7) 92. 511. (Übereink. v. 4. Juli 91. 
Art. 1 zu 4) 92. 536. (Übereink. v. 4. Juli 91. 
Art. 1,5) 92. 561. — auf Briefpostsen- 
dungen im Weltpostvereinsverkehre (Vertr. 
v. 15. Juni 97. Art. 7) 98. 1089. — auf Brie- 
sen und Kästchen mit Wertangabe 
(Übereink. v. 15. Juni 97. Art. 2) 98. 1116. 
— auf Postpaketen (übereink. v. 15. 
Juni 97. Art. 1, 5, 11, 13) 98. 1146. 
Nachnahmen auf Briefsendungen 
im Weltpostvereinsverkehre (Vertr. 
v. 26. Mai 06. Art.7 und 9) 07. 604. — auf 
Briefen und Kästchen mit Wertangabe 
(Übereink. v. 26. Mai 06. Art. 2 und 8) 07. 
637. — auf Postpaketen (Vertr. v. 26. 
Mai 06. Art. 8 und 12) 07. 679. 
Uberweisung von Nachnahmebeträgen auf 
ein Postscheckkonto mittels Zahlkarte 
(G. v. 20. März 10.) 10. 593. — Überweisung 
von Nachnahmebeträgen auf Postscheckkonten 
(LBek. v. 22. Mai 14.) 14. 131. (Bek. v. 31. 
Okt. 16.) 16. 1231. 
Verbot der Zahlungen nach dem 
Ausland im Wege der Nachnahme während 
des Krieges (Bek. v. 16. März 16.) 16. 171. 
(Bek. v. 23. März 16.) 16. 195. (Bek. p. 17. 
April 16.) 16. 288. 
Nachnahmen auf Güter im inter- 
nationalen Eisenbahnfrachtver- 
kehr (Übereink. v. 14. Okt. 90. Art. 6, 13, 20) 
92. 500. (Ausführ.-Best. § 5) 92. 847. (Über- 
eink. v. 16. Juni 98. Art. I zu IV u. V) 01. 300. 
(Ubereink. v. 19. Sept. 06. Art. 1, VI) 08. 521. 
im inneren deutschen Verkehre 
(Bek. v. 15. Nov. 92. 8 51 zu k, §§ 62, 64, 70) 
92. 943. (Bek. v. 26. Okt. 99. §§ 62, 64, 66, 
70) 99. 588. (Bek. v. 23. Dez. 08. §8§ 56, 72, 
73, 76, 81) 09. 115. - 
s. auch Postvorschußsendungen. 
Nachprodukte (Forts.) 
Jan. 16.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan. 16.) 
16. 71. 
Verarbeitung von Nachprodukten der 
Zuckerfabrikation (Bek. v. 8. Febr. 15.) 15. 
67. — Ausnahmen davon (V. v. 25. Juli 
16.) 16. 831. 
Verkehr mit Nachprodukten der Zucker- 
fabrikation (Bek. v. 12. Febr. 15.) 15. 78. 
(Bek. v. 31. März 15.) 15. 195. (Bek. v. 28. 
Juni 15.) 15. 405. 
Nachrichten — amtliche — des Reichsversiche- 
rungsamts, Veröffentlichung grundsätzlicher 
Entscheidungen (Bek. v. 30. Dez. 11.) 12. 2. 
Nachrichtenbureaus, Befreiung der Presse- 
telegramme von der neben den Telegra- 
phengebühren zu erhebenden außer- 
ordentlichen Reichsabgabe (G. v. 
21. Juni 16.) 16. 577. — Inkrafttreten 
dieses Gesetzes am 1. August 1916 (V. v. 21. 
Juni 16.) 16. 580. « 
Nachschieben von Waren bei Ausverkäufen (G. v. 
7. Juni 09. 8§ 8) 09. 501. — 
Nachschlüssel, unerlaubte Verabfolgung von Nach- 
schlüsseln (Str. G. B. v. 70. 8 369 Nr. 1) 70. 
270. (Str. G. B. v. 71. § 369 Nr. 1) 71. 202. 
(Str. G. B. v. 76. § 369 Nr. 1) 76. 117. (G. 
v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 369 Nr. 1) 76. 35. 
Nachschüsse im Konkurs einer einge 
tragenen Genossenschaft (G. v. 
1. Mai 89. 8§ 98, 107 ff., 122 bis 124, 135) 
89. 78. — Aufrechnung gegen geforderte 
Nachschüsse (das. § 98) 89. 78. 
Nachschüsse zu den Einzahlungen auf die 
Stammeinlagen der Gesellschaften mit 
beschränkter Haftung (G. v. 20. April 
92. 8§ 26 bis 30, 43, 47) 92. 483. — zu den 
Beiträgen der Mitglieder von Versiche- 
rungsvereinen auf Gegenseitig- 
keit (G. v. 12. Mai 01. 8§ 24 bis 27, 33, 46, 
17, 51, 52, 68, 81) 01. 145. 
Nachschußpflicht, Genossens cha ften mit 
unbeschränkter Nachschußpflicht (G. v. 
20. Mai 98. 8§ 2, 7, 126 bis 130) 98. 810. — 
Nachschußpflicht bei Gesellschaften mit 
beschränkter Haftung (G. v. 20. Mai 98. 
8# 26 bis 28) 98. 852. * 
Nachsendung von Briefen im Weltpo st— 
vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mdi 66. 
Art. 14) 07. 612. — von Wertsendun— 
Nachprodukte der Zuckerfabrikation, 
Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 28.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.