Full text: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)

Verzeichnis der Ablürzungen. XV 
Pror. O. w. — Provinzialordnung für Westfalen vom 1. Aug. 1886. 
Pr. V. Bl. oder Preuß. Verw. Bl. —= Preußisches Verwaltungsblatt (von Binseel). 
R. G. — Reichsgesetz. 
N. G. Bl. — Reichsgesetzblatt. 
R. G. Entsch. oder R. Ger. Entsch, in Civ. S. mit nachfolgender römischer Zahl = Entscheidungen 
des Reichsgerichts in Civilsachen; desgl. in Str. S. oder Strafs. — Entscheidunggen 
in Strafsachen. 
R. Gew. O. — Reichsgewerbeordnung. 
R. O. H. G. — Reichsoberhandelsgericht. 
R. Str. G. B. —= Reichsstrafgesetzbuch. 
S. — Seite. 
S. a. (s. a.) = Siehe auch. 
Schmitz, ohne Zusatz = Sch., Die Bürgermeisterei= und Amtsverwaltung (Neuwied 1886). 
Schmoller (mit beigefügter Jahreszahl) = Sch., Das Städtewesen unter Artedric Wilhelm I., in 
der Ztschr. f. preuß. Gesch., Jahrg. 1871, 1873, 1874, 1875. 
Schröder, ohne Zusatz — Sch., Lehrbuch der deutschen Rechtageschichte (2. Aufl., Leipzig 1894). 
Schulze, ohne Zusatz = Sch., Preußisches Staatsrecht, Bd. 1 (2. Aufl., Leipzig 1888). 
Sp. T. O. — Sporteltaxorbnung vom 25. April 1825. 
Steffenhagen, ohne Zusatz = St., Handbuch der städtischen Verfassung und Verwaltung in 
Preußen (2 Bde., Berlin 1887—88). 
v. Stengel, Organisation = v. St., Organisation der preußischen Verwaltung (Leipzig 1884). 
Stenogr. Ber. — Stenographische Berichte. 
St. O. — Städteordnung. 
St. O. frkf., siehe G. G. frkf. 
St. O. hann. — Städteordnung für Hannover vom 24. Juni 1858. 
St. O. ö. = Städteordnung für die östlichen Provinzen Ost= und Westpreußen, Brandenburg, 
Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 30. Mai 1353 
St. O. rh. —= Städteordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. 
St. O. schlesw.-holst. = Städteordnung für Schleswig. Holstein vom 14. April 1869. 
St. O. w. — Städteordnung für Westfalen vom 19. März 1 
St. O. wiesb. = Städteordnung für den Regierungsbezirk Wiesbaden vom 8. Juni 1891. 
St. P. O. — Strafprozeßordnung. 
St. R. = Staatsrecht. 
Strutz, ohne Zusatz in den vom Gemeindeabgabenwesen handelnden 88.— St., Kommentar 
zum Kommunalabgabengesetz (3. Aufl., Berlin 1895); im übrigen = St., Die Kommunal= 
verbände in Preußen (Berlin 1888). 
TI. — Teil. 
TzZschoppe und Stenzel, ohne Zusatz = T. u. St., Urkundensammlung . (Hamburg 18329. 
Bdg. = Berordnung. 
Bdg. Bl. — Verordnungsblatt. 
Verw. R. — Verwaltungerecht. 
Bgl. — Vergleiche. 
B. M. Bl. — Ministerialblatt für die gesamte innere Verwaltung. 
Z. — Ziffer; in den Berichtigungen — Zeile. 
Zimmermann, ohne Zusatz = Z., Versuch einer Entwickelung der märkischen Städteverfassung 
(3 Bde., Berlin 1837—40). 
Ztschr. = Zeitschrift. 
Zufst. G. —= Zuständigkeitsgesetz vem 1. Ang. 1883.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.