Full text: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)

Sachregister. 
Etat, s. Gemeinde-, Kreis-, Provinzialhaus- 
haltsetat. 
Etatsüberschreitungen 27, 333, 429, 466. 
Exekutivstrafen gegen den Stadtverordneten- 
vorsteher 1015; zu unterscheiden vom Dis- 
ziplinarverfahren 157. 
F. 
485 
Ererzierpläsze, Abgabenfreiheit 275, 276, 
277. 
Eximierte 21. 
Exterritoriale Personen, grundsteuer- 
pflichtig 2742; gewerbesteuerpflichtig 2801; 
nicht einkommensteuerpflichtig 287. 
Fabriken, Zuschüsse der Betriebsgemeinden! Forensen, Begriff 99; i. S. der L. G. O. rh. 
326; Wegeunterhaltungsbeiträge 329. 
achschulen, Gebühren 250. 
ährgeld, Erhebung 251. 
älligkeit der Gemeindeabgaben 315; der 
Offiziersbeiträge 325; der Wanderlagersteuer 
328; der Kreisabgaben 426; der Betriebs- 
steuer 428; der Provinzialabgaben 466. 
Familien von Soldaten, Unterstützung bei 
Einberufung zu Friedensübungen und beie 
Mobilmachungen 410. 
Feldgerichte in Nassau 201, Anm. 
Feldmesser, Beamtengqualität, Steuerprivi- 
legien 2918; Beruf, gewerbesteuerfrei 281. 
Fett, Gemeindebesteuerung 266. 
Feu ern ilh chwesen, als Gemeindeangelegenheit 
Feuerpolizeiliche Beaufsichtigung, Ge- 
bühren 249. 
Feuerversicherungswesen 249:, 463. 
Uischereiberechtigungen der Gemeinden 
Fischereigenossenschaften, Selbstverwal- 
tungskörper 12. · 
Fischereipolizeibeamte, nicht wählbar zu 
Gemeindevertretern 104é6. 
Fischzucht, gewerbesteuerfrei 281. 
Fiskus, Stimmrecht in Stadt= und Land- 
gemeinden 99“", 169, 1762; Teilnahme an 
den Kreistagswahlen 386; Gemeindebesteue- 
rung 296, 299; Kreisbesteuerung 418, 419; 
s. auch Reichsfiskus. 
Flecken, i. S. des A. L. R. 23; Verfassung 
der F. in Schleswig-Holstein 61. 
Fleisch, Untersuchungsgebühren 251, 2522; 
Gemeindebesteuerung 266, 267, 268. 
Flüsse, kommunale Zugehörigkeit 162“; Steuer- 
freiheit 275, 420. 
*W. und Wechselm akler, Betriebsstätte 
01. 
örderschächte, Betriebsstätte 301. 
orensalgemeinde, das Einkommen aus 
der F. ist als Quote des Gesamteinkommens 
zu behandeln 302, 303; Verteilung des steuer- 
pflichtigen Einkommens zwischen Wohnsitz- 
und F. 306, 309; verschiedene Berechnung 
des Steuersatzes in beiden Gemeinden 309. 
  
Forensalkreis, Besteuerung 423, 424. 
171; Kreisforensen 381; i. S. des §S. 14 der 
Kr. Ordugn. 418; Provinzialforensen 441; 
Wahlrecht in den Stadt= und Landgemeinden 
99, 169. 170, 171, 1762; Rechte und Pflichten 
der Kreisforensen 381, 418; desgl. der Pro- 
vinzialforensen 441, 443; Gemeindebesteue- 
rung, Entwickelung derselben 227, 229, 230, 
231, 233; Beginn und Ende der Steuerpflicht 
264, 265; Heranziehung zu Verbrauchsabgaben 
2695, Besteuerung des Einkommens 286, 
294, 302, 303; Naturaldienste 316; Kreis- 
besteuerung 413, 414, 423, 424. 
Forstbeamte der Gemeinden, Anstellung, Be- 
stätigung 2181, 219“; Nichtberücksichtigung 
der Militäranwärter 145. 
Forsten, fiskalische, Begriff 2998; Gemeinde- 
besteuerung 299, 302, 303; Berechnung des 
steuerpflichtigen Einkommens 284, 304, 305; 
F. der Gemeinden, s. Gemeindewaldungen. 
Forstwirtschaft, befreit von der Gewerbe- 
steuer 281; steuerberechtigte Gemeinde bezügl. 
des Einkommens 302, 306, 307. 
ortbildungsschulen 2035, 330. 
ourage, Gemeindebesteuerung 266. 
rankfurt a. M. (Stadtkreis), Gemeindever- 
fassungsgesetz für F., Sachsenhausen und 
Bockenheim 39, 62; G. O. für die Landdorf- 
schaften des Gebiets der ehem. freien Stadt 
F. 63; Landrat des Landkreises 2075, 404; 
Dotation 435; Einverleibung in den Bezirks- 
verband Wiesbaden 439; Mietssteuer 3128. 
Französisches Gemeinderecht in Deutschland 
32 ff 
Frauen, Erwerb des Bürgerrechts 855, 92, 93, 
96, 97; Zulassung zur Gemeindemitgliedschaft 
und zum Stimmrecht in den Landgemeinden 
169, 171; Vertretung im Stimmrecht in den 
Landgemeinden 1762; Vertretung bei der Wall 
zum Kreistage 387. 
Freidörfer, adelige preußische 340. 
Freigüter, preußische 451; kurhessische 277“. 
Freilassung von Gemeindeabgaben, nur in 
den gesetzlich bestimmten Fällen zulässig 263, 
290; von Kreisabgaben 415. 
Friedensrichter in England 2. 
Fristen, s. Einsprüche und Beschwerden, Klage. 
G. 
Garnisonen, Errichtung von G. in den 
Städten 20. 
Gärten, bei königl. Schlössern 274. 
Gartenbau, gewerbesteuerfrei 281. 
Gas, Verbrauchssteuern 2685. 
Gasanstalten als gewerbliche Unternehmungen 
der Gemeinden 2213; Betriebsstätte 3015; 
Einkommensbesteuerung des Personals einer 
städt. G. 2915. · 
Gast-undSchankwirtekönnenmchthürger- 
meister sein 123; nicht ländl. Gemeindevor- 
steher 189. 
Gebäude, Freiheit von den Gemeinde= und 
Kreisabgaben 274 ff., 420; Besteuerung neu- 
erbauter und reparierter 277; unbewohnter,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.