Full text: Sächsisches Realienbuch enthaltend Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Physik, Chemie und Mineralogie

— 107 — n 
Die „Staaten“ verwalten ihre inneren Angelegenheiten selbständig, während die dünn 
bevölkerten Territorien darin noch unter der Bundesregierung stehen. Den Namen „Terri- 
torium“ (Staatsgebiet führt ein Landstrich so lange, bis er 60 000 Männer über 25 Jahre 
zählt. Im Bundesdistrikt Columbia liegt die gemeinschaftliche Hauptstadt Wlalbington 
lusschingt'n) (342 T.). Hierher kommen die Abgeordneten der einzelnen Staaten, um in 
dem „Kongreß“ auf dem Kapitol die gemeinschaftlichen Angelegenheiten zu ordnen. Im 
„Weißen Hause“ wohnt der Präsident der Republik. Er wird immer auf vier Jahre gewählt. 
6. Srzeugnisle und Städte. a) Unter allen Ländern der Erde liefern 
die Vereinigten Staaten das meiste Getreide; besonders in der Mississippi-Ebene. 
Hier erntet man ungeheure Mengen von Mais und Weizen. Wir beziehen von 
hier für über 100 Millionen Mark Weizen. Auch die Rindviehzucht wird hier 
in großem Umfange betrieben. Der Mittelpunkt des großartigen Korn-, Vieh- 
und Fleischhandels ist Chicago (2½ M.). 
Cdieago, am Michigan= Imischigän] See, war vor etwa 80 Jahren noch ein kleines 
Indianerdorf, und noch heute zeigt man den Baum, unter dem die Rothäute ihre Sieges- 
  
Baumwolle. 
Rach einem Unschauungsbilbe aus dem Verlage von F. E. Wochsmuth in Leipzig. 
tänze feierten. Durch die ungeheure Zufuhr von Getreide, Holz und Schlachtvieh wurde 
Chicago bald einer der ersten Handelsplätze der Vereinigten Staaten. Als Fleischmarkt 
steht Chicago unübertroffen da. An 400 000 Stück Rinder und mehr als 7 Millionen 
Schweine werden alljährlich hier geschlachtet. — Auch Cineinnati ßinßinneti] (425 T.) 
hat bedeutenden Fleisch= und Getreidehandel, ebenso St. Lovis sßent lüis) (750 T.), in- 
mitten des Mississippigebiets gelegen. — Im südlichen Teile der Ebene begünstigt das 
wärmere Klima den Anbau von Tabak, Zuckerrohr und besonders Baumwolle. Hier 
finden wir den größten Baumwollenmarkt der Erde: Dew-Orieans Inju-orlins] (350 T.), 
von wo aus die rohe Baumwolle meistens in Ballen nach England (Liverpool) versandt 
wird. Die Ausfuhr nach Deutschland hat einen Wert von 500 Millionen Mark.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.