Full text: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

— 133 — 
lichen Anstandes, ihrer würdigen und zugleich anmutigen Art 
und ihrer immer gleichen Freundlichkeit. Sie spricht mit vielen 
der Geladenen; bei den weniger zahlreich besuchten Festen werden 
an jeden Einzelnen Worte gerichtet. Sie geht dabei mit Teilnahme 
in Familienverhältnisse ein und sagt immer etwas Verbindliches. 
Die Angesprochenen wissen diese Liebenswürdigkeit des Herzens 
zu schätzen und sehr gut von den gebräuchlichen banalen Redens- 
arten zu unterscheiden. Ausländer bewundern ihr elegantes 
Französisch und ihr geläufiges Englisch. Sie ist keine Königin 
der Mode, da sie die ihr zur Verfügung stehenden Mittel 
den Notleidenden zuwendet; aber ihr Kleid ist geschmackvoll 
und gediegen, sie überschüttet ihre Gäste mit dem Feuer 
der prachtvollsten Edelsteine. Die Königin ist immer be— 
strebt, Abwechselung in die Unterhaltung der Gesellschaft zu 
bringen. Durch Aufführung lebender Bilder und dramatischer 
Scenen sucht sie den Sinn für das Schöne zu wecken. In 
kleineren Abendgesellschaften wünscht sie eine ungezwungene Aus- 
sprache über die Tagesfragen, über Reisen, Kunst und Litteratur. 
Die Feste der höchsten Staatsdiener genießen die Ehre, von 
dem Königspaare besucht zu werden. Kriegsminister Graf von 
Fabrice wurde nach 1866 mit Wahrnehmung der Repräsentations- 
pflichten der Staatsregierung betraut. In den Räumen des 
Ministerhotels auf der Seestraße versammelte er um den sächsischen 
Hof und seine erlauchten Gäste die Dresdner erste Gesellschaft 
mit ihrer Fremdenkolonie, Vertreter der Wissenschaft und der Kunst, 
des Geistes und der Schbnheit zu Bällen, Routs, Kostümfesten 
und Theatervorstellungen. Die hervorragende Persönlichkeit des 
Wirtes und die Liebenswürdigkeit seiner Gemahlin waren bis
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.