Full text: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

— 63 — 
Wiedersehen gewesen. Großherzogin Stephanie starb am 29. Januar 
1860 in Nizza, und wohnten Kronprinz und Kronprinzeß ihrer 
Beisetzung in der Familiengruft zu Pforzheim bei. Die Kron— 
prinzeß hatte ihre würdige Großmutter außerordentlich geliebt und 
verehrt, und war ihr der Verlust ein schwerer Kummer. 
Wenn auch damals die Einfachheit der Einrichtungen, 
die Anspruchslosigkeit an äußeren Komfort weit größer war als 
jetzt, zeigte sich doch das kleine Max-Palais als gänzlich unzu— 
reichend für einen langen Sommeraufenthalt, namentlich weil es 
stets dem Lärm, Ruß und Staub der Stadt ausgesetzt blieb. 
Die Kronprinzeß als große Freundin der frischen Luft und freien 
Natur empfand dies sehr und war deshalb bestrebt, ein wenn 
auch kleines und bescheidenes, so doch ländliches und frei gelegenes 
Heim für den Sommer zu finden. Gern fuhr sie in der Dresdner 
Gegend umher, um etwas Passendes zu suchen. Da fand die 
Kronprinzessin im Frühjahr 1859 bei ihren Morgenspaziergängen 
im Großen Garten in dem freundlichen Dorfe Strehlen einen 
kleinen, dem Schneider Lauterbach gehörenden Besitz. Er bestand 
aus einem nicht sehr großen, zweistöckigen Hause, welches auf der 
Stelle einer früheren Hegereiterwohnung, des sogenannten Rothen 
Hauses, erbaut worden war, umgeben von einem Obstgarten, in 
dem sich ein kleiner Teich befand. Die Lage war reizend, von 
großer Lieblichkeit in ihrer Umgebung und nahe bei Dresden. 
Die Villa wurde gekauft, nachdem die kronprinzlichen Herrschaften 
sie bei einem ganz gelungenen Inkognito besichtigt hatten. Bei 
reichster Frühlingspracht fand am 30. Mai 1860 der Einzug 
statt. Strehlen war mit Flaggen, Kränzen und Maien geschmückt. 
Die Einwohnerschaft zog dem Prinzenpaare jubelnd entgegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.