Full text: Europäischer Geschichtskalender. Chronik und geschichtlicher Überblick der denkwürdigen Jahre 1870 und 1871. Zweiter Band. (11a)

462 
Amerika. 
gierigen Nepotismus gegeben, er würde mit diesem Beispiel für alle Zukunft 
den Character des öffentlichen Dienstes vergiftet haben. Daß in unsern Tagen 
dieses Gift in solchem Strome von dem höchsten Platze herniederfließt, ist ein 
Unglück. Aber ein noch schlimmeres Unglück ist es, daß der Parteigeist jene 
das offizielle Ehrgefühl in der ganzen Republik untergrabenden Handlungen 
mit dem Mantel der Achtbarkeit zuzudecken strebt. Mit dem Rosenwasser der 
Schmeichelei heilt man diese Krebsschäden nicht. Mit höflichem Schweigen oder 
vertuschenden Redensarten geht man solchen Uebeln nicht zu Leibe. Es gehört 
Entschlossenheit dazu, und diese wird hoffentlich nicht auf sich warten lassen, 
bis die Krankheit unheilbar ist.“ Die Rede schließt mit einer feurigen An- 
sprache an die Deutschen, worin es heißt: „Die große Seele Deutschlands, die 
viele Menschenleben hindurch wie ein Gespenst in der Weltgeschichte umging, 
hat endlich wieder einen Körper gefunden, gewaltig wie sie selbst. Es ist 
immer meine Ueberzeugung gewesen, und sie ist es jetzt mehr als jemals, daß 
die amerikanische Republik und das große deutsche Nationalreich, dessen rasche 
und gewaltige Entwicklung jetzt die Welt in Erstaunen setzt, stets durch das 
Band aufrichtiger Freundschaft mit einander verbunden sein werden. Das ist 
keine bloße Phrase. Diese Freundschaft wird genährt werden nicht etwa durch 
bloßes sentimentales Wohlwollen, sondern durch das instinktive Bewußtsein ge- 
meinsamer Interessen und gleichartiger Zwecke in den großen Händeln der Welt.“ 
4. Sept. In Netyork geht endlich eine große Bürgerversammlung, an der 
26. 
— ’ 
sich namentlich auch das deutsche Element betheiligt, der Corruption 
der städtischen Verwaltung und der Tyrannei des sog. Tamany-Rings 
mit Entschiedenheit zu Leibe und setzt einen 70er Ausschuß nieder, um 
die Angelegenheit weiter zu betreiben. 
„ Die zur Begleichung der sogenannten Alabama-Ansprüche ernannte 
Commission hält ihre erste Sitzung in Washington. Nach Austausch 
der üblichen Höflichkeiten wird Graf Corti zum Vorsitzenden bei künf- 
tigen Zusammenkünften erwählt. Am Tage darauf wird Hr. Cox, 
ein Beamter im amerikanischen Staatsdepartement, zum Sekretär er- 
nannt, und man einigt sich über die Geschäftsordnung. Darauf ver- 
tagen sich die Commissäre bis zum 14. Nov., um Zeit für die Ein- 
reichung der Ansprüche zu lassen. 
„ u. Oct. Die Staatenwahlen dieser beiden Monate fallen über- 
wiegend zu Gunsten der republikanischen Partei aus. Die Aussichten 
für eine Wiederwahl Grant's steigen. Die Opposition Schurz's und 
seine Bemühungen für Umwandlung der republ. Partei, resp. für die 
Gründung einer neuen macht vorerst wenigstens nur geringe Fortschritte. 
24. Oct. Den Mormonen in Utah und ihrer Vielweiberei wird endlich 
von Seite der Unionsregierung energisch zu Leibe gegangen. 
7. Nov. Die Staatswahlen in Newyork fallen zu Gunsten der republ. 
Partei aus. Die Führer des Tamany-Rings werden processirt, doch 
ist ihr Sturz noch kein vollständiger und kein definitiver. 
„ Conflict mit Rußland wegen des Gesandten desselben in Washington, 
der von der Unionsregierung ungehöriger Einmischung beschuldigt und 
dessen Abberufung von ihr erzwungen wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.