III.
Portugal.
Anf. Januar. Der Finanzminister Carvalho nimmt seinen
Abschied; als Grund werden unkorrekte Vorkommnisse in der Ver-
waltung der Eisenbahnen angegeben.
15. Januar. Das ganze Ministerium demissioniert.
18. Januar. Neues Ministerium, worin den Vorsitz und
Inneres Dias Perreira, die Finanzen Oliveira Martins über-
nehmen.
24. Mai. In Paris wird von dem portugiesischen Bevoll-
mächtigten Serpa Pimantel mit den Gläubigern-Komitee's ein
Arrangement getroffen, aber von der portugiesischen Regierung ver-
worfen. (Siehe den Wortlaut in der „Norddeutschen Allgemeinen
Zeitung“ vom 15. Juni.)
27. Mai. Der Finanzminister demissioniert; Pereira tritt
an seine Stelle.
14. Juni. Das „Journal officiel“ publiziert provisorisch,
bis zur definitiven Entscheidung durch die Cortes, die Herabsetzung
der Zinsen für die auswärtige Schuld auf ein Drittel des Betrages.
14. und 23. Juni. Notenwechsel zwischen Deutschland und
Portugal; val. Deutschland 4. Juli.
Ende November. Das Königspaar reist zum Besuch an den
Hof von Madrid.