Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1906. (47)

334 Ilalieu. (Mãärz 16. —April.) 
plan in Vorbereitung, der für zehn Jahre gültig sein soll. Es sind 
1300000000 Lire erforderlich für die Erweiterung der Bahnhöfe, die Ver- 
besserung der Linien, des rollenden Materials, den Bau neuer und die 
Vervollständigung bestehender Linien. Das Schatzamt wird zu diesem 
Zwecke Eisenbahnzertifikate ausstellen von dem Typ derjenigen, die schon 
gute Aufnahme gefunden haben, doch will es für die nächste Zukunft be- 
sondere Titres schaffen, welche in 50 Jahren einlösbar sind. Diese Titres 
werden von Sparkassen gern genommen werden, und die Finanzoperation 
betreffend die 1300 Millionen wird nach und nach vor sich gehen, ohne 
das Gleichgewicht des Budgets zu erschüttern. — Die Maßregeln zugunsten 
der Schwefelindustrie auf Sizilien werden in loyaler Weise durchgeführt 
werden. In den südlichen Provinzen und auf Sizilien und Sardinien 
soll die Grundsteuer auf 30 Prozent herabgesetzt werden. Auch zugunsten 
der Landleute, welche nicht Grundeigentümer sind, sollen Maßregeln ge- 
schaffen werden. Die Regierung wird sich ferner die Hebung des Schul- 
unterrichts in den südlichen Provinzen angelegen sein lassen und hofft, 
durch alle diese Maßregeln die Auswanderung aus den südlichen Pro- 
vinzen einzuschränken.. Die auswärtige Politik wird in der Gesamt- 
tendenz fortgesetzt werden, die die Zustimmung der großen Mehrheit des 
Landes hat. Herzlich treu dem Dreibunde werden wir die Traditionen 
der Intimität mit England und der aufrichtigen Freundschaft mit Frank- 
reich aufrechterhalten und eine Politik fortsetzen, welche mit der Harmonie 
der internationalen Interessen bedacht ist und uns gestattet, im Konzert 
der Völker für die Eintracht und den Frieden zu wirken. In Algeciras 
hat Italien durch die patriotische Tätigkeit Visconti-Venostas eine un- 
eigennützige Vermittelungsaktion durchgeführt, die ein Unterpfand unserer 
Loyalität gegenüber unseren Bundesgenossen und gegenüber unseren Freun- 
den ist, und die von allen denen mit Sympathie beurteilt werden muß, 
welche die Aufrechterhaltung guter Beziehungen unter den Staaten als 
das höchste Gut betrachten. Für die soziale Gesetzgebung werden 
mehrere Vorlagen angekündigt, darunter ein Gesetz betreffend Arbeiter- 
versicherung. Die Regierung beabsichtigt, den zur Zeit dringendsten Be- 
dürfnissen gerecht zu werden, aber innerhalb der durch die Lage des Bud- 
gets gezogenen Grenzen, denn das Gleichgewicht des Budgets darf nicht 
gestört werden. Die Regierung wird für jetzt jede Frage außer acht 
lassen, deren Lösung zu einer Trennung unter den politischen Faktoren 
führen könne. 
15. März. (Kammer.) Die Bureauwahlen fallen ungünstig 
für die Regierung aus. 
16. März. (Kammer.) Schatzminister Luzzatti sagt über die 
Finanzlage: 
Die Finanzlage Italiens sei zurzeit außerordentlich günstig. Das 
diesjährige Budget werde mit einem Ueberschuß von etwa 60 Millionen 
Lire abschließen. Man brauche also bei der Ausgestaltung der Eisenbahn- 
verwaltung vor den durch die wirtschaftlichen Bedürfnisse des Landes ge- 
botenen Aufwendungen nicht zurückzuschrecken. Die Verkehrsinteressen könnten 
ausgiebige Berücksichtigung finden. 
20. März. Ein Erdbeben und vulkanische Eruptionen richten 
auf der Insel Ustica (nördlich Palermo) große Verheerungen an. 
März. April. Die meisten Zeitungen greifen Deutschland 
wegen der Marokkofrage scharf an und werfen ihm vor, einen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.