Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1909. (50)

  
  
C. H. Beck'sche Berlagsbuchhandlung Oskar Beck in München 
  
Nohmer, Friedrich: Erklärung an die bayerischen Wahlmänner. 1848. 1/ Bg. 
86. Geheftet M —.20 « 
UshseydriesricxLehtevoudenpolitiichenParteiewI.Theil:DievierParteieu. 
1844. XXII, 363 Seiten gr. 89. Geheftet M 3.40 
Kohmer, Friedrich: Sendschreiben an das kal. bayerische Staatsministerium 
für Annahme der deutschen Reichsverfassung. 2. Abdruck. 1849. 2 Bogen 
80. Geheftet M —.500 
Nohmer, Friedrich: Der vierte Stand und die Monarchie. 2. unveränderter Ab- 
druck. 1848. 1½ Bogen 8°. Geheftet M —.50 
Nohmer, Friedrich: Wissenschaft und Leben. 
I. Band: Die Wissenschaft von Gott. 1871. IX, 411 S. gr. 8. Geh. M6.— 
II III. Band: Die Wissenschaft vom Menschen. Auf Grund mündlicher Über- 
lieferung und schriftlicher Aufzeichnungen bearbeitet von Dr. Nudolf Seyerlen. 
1. Hälfte: Die sechzehn Grundkräfte. 2. Hälfte: Die Individual-Psychologie. 1885. 
874 Seiten gr. 80. Geheftet. Zusammen M 12.— 
IV. Band: Lehre von den politischen Parteien und ausgewählte kleine 
politische Schriften. Mit Vorwort und Einleitung von H. Schultheß. 
1885. 596 Seiten gr. 80. Geheftet M 7.50 
V VI. Band: Friedrich Rohmers Leben und wissenschaftlicher Entwick- 
lungsgang. Entworfen von Dr. Johann Caspar Bluntschli. Bearbeitet 
und ergänzt von Dr. Rudolf Seyerlen. Mit 2 Bildnissen in Photogravüre. 
2 Bände. 1892. XXXV, 574 Seiten und X, 410 Seiten 80. Geheftet M 15.— 
Nohmer, Theodor: Deutschlands Beruf in der Gegenwart und Zukunft. 13840. 
14 Bogen gr. 80. Geheftet M 3.—. (Vergriffen) 
Notbenbücher, Dr. jur. Karl: Die Trennung von Staat und Kirche. 1908. XVI, 
478 Seiten 80. Geheftet M 14.— 
Sandner, Christoph: Die Arbeiterfrage, kritisch untersucht, behufs Erzielung sozialer 
Reform und Entwaffnung der Sozialdemokratie. 1879. 44 Seiten 80. Geheftet M 1.— 
über den Anschlutz Süpdentschlands an den norddentschen Vund. Betrachtungen 
eines Süddeutschen im Spätherbste 1866. 1867. 3 Bogen 80. Geheftet M —.70 
— (II.) Hohenlohe, Bayern und Deutschland. Fortsetzung der 1866er Betrach- 
tungen eines Süddeutschen im Frühling 1867. 1867. 2 ½ Bogen 80°0. Geheftet M —.50 
Unusere Latze und unsere Vllicht. Ein deutsches Wort ans bayerische Bolk. 1867. 
15 Seiten 80. Geheftet M 0.20 
Urkunden über die Verfassung der protestantischen Kirche im diesfeitigen Bavern 
nund üver die kirchlichen Streitfragen. Mit einem Vorwort über die Zusammen- 
setzung der Generalsynode. 1857. XXIV, 153 Seiten 80. Geheftet M 1.75 
Völderndorf, Dr. O. Fr#r. v.: Harmlose Plaudereien einesalten Münchners. 
1892. XIV, 343 S. 8°. Geheftet M 3.50, in Leinwandband M 4.50. Bergriffen. 
— — Dasselbe. Neue Folge. Mit alphabetischem Namensregister. 1898. VIII, 
424 Seiten 80. Geheftet M 5.50, in Leinwandband M 6.50 
Westarp, Graf Adolf v.: Fürst Bismarck und das deutsche Bolk. Zur Erinnerung 
an den Sommer 1892. Mit einem Bildnis des Fürsten Bismarck aus dem Sommer 1892 
in Photogravüre. 1893. 234 Seiten 80. Geheftet M 2.80, gebunden M 4.— 
Wi###mann, Karl: Fürst Bismarcks 80. Geburtst ag. Ein Gedenkbuch, 1895. 
VII, 298 Seiten 89. In Leinwand gebunden M 3.—