Full text: Hamburgisches Staatsrecht auf geschichtlicher Grundlage.

— 17 — 
Zugehörigkeit zu einem bestimmten Volksstamm gewesen. Der 
Mensch war in diesem Sinn zum Staat geboren. Aus natürlichen 
Gründen sassen die Volksgenossen zusammen auf einem ge- 
sonderten Gebiet, und so wurden Stammesangehörigkeit und An- 
gesessenheit die ausschliesslichen Zuteilungsgründe zum Staat. 
Wer als Stammesfremder den Boden des Staates betrat, war 
Feind; es sei denn, dass besondere Staatsverträge ihn schützten. 
So bekanntlich die antiken Staaten. Dem Römer war der Gast 
ein Feind, hospes und hostis sind desselben Stammes. Auch der 
germanischen Auffassung sind nur die zu Volk und Land Ge- 
borenen zum staatlichen Mitgenuss berufen, sind dies die Staats- 
genossen. Aber ihr kommt aus ihrer höheren Anschauungsweise 
des Gastrechtes heraus die Erkenntnis, dass nicht jeder das 
Staatsgebiet betretende Fremde Feind ist, und so entwickelt sich 
die Anerkennung gewisser rechtlicher Beziehungen zwischen den 
Staaten und dem volksfremden Gaste. 
Heute muss man ganz allgemein innerhalb der Personen-urchörekeit 
herrschaftssphäre des Staates swei Kategorien von Menschen 
unterscheiden: die Staatsgenossen, die durch einen inneren 
tiefen Naturzwang dem speciellen Staate zugeführt sind, und 
die Fremden, die, ohne Landeskind zu sein, durch äussere 
/ufälligkeiten in den Machtbereich des Staates räumlich hinein- 
geraten sind, sei es, dass sie sich körperlich im Staate auf- 
halten, sei es, dass sie einen Teil des Grund und Bodens 
eigentümlich erworben haben (Forensen) oder endlich, dass sie 
sonst mit Person oder Vermögen in eine rechtliche Be- 
Ziehung zum Staate getreten sind. 
Für Hamburg ist nun dies an sich so einfache Verhältnis 
der Landeskinder und der Fremden dadurch kompliziert geworden, 
dass einmal Hamburg selbst aus der Masse seiner Staats- 
angehörigen einen Bruchteil durch die gesteigerte Staatsangehörig- 
keit, das Bürgerrecht hinaushebt, und dass weiter das Reich 
in Artikel 3 der Verfassung für alle Deutschen ein gemein- 
Sames Indigenat eingeführt hat, das heisst, verlangt, dass 
Jeder Angehörige eines Bundesstaates in jedem anderen Bundes- 
Staat als Inländer zu behandeln ist und demnach zum festen 
Wohnsitz, zum Gewerbebetriebe, zu öffentlichen Ämtern, zur 
Erwerbung von Grundstücken und zum Genusse aller bürger- 
lichen Rechte wie ein Einheimischer zugelassen wird. 
Demnach müssen wir die Masse der dem Hamburgischen 
Seelig, Hamburgisches Staatsrecht. 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.