Full text: Hamburgisches Staatsrecht auf geschichtlicher Grundlage.

— VII — 
Siebentes Kapitel. Die Bürger in der Alt- und Neu- 
stadt. Die Bürgerschaft der ersten Rezesse. Die Erb- 
gesessene Bürgerschaft. Die Vorbereitung der repräsen- 
tierenden Bürgerschaft. Heutige Zusammensetzung, Wahl, 
Geschäftsordnung, Organisation und Zuständigkeit. Die 
staatsrechtliche Stellung der einzelnen Mitglieder und der 
‚gesamten Bürgerschaft rn 
Achtes Kapitel. Die Sechziger. Die bürgerlichen Kol- 
legien und der Bürgerausschuss. Die Rechtssetzung. Ge- 
setz und Verordnung. Das Verordnungsrecht in Hamburg. 
Die Formalien der heutigen Gesetzgebung. Meinungs- 
verschiedenheit zwischen Senat und Bürgerschaft. Der 
Seite 
88— 100 
Spruch des Reichsgerichts, die Entscheidungsdeputation . 100—114 
Neuntes Kapitel. Die Verwaltung. Ihre Stellung zu 
den anderen Funktionen. Die Entwickelung der ham- 
burgischen Verwaltung. Behördenmechanismus. Die vier 
Behördenkategorien. Zusammensetzung und Verfahren. 
Die Beamtenhierarchie. Die Gehaltsordnung. Das Be- 
amtenrecht.. en 
Zehntes Kapitel. Die Mittel der Verwaltung. Willens- 
erklärung. Zwangsverfahren. Information. Die Aufgaben 
der Verwaltung. Der Staat als völkerrechtliche Persön- 
lichkeit. Als. Träger der Staatsgewalt gegenüber dem 
Einzelnen, Sicherheitspolizei. Als Vertreter der Inter- 
essen Aller, Wohlfahrtspflege. Als Vermögenssubjekt. 
Einnahmen und Ausgaben, Budget. Die Kontrolle der 
Verwaltung. Beschwerde und Verwaltungsrechtssprechung 
. 115 —127 
123—141
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.