Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. 127
Gewichte, ungehörige 369 8. 2.
Gewinnantheile zu Aktien u. s. w., Fälschung 149, 360 Z. 4 u. 8.
Gewohnheitsmäßigkeit bei Münzvergehen 150, bei Kuppelei 18°5, 1812,
bei Hehlerei 260, bei Wucher 3024.
Gift, Beibringen 229; Vergiftung von Brunnen u. s. w. 324—376;
Verkauf 367 Z. 3; Aufbewahrung 367 Z. ö.
Grücksspiel 284, 285, 360 Z. 14.
Gottesdienst, Beschimpfung, Störung 166, 167, 389; Diebstahl 243
Z. 1; Beschädigung 304; Brandstiftung 306.
Gotteslästerung 166.
Grüber, Zerstörung u. s. w. 168, 304.
Grabmal, Beschädigung 304.
Grandgraben 370 Z. 2.
Grenze, Verrückung u. s. w. 274 Z. 2, 370 Z. 1.
Eruben, unverdeckte 367 Z. 12.
Grundstücke, Betreten fremder 123, 370 Z. 1 u. 2.
Gutachten, falsches 154.
Güterbestätiger, Untreue 266 Z. 1 u. 8.
Güterpfleger, Untreue 266 Z. 1 u. 8.
Haft 1, 18, 19, 28, 29, 70 Z. 6, 77, 78, E. G. 5.
Handelsbücher, Nichtführung Abschnitt 24.
kenlummoes feindliche, gegen befreund. Staaten 102 f.; unzüchtige 174,
Haufen, Bildung bewaffneter 127.
Hausfriedensbruch 123, 124, 342.
Sausgenofsen, Diebstahl u. s. w. 247, 361 Z. 2.
Hausschlüssel, Anfertigung 369 Z. 1.
Haussuchung 39 Z. 8.
Hazardspiel s. Glücksspiel.
Hebammen, Offenbarung von Geheimnissen 300.
Heer 31, 34 Z. 2, 89, 90, 112, 140, 329.
Hehlerei 258—262; 244.
Herausforderung zum Zweikampf 201—204.
Herstellung unzüchtiger Schriften 184.
Hetzen von Hunden 366 Z. 6.
Heuer, Entlaufen damit 298.
Hiebwaffen, verbot. Tragen 367 Z. o9.
Hinterlistiger Ueberfall 223a.
Hochverrath 30—56, 93; im Auslande 4 Z. 1 u. 2; Nichtanzeige 139;
Hobrincheichen: Wegnahme u. s. w. 103 ae; 135.
olzbiebstahl E. G. 2; 361 Z. #.
Hülfe bei Verbr. und Vergehen 49, 50, 257; verweigerte 360 Z. 10.
Hülflose, Aussetzung 221.
Hunge Einziehung ders. 295; Hetzen 366 Z. é.
nrerei 361 Z. 6.