Full text: Bayerns Gauen nach den drei Volksstämmen.

89 
mahl der Beatrix, Tochter Ottos von Schweinfurth zu hal- 
ten. Wer ist auch jener Otto, der 1112 erscheint: „castrum 
Albewinestein et villam subtus sitam in pago Nort- 
gowe in comitatu Ottonis?“ Schultesit pag. 
321 und z2. Vielleicht jener Graf Otto II. von Ammerthal, 
dessen Todessahr aber H. v. L. schon anno 1075 ansetzt? 
s. auch Mon. Boic. XVI. pag. 858.— 
Wer sind jene Radenzgautsche Grasen, Adalbert, Krafto 
und wieder Adalbert, die in den Urkunden des 1r#ten und 
1aten Jahrhunderts genannt werden 7 f. Schultes historischen 
Schriften Seite 213 und 14.7 — 
Die Unterabtheilungen dieser bayrischen Nordmark 
sind nun: 
1) der pagus Chambe, oder das Chambrich, spä- 
ter, mit größerer Ausdehuung die marchia Chambe, vom 
Autor selbst Seite 178 zu Bayern gezählt, und nach Maas- 
gabe, der darin urkundlich genannten Orte richtig begränzt. 
Wenn aber H. v. L. dort, bey einer von ihm selbst aus Pez. 
thes. angefährten Stelle, die in jeder Zeile von dem wirk- 
lichen Landesbesitz Tassilos und seiner Vorfahren zeugt: „Tes- 
silo Dux, renovans anter iorem traditio- 
nem, dedit,“ und „in traditione Ducum qui 
istam patriam polsederunt “, diesen dennoch 
bezweifeln, und nur von einem Mundiburdium sprechen möchte, 
so begreife ich ihn wahrlich nicht. Der Umstand daß 1050 
ein eigner Graf bes pagus Chambe Sizo erscheint, düurfte zwar 
die Meinung, die auch H. v. L. theilt, begünstigen, daß die- 
ser Gau nicht zum Nordgau gehörte, da dort zu gleicher Zeit 
Otto als Markgraf erscheint. Man mug sie aber wieder auf- 
geben, wenn man bedenkt, daß eben die Chamber Mark als 
Erbschaft von diesem Otto, an die Vohburger, und dann an 
das Wittelsbacher Haus kam, also doch wohl demselben ge- 
hört haben mußte. 8i#0 war also nur comes im nordgan- 
ischen subpagus Chambrich, 
2) Die Marchia Napurg erscheint urkundlich 1040 
und 1061 mit den Orten Nabburg und Pühlersreut oder 
Pulluried, bis an die Quellen der Haid= und Waldnaab, und 
bis gegen Eger hin verbreitet. Beydemale wird diese Mark 
in bage Nortgowe gesetzt, und ist dem Grafen dieser Haupt=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.