Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

109 
Sich gerechtest bewogen gefunden haben: So sind von Seiten des Koͤnigl. Ober-Tribunals 
theils ihre Namen in der Notariats-Matrikel getilgt, theils ihnen die Notarials-Diplome 
und amtliche Insiegel abgenommen worden. Beschlossen, im Königl. Ober-Appellations- 
Tribunal zu Tübingen, den 25. Febr. r#808. 
Kdnigl. Conscriptions-Com mission. Die Gültigkeit der Ausstreichung aus der 
Conscriptions-Liste betr. d. d. 24. Febr. 1808. 
Da man Ursache hat zu vermuthen, als ob mehrere militairpflichtige Individuen auf 
einseitige Visitation der Civil-Aerzte für unbedingt untuchtig erklärt, und aus der Conscrip= 
tions-Liste könnten ausgestrichen worden seyn; so wird andurch verordnet, daß wo solche 
Fälle etwa vorgekommen, die Individuen bei versammelter Cancons-Commisston nochmals 
vorgeführt, auch von dem Militair-Arze visitirt werden sollen, und erst, wenn auch dersel- 
be gleich dem Physico eine unbedingte Untüchtigkeit anerkennen wird, durch die Cantons-= 
Commission die Ausstreichung aus der Conseriptions-Liste statt haben und gültig seyn kön- 
ne. Stuttg. in Kön. Conseriptions-Commission, den 34. Febr. 1808. 
Decret des Kdnigl. General-Staats-Cassen-Depart. d. d. 24. Febr. r#08. 
Nachdem vermög eines Publicandi von der Königl. Bayerischen Kriegs= und Domai- 
nen-Kammer zu Ansbach, d. d. 14. Dec. 1807. der Cours der Preußischen Thaler und 
Atels Sctücke auf respect. 1 fl. 38 kr. und 32 kr. herabgesezt worden, so wird hiemit den 
sämtlichen Königl. Cassiers, Cameral-Verwaltern, Zoll-Accis= und Steuer-Einnehmern auf- 
gegeben, obgedachte Preußische Geld= Sorten ebenfalls nicht höher als zu resp. #fl. 38 kr. 
und 32 kr. anzunehmen. Kön. General= Staats-Cassen-Depart. 
Decret Kdnigl. Ober-Finanz= Kammer, Depart. der directen Steuern, an die 
Ober= und Cameral-Beamte, die Berichts= Erstattung über mehrere Fragen in Steuer- 
Sachen betr. d. d. 1. Merz r808. 
Den Königl. Ober= und Cameral-Beamten wird hiemit aufgegeben, innerhalb 4 Wo- 
chen unter Beischluß eines Verzeichnisses über samtliche zu dem Oberamts-Bezirk gehörige 
Städte, Dörfer, Weiler, Höfe, rc. welche eigene Markungen haben, gemeinschaftlich zu 
berichten: 
a) Ob die Markung. vermessen? 
b) Ob eine auf diese Vermessung sich gründende Beschreibung des Haus= und Güter-Be- 
sizes der Einzelnen vorhanden? 
Jc) In welchem Jahr die Vermessung vorgenommen worden? 
d) Ob sie noch brauchbar oder eine neue Aufnahme nöthig, und 
g.e.) Wenn etwa nur ein Theil vermessen seyn sollte, wie viel Morgen ungefehr zu ver- 
messen übrig seien, auch 
f) ob der Güter-Beschreibung (b) eine Beschreibung der auf dem Grund-Eigenthum 
haftenden Real-Beschwerden beigefügt sei! Decr. Stuttgart in Königl. Ober-Finanz= 
Kammer, Depart. der direkten Steuern, den 1. Mart. 1808. 
Oecret des Kdnigl. Forst-Depart. An sämtliche Kdn. Ober-Forst-Aemter, wegen 
Eingabe der Holz-Besoldungs-Guthaben; d. d. 2 z. Febr. 1803. 
Den Königl. Oberforst= Aemtern ist unterm 2z. Dec, 1307. von Seiten des Rech-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.