Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

246 
werden wird. In der Ziegelhuͤtte aber befindet sich eine Wohnung fuͤr den Ziegler, ein Brennofen zu 3000 
Steinen oder Blatten, und ein Kelkofen zu ungefähr do Scheffel. Auch wird ein Aker zum Leimengraben 
dazu mit verliehen. Die Bestandsliebhaber können beide Verleihungs = Gegenstände sogleich in Augensckein 
nehmen, und darauf Montag den 23. Mai auf dem Hofgut Vormittags 0 Uhr, auf der Ziegelhütte aber 
Nachmittags 2 Uhr mit Zeugnissen ihres Vermögens und ihrer Kenntnisse versehen bei der Verleihungshand- 
lung sich einfinden. Den 17. April 1808. # ç - 
Kön»Berleihungs-CommcssatrKreis-SteuermchubvonEhingen. 
Gaildorf.NachstehendemilitårpflichtigePursche»ausyisseitigemPatrimoniahAmt-welcheaufdie 
unterm27.Okt.1806.unds5.Au»q.180.ergangeneoffentlccheidorladungsichnochnichtbeiAmtestellt 
haben, werden hiemit bei Verlust ihres Bürger= und Unterthanenrechts, und bei Vermeidung der Vernsgens- 
Confiscation, zum drittenmal aufgefordert, vor unterzeichnter Amtsstelle binnen 3 Monaten zu erscheinen, 
und zwar: Von Striethof: Mich. Brech. Von Hinterlinthal: Joh. Gottfr. Bläse. Von 
Seifertshofen: Georg Berroth. Von Eindenthal: Joh. Mildenberger. Jak. Friedrich Müller. 
Matth. Grözinger. Von Unterschlechtbach: Andr. Huttelmeyer. Gottlieb Huttelmeyer. Ven. 
Breitenfurst: Mich. Haug. Von Gebenweiler: Gottfried Friz. Von Hüttenbüh l 
Gottfr. Weller. Von Engelhofen: Joh. Jak. Paulus Maas. Jos. Schmid. Albr. Grau. 
Gräfl. Eimpurg. Sontheim-Gaildorf. Pukler. Patrimon. Landamt. 
Stadion. Nachstehende abwesende Militärpflichtige aus dem hiesigen Patrimonial Obervogteiamt wer- 
den hiemit wiederholt bei Strafe des Verlustes ihres Vermögens und Unterthanenrechts aurgefordert, innerhalb 
Monaten, welche ihnen zum dritten und lezten Termin peremtorisch anderaumt werden, in ihre Heimat zu- 
rakzukehren, und sich den Königl. Conseriptions „Geschen zu unterwerfen, nämlich von Stadion: Casimir 
Birk, Mezger. Von Bühi: Johann Hipper. Matthes Pfender, Wagner. Franz Hekenberger, Schrei- 
ner. Von Hundersingen: Jos. Heuble, Schuster. Mich. Fuchsloch. Franz Frech, Kiefer. Johannes 
Frech, Brauer. Anton, und Franz Bischof, Schuster. Von Mosbeuern: Martin Bayer. Von 
Alberweiler: Joh. Mich. Fischbach, Weber. Von Unterstadion: Job. Epp, Gärtner. Joh. 
Herrmann. Matthes Landenberger, Maurer. Kön. Wurtt. Gräfl. Stadionisch. Patr. Obervogteiamt. 
Sunlzbach an der Murr. Der unterm 22. Sept. 1806. geschehene und unterm 2. Merz 1807. wieder 
holte Aufruf an die abwesende militärpflichtige Unterthanen-Söhne, ist bis daher meistens ohne Erfolg geblie 
ben. Samtlich noch abwesende werden daher zum dritten und leztenmal aufgesordert, binnen 3 Monaten vo 
dem unterzeichneten Patrimonial= Staabsamt sich um so gewisser einzufinden, als im Fall fernern ungehorsa 
men Ausbleibens, die in der Conseriptions - Ordnung festgesezte Strafe der Vermögens Confiscation, und de 
Verlusts des Bürger= und Unterthanenrechts, ohne weiters gegen sie erkannt und vollzogen werden wird. Di 
abwesende Militärpflichtige, welche diese personelle Vorlmung angehet, sind folgende, und zwar von Sulz- 
bach: Joh. Ge. Erkert,, Weber. Fried. Albrecht Erkert, Weber. Wilh. Fried. Reeber. Jak. Fried. Gall, 
Mezger. Joh. Gottl. Jäflen, Schmid. Ge. Christoph Gentner, Schneider. Joh. Fried. Krayl, Ohirurgus. 
Ferdin. Krayl, Bek. Joh. Gottl. Krayl, Mezger. Christoph Maurer, Bek. Johann Ernst Scheuermann, 
Hondlu gsdiener. Joh. Christoph Schwarz, Mezger. Gottfr. Christ. Lindenmeyer, Schnid. Joh. Ge Wie- 
and, Schneider. Christoph Jak. Pfuüderer, Mezger. Gottl Heinr. Donner, Bek. Joh. Gottiieb Künzlen, 
Weisgerber. Gottl. Albr. Kurz, Weber. Christoph Fried. Ebinger, Schreiner. Christ. Jakob Werthweim, 
Schneider. Georg Carl Seidel, Schreiner. Von Barttenbach: Joh. Christ Wieland, Bek. Vom. 
Beewinkel: Christoph Gottl. Föll, Mezger. Ge Leonh. Hübsch, Mezger. Ge. Leonh. Schok, Bauxen= 
knecht. Von Kleinhöchberg: Ge. Leonh. Wieland, Mezger. Von Lauttern: Jakob Awreas. 
Aichelen, Schmid. Ge. Carl Sannwald, Schneider. Joh. Gottl. Müller, Weber. Von Gros-Dehr- 
lach: Joh. Adam Oiem, Baurenknecht. Joh. Gottl. Föll, Schmid. Joh. Adam Kleinknecht, Baurenkn. 
Joh. Sigm. Bernet, Baurenknecht. Joh. Jak., und Joh. Christoph Diehm, Baurenknechte. Von Sie- 
benknie: Joh. Gotktfr. Belz, Baurenknecht. Von Trauzenbach: Mich. Tob. Barreis, Maurer. 
Von Fornspach: Joh. Adam Wolf, Bek. Joh. Fried. Wolf, Bierbrauer. Joh. Ge., und Maktth. Wol- 
fart, Baurenknechke. Joh. Ge. Schäfer, Baurenknecht. Jerem. Welz, Schuster. Jer. Welz, Bek. Mich. 
Wclchter, Schuster. « « 
Weingart en. Nachstehende Angehörige der Herrschaft Weingarten in Schwaben, nemuch: Joseph
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.