Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

250 
nialamts, ebenfalls wegen begangenen Ehebruchs und Incests zur einjährigen Zuchthausstra- 
se verurtheilt worden. · — 
Den 7. Mai wurde wegen wiederholten Diebstahls Joseph Schmipeler aus Bodmann, 
Patrimonialamts Weingarten, zu einer fünfjährigen Festungsstrafe zu Hohenasserg. „ver- 
urtheilt. 
4 
—— 
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruht, 
durch das Decret vom 6. Mai den in Königl. Preuß. Diensten als Offizier gestande, 
nen Picalet d’Hauteville zum Lientenant bei dem leichten Infanterie-Bataillon von 
Brüsselle; 
durch das Decret vom ro. Mai den in Kön. Preuß. Diensten als Stabshauptmann 
gestandenen v. Schaumberg zum Stabshauptmann bei dem ersten Bataillon des Linien- 
Infanterie-Regiments Herzog Wilhelm; und 
den in Kön. Preuß. Diensten als Lieutenant gestandenen Ernst Hermann zum Lieu- 
tenant bei dem Linien-Infanterie-Regiment Phull zu ernennen. 
  
Unterm 3. Mai haben Se. Königl. Maj. das erledigte Diaconat Urach dem Pre- 
ceptor M. Hartmann zu Wildberg allergnädigst zu übertragen geruht. 
Drurch allerhöchste Decrete vom §. Mai haben Se. Köni 40 Mas. allergnädigst ge- 
ruhet, zur katholischen Pfarrei Wiblingen den Pfarrer Joseph Schedler von Fischbach, 
Oberamts Altdorf, und zu der dadurch erledigten Pfarrei Fischbach den seither in Gögglin- 
gen als Pfarrverweser angestellten Wiblingischen Erconventnalen Sebastian Henle; — zur 
Pfarrei Gögglingen den pensionirten Stiftskaplan von Wiesenstaig, Joseph Gfrörer; 
— und zur Pfarrer Billafingen den pensionirten Chorvikar von Ellwangen Franz Georg 
Winter, zu ernennen; und den zu der katholischen Pfarrei Aichhalden, Patrimonialamts 
Schramberg, Oberamts Hornberg, ernennten bisherigen Kaplan zu Oberndorf, Oberamts 
Rotweil, Rochus Baur zu confirmiren. 
Durch ein allerhöchstes Decret vom 0. Mai haben Se. Königl. Majs. den Canzel- 
listen Berthold bei Königl. Ober-Regierung Altershalber in den Ruhe= und Pensions= 
stand zu versezen, und 
den vormaligen Raths-Canzellisten Thomas Natterer von Altdorf, so wie 
den Diurnisten Anton Widmaier von Rottenburg zu Cancellisten bei Königl. Ober- 
Regierung zu ernennen allergnädigst geruhet. 
  
  
Vermög allerhöchsten Dekrets vom 11. Mai haben Se. Königl. Maj. den bishe- 
rigen Oberförster der Zanger Huth, Heidenheimer Oberforsts, Gauß, zum Oberferster 
auf der Solitude, Leonberger Oberforsts zu ernennen, und dem Amtsverweser Uhl von 
Sternenfels die Zanger Huth, Heidenheimer Oberforsts zu ertheilen allergnädigst geruht. 
  
Da der katholische Schuldienst zu Wurmlingen, Oberamts Rotenburg erlediget wurde; 
so wird solches mit dem Anfügen bekannt gemacht, dah sich diejenigen Competenten, welche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.