Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

263 
Sodann durch das Deeret vom 18. Mai nachstehende in Koͤnigl. Preuß. Diensten ge— 
standene Offiziers, bei folgenden Regimentern anzustellen: 
den Staabshauptmann von Koseritz als Staabshauptmann bei dem zweiten Batail- 
lon des Linien-Infanterie-Regiments Herzog Wilhelm; 
den Premier-Lieutenant von Könneritz als Ober-Lieutenant bei dem ersten Batail- 
lon des Linien-Infanterie-Regiments von Camrer; und 
den Second-Lieutenant von Brandenstein als Second= Lieutenant bei dem Linien- 
Infanterie-Regiment von Phull. · 
Durch ein Decret vom 19. Mai haben Se. Koͤnigl. Maj. dem Landbaumeister von 
Bruckmann das Ritter-Kreuz des Kön. Civil-Berdienst-Ordens gnädigst zu verleihen geruht. 
Vermög allerhöchsten Decrets vom 12. Mai haben Se. Königl. Maj. das Justi- 
tiariat bei dem Königl. Berg-und Salinen-Departement dem Ober-Justizrath Baur gnä- 
digst zu übertragen geruht. . 
Durch ein allerhoͤchstes Decret vom 17. Mai haben.Se. Koͤnigl. Maj. die Stelle 
eines Stiftungsverwalters und Amtspflegers zu Rottenburg dem gewesenen Oberamtmann 
Schmidlin zu Zwiefalten zu übertragen allergnädigst geruht. 
Unterm r2. Mai haben Se. Königl. Majs. die erledigte Stadepfarrei Grossachsenheim, 
Biectigheimer Dibcese, dem gewesenen Feldprediger M. Kurz, allergnäd., zu übertragen geruht. 
Vermög allerhöchster Resolution vom ro. Mai ist die erledigte Pfarrei Zell unter Ai- 
chelberg, Kirchheimer Diöcese, dem Diaconus M. Neuffer in Weilheim, 
vermög allerhöchster Resolution vom II. Mai das erledigte Decanat Pfullingen dem 
Oberhelfer M. Kapf in Göppingen; und 
vermög allerhöchster Resolution vom 15. Mai die Pfarrei Glatten, Freudenstätter Diö- 
cese, dem Präceptor M. Maier in Freudenstadt allergnédigst übertragen worden. 
— — — 
Durch ein allerhöchstes Decret vom 13. Mai haben Se. Königl. Maj. den gewese- 
nen Bau-Controleur Manz wieder als solchen, und die Architekten Groß und Abel 
als Bau-Controleurs anzustellen allergnädigst geruht. 
— — — —.————.gg 
Se. Königl. Majs. haben dem französischen Sprachlehrer an dem Lycäum zu Rott- 
weil Liegaux die allerunterthánigst nachgesuchte Entlassung von dieser Stelle zu ertheilen 
allergnädigst geruht. Den 17. Mai 1808. 
  
  
  
  
  
ECEudwigsburg Heber die bei Herstellung eines neuen Kirchendachs und Erweiterung zweier Empor= 
kirchen zu Alldingen hiesigen Oberamts vorkommende Arbeiten wird Donnerstag den 2. Juny unter Vorbehalt 
allerhöchster Gen hmigung ein Abstreichs = Accord vorgenommen werden. Tüchtige und zuverlässige Meister des 
Maurer-Zimmer= Schreiner= Schmidt = Schlosser= Glaser= und Flaschner- Hamwells können sich an be- 
sagtem Tag Vornuttags o Uhr unter Vorlegung obrigkeitlicher Zeugnisse auf dem Rathhauß daselbst zu leser 
Abstreichs-Verhandlung einfinden. Den 16. Mai 1808. Oberamt. 
Grafenek, Königl. Jagdschleß auf der Alp. Nach allergnädigstem Decret vom Königl. Hofbau-De-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.