295
Se. Königl. Maj. haben durch das Deeret vom 2. Jun. allergnädigst geruht,
den in Kaiserl. Oestreich. Diensten gestandenen Grafen Quadt Isny zum Lieutenam bei
der Garde zu Fuß, und
den in Kön. Preuß. Diensten gestandenen von Rukniek zum bieutenant bei der Gar-
de du Corps;
durch ein Decret vom 3. Jun. den in Kön. Preuß. Diensten gestandenen v. Francois
zum Lieutenant bei dem Jäger-Regiment zu Pferd, König; und
durch ein Decret vom 4. Jun. den in Kaiserl. Oestreich. Diensten gestandenen Carl von
Arand zum bieutenant bei dem Linien= Infant. Regim. vacant von Romig; und
durch ein Decret vom 6. Jun. den in Kön. Sachsischen Diensten gestandenen v. Frideri-
ci zum Lieutenant bei dem Linien= Infanterie-Regiment vacant von Romig, zu ernennen.
Vermög allerhöchsten Decrers v. J. Jun. haben Se. Königl. Majs. dem Kammer=
und Jagdjunker v. Ziethen auf sein allerunterthänigstes Ansuchen die Entlassung aus den
Königl. Diensten in Gnaden ertheilt. ·
Se. Koͤnigl. Maj. haben den Lieutenant der Garde du Corps v. Rukniek in den
Freiherrn Stand zu erheben, und ihm den Ramen Freiherr von Mengen beizulegen gnd-
digst geruht. Den 2. Jun.
Vermög allerhöchsten Decrets vom s. Jun. haben Se. Königl. Maj. den Ober-Con-
sistorial-Vice-Director und Ober-Justizrath von Schmidlin von dem Justitiars-Geschäf-
ten des Forst Departements, — und den Regierungsrath, Kammer-Procurator von Jäger
von den des Hof= und Domainen= Kammer-Collegit zu dispensiren;
sodann aber die Justitiars-Geschäfte der Ober-Finanz-Kammer, Departemene der indirec-
ten Steuren, des Forst-Departements, Bergwerks= und Salinen-Departem. und des Hof u.
Domainen-Kammer-Collegii dem Ober-Justizrath Bauer ausschlieslich und dergestalt zu
übertragen geruhr, daß dessen bisherige Anstelluung bei dem Ober-Justiz= Collegio 2ten Senats
cessirt; — wogegen der Ober-Appellations= Tribunal= Rath Heuchelin in das Ober- Justiz=
Collegium aten Senats gnädigst versezt worden ist.
Vermäög allerhöchsten Decrets vom 4 Jun. haben Se. Königl. Maj, den Domherrn
Kavier von Welden als Assessor cum Voto bei Königl. Ober-Regierung anzustellen gnd-
digst geruhet. 6
Vermög allerhöchsten Decrets vom §s. Jun. haben Se. Königl. Majest. den Forst=
e smanrral Moser in das Forst-Departement, mit Siz und Stimme zu versezen gnä-
digst geruht.
Vermäög allerhöchsten Decrets vom 3. Jun. haben Se. König'. Maj. den vormaligen
Reichs-Kammergerichts Procurator v. Brandt zum Procurator bei dem Kön. Ober-Justiz-
Collegio 2ten Senats zu ernennen geruht.
Durch ein allerhöchstes Decret v. 23. Mai ist dem gewesenen Oberamtmann Kurz von
Köngen die vecante Ober-Postmeisters= Stelle zu Biberach übertragen worden.
Durch ein allerhöchstes Decret vom 3. Jun. ist dem Archivar Uhl die Steelle eines
städtischen RegeKrators in Heilbronn mit dem Charakter als Archivar und mit der Erlaubniß