296
die Sekretair= Uniform tragen zu dürfen, allergnaͤdigst übertragen; und durch des nemliche
Decret der vermalige Polizei-Commissair zu Ellwangen, Bonhöfer von Hall zum städti-
schen Polizei Commissair in Heilbronn provisorisch ernannt worden.
Grosbotwar. An dem hiesigen Stadtpflaster gedenken wir die Herstellung einer Serrcke von unge-
fehr 60 Ruth. mittelst Abstreichsverhandlung unter Vorbehalt der allerhöchsten Ratification in Accord zu ge-
den, und machen selckes bffentlich mit dem Anhang bekannt, daß die Accords-Lü#bhaber sich Mittwoch den
I15. Jun. Morgens 8 Uhr auf dem hiesigen Rathhaus einfinden, und der Abstreichs-Verhandlung anwohnen
wellen. Den 1. Jun. 8os. 6 Ortsvorsteher, Burgermeister und Eericht allda.
Bessigheim. Bei hiesiger Cameral-Verwaltung sollen 150 Aim. geringen 190xr Wein an den Meist-
bietenden verkauft werden. Hievon werden in Bessigheim ungefehr 20 Aimer und in Bönnigheim 130 Aimer
verkauft, und die Liebhaber in ersterem Ort auf Montag den 20. in dasige Cameralverwalkung, in lezterem
Ort auf Dienstag den 21. Jun. auf das Rathhaus in Bönnigheim eingeladen. Den Zr. Mai 1808.
s Kreis-Steuerrath in bunwigöburg und Cameralverwaltung Beßigheim.
Bietigheim. Zufolge allergnädigsten Decrets vom 18. Mai werden bei der allhirsigen Gameralverwal-
mng 60 Aimer 180hr Gewächs lub halta verkauft, und zwar Samstag den 18. Jun. d. J. Vormittags 9
Uhr zu Rechentshofen 16 Aim 8 Imiz am nemlichen Tag, Nachmittags 2 Uhr zu Gros-Sachsenheim 11 Aim.
11 Imi;z und Montag den 20. Jun. Vormittags 0 Uhr in der allhiesigen Cameral-Verwaltung aus dem ehe-
maligen Verwaltungs-Keller 16 Aimer; unid aus dem ehemaligen Kellerei-Keller 16 Aimer. Welcher Ver-
kauf hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Den 30. Mai 180;. Kön. Cameralverwaltung.
Gemmrigheim. Mit Versaufung der hiesigen Kellerei-Behaufung und des Pfarrhauses, samt Zuge-
börden, wird ein nochmaliger und lezter Versuch gemacht, dabei auch aus den bisherigen hiesigen heerschaftli-
chen Kellern eine Anzahl noch brauchbarer Fässer verkauft werden. Zu der auf den 18. diß veranstalteten Auf-
streichsverhandlung werden die Liebhaber in die Kellereiwohmung Vormittags 0 Uhr eingelaoden Den 1. Jun.
180. Kreis Steuerrath zu Ludwigsburg und Cameral-Verwaltung Bessigheim.
Leonberg. Die Königl. Cameral-Verwaltung verkauft nach erhaltenem allergnddigstem Besehl Sam-
stag den r8. Jun. Vormittags ro Uhr in öffentlichem Aufstreich: r4 Aimer Wein 180r Gewächs, und sehr
guler Qualitét, unter Vorbebalt allerhöchster Genehmigung, und will hiemit die Liebhaber auf bemelte Zeit
ingeladen haben. Den 30. Mai 1808. Kön. Cameralverwaltung allda. «
Oberstenfeld. Hiesige Cameral- Berwaltung verkauft am Montag den 20. Jun. Vormiktags 10 Uhr
auf dem Rathhause zu Eroßbortwar im öffentlichen Aufstreich 60 Aimer Wein, ferndiges Gewächs. Den 2.
Jun. 1808. Cameral-Amt allda.
Weinsberg. Konigl. allerhöchstem Befehl gemäs solle die vormalige Oberamtei= Wohnung zu Lich-
tenstern ein mit Bronnen und allen Bedürfnissen und Bequemlichkeiten reichlich versehenes solides Gebaude,
worinn etliche 6amilien hinlänglichen Raum haben, salva Ratificatione an sichere Personen auf 1 Jahr in
Bestand verliehen werden, zu welcher Verhandlung ich Freitag den 17. Jun. bestimmt habe, und die Liebha-
der Morgens Uhr nach Lichtenstern hiemit höflichst einlade. Den 20. Meai 1808.
Koön. Cameral= Verwaltung zu Weinsperg.
Zwie falten. Oie Ziegelhütte zu Mochenthal solle ebenfalls auf 6 Jahre von 18e0 bis 1815. im Auf-
frreich verliehen werden. Zu diesem Bestand gehèrt ein Wohnhaus samt Rindviehstall, eine Frucht= und Fut-
terscheuer, Handwerks-Geschirr, 2 Jauchert 8 BVrtl. 40 Ruth. Grasgarten, 5 Jauchert 2 Viertl. 66 Ruthen
Akers, Leim-- und Kalchgruben, 50 Klafter Laubholz, und 70 Klafter Afterschlagen. Ein Bestaͤnder hat eine
Caution von 8oo fl. zu leisten. Die Aufstreichs-Verhandlung ist am Montag den 20. Jun. Vormittags
q Uhr zu Mochenthal. Die Liebhaber zu vorstehenden Beständen haben obrigkeitliche Zeugnisse über ihre Ver-
mögens-Umstände, Keuntnisse in ihrem Handwerk, und Lebenswandel mitzubringen. Den 28. Mai 1608.
Cameral-Verwaltung Zwiefalten.
(Nebst einer Beilage.) "
Rükständiger Verordnungen und Bekanntmachungen halber wird nächsikünftigen Dienstag ein Extrablatt
ausgegeben werden.