413
Meeland und ein Kuchen-und Grasgärtlen zu geniesen. Die Verleihung ist Freitag den J. Sedt. und ha—
beu si.y dic Licbhaber mit ihren Melsterbeiet#en und obei keitlichen Zeugnusen wegen #er erfordeclichen Caution
Vversehen, Mocgens 8 Uhr auf dem Rathyause zu Honaker einzusinden. Waiolinzen, den 23. Aug. 18 3.
Obera#itk allda.
Marbach. Die Coimmun-Schaaßvaide zu Wolfsölden, Affalterbacher Staabs und desseitigen Obera##s=
welche 150 Stak Schaafe ertrigt, davon der Bestaͤuder die Hüfe, und oie Böärgerichaft die andere Heltte
einschlugen darf, wird, da die leztmals unterm 21. Jun. d. J. vorgenomrene Verleihung auf 3 Jahre von
Michacus 1808 bis I8(#. vi decr. d. d. 12. dieses allergnädigst nicht ratiricirt worden, Dien 9 den 13.
Sept. d. J. zur nochmalig legalen Versteigerung gebracht werden. Wobei sich also die Liebhader M
. . ,... - . orgens 9
Uhr mit den erfordeclichen obrigkeitlichen Seugnissen und Teeisterbriefen in Wolssolden einfinden, die Bediuzn=
gen vernehmen, und der Verleihung anwohnen kennen. Marbach, den. 22. Aug. 1808. Oberant.
Ludwigsburg. Nachstehende Consciiptionspfiichtige, melche in der digjährigen Conscriptions-Liste als
entwichen notirt sind, werden hiemit bei Strafe des Berlusts ihres Unkerthanen= und Börgerrechts, und der
Confiseation ihres Bermögens aufgerufen, von der Zeit dieser Bekannkmachung an, binnen 1 Monaten, wl-
che ihnen für den ersten TLermin anberaumt werden, vor unterzeichmetem Obecank sich zu stellen, und #er
ihr Ausweichen Rechenschaft zu geben, und zwar: Von der Stmt Ludvigsburg: Beisassen: JFohnun
Fried. Jos. Leop. Barrier, Bortenwürker. Wilh. Dav. Carl Grooth, Silberarbeiter. Joh. Fried. Bialer,
Schneider. Carl Fried. Zah. Joh. Gottl. Alber, Bizoutier. Heinr. Christoph Fried. Lust, Pflästerer. Ge.
Mich. B.k, Tuchmacher. Ink. Gottk. Schenk. Gottl Klöpfer, Schreiner. Joh. Cortt. Hehl, Schuster.
Von Akldingen: Mich. Schneider, Schumacher. Mich. Bausch, Wagner. Joh. Buchhalter, Schaud.
Sim. Buchhalter, Mezger. Christoph Fried. Mößner, Weber. Hieron. Buhl, Mezger. Von Asperg:
Joyh. Heinr. Heller, Kiefer. Joh. Ad. Müller. Von Eglosheim: Johann Bernh. Zeller, Schreiner.
Joh. Jac. Haupp. Wilh. Schirm, Maurer. Von Hohenek: Dav. Schöntag, Mäller. Joh. Mich.
Schmir, Weber. Von Kornwestheim: Ge. Eberh Schneider. Thom. Hofmann, Schneider. Joh
Ge. Weis, Bek. Von Möglingen: Gottl. Würth, Mezger. Jac. Schmid, Schneider. Von Ne-
kargröningen: Joh. Wilh. Dreher, Schäfer. Ge. Mil. Baper, Sekler. Ven Nekarweihingen:
Christian Fried. Griter, Kaufmann. Joh. Ge. Bazle, Schmeider. Los. Berner, Schuster. Von Oßweil:
Jos. Kiréling, Maurer. Ge. Ad. Weible. Jac. Fried. Jaiser, Schneider. Von. Poppenweiler: Jac.
Staib, Weber. Von Stammheim: Eberh. Mégle, Weber. Von Zuffenhausen: I. Ge. Wärz,
Weber. Von Marg i r in gen: Joh. Mich. Schmid, Schneider. Joh. Jar. Röthelhuber, Bek. 2##
Bissingen: Joh. Ge. Groz, Schuster. Joh. Carl Weh. Von Münchingen: Jagc. Schopf. ESbri-
stian Heinr. Müller, Sailer. Jac. Fried. Hönes, Mezger. Von Schwieberdingen: Conr. Vekker,
Wagner. Christoph Fried. Vollm. Von Thamm: Joh. Mäule, Mezger. Joh Jac. Wagner, Schust.
Von Hemtingsheim: Jacob Ehlen, Zimmermann. Oberamt allda
Luvwigrburg. Der Conccriptionopflichtige Amandus Zweigle von Ofweil, welcher sich ohne ob#rig-
keitliche Erleubnis von seinem Heimwesen entfernt hat, wird hiemit wiederholt und bei Strafe des Verlusts
eines Unterthanen und B. rgerrechts und der Confiscation seines Vermögens aufgerufen, a dato innerbalb 4
onaten, welche ihm für den dritten und lezten Termin auberaumt werden, vor unterzeichnetem Oeramt
sich zu stellen. Zugleich werden alle Obrigkeiten ersucht, auf denselben zu fahuden, und ihn im Betretuags-
fall gegen Ersaz der Unkosten anher einzuliefern. Den 26. Aug. 180. Oberamt allda.
Ludwigsburg. Der Conscriptionspflichtige Joh. Georg Rühle von Zuffenhausen, welcher gegen das
ihm ertheilte Verbot von Hauß sich entfernt ban, und mit keinem disseitigen Certif#cat über seine Perkon ver-
sehen ist, wird hiemit wiederholt unter Androhung des Verlusts seines Unterthanen- und Buͤrgerrechts und der
Consiscation seines Vermögens aufgefordert, a doko innerhalb 4 Monaten, welche ihm f#r den dritten und lez-
ten Termin anberaumnt werden, vor unterzeichnetem Oberamt sich zu stellen. Zugleich werden alle Oorigkeiten
ersucht, auf denselben zu fahnden, und ihn im Betretungsfall gegen Ersaz der Unkosten anhero eimiefern zu
lassen. Den 26. Aug. 180
Z„ 8. Oberamt allda.
4 Fürfeld. Nachbemeldte theils auf der Wanderschaft, theils in fremden Kriegsdiensten befindliche miili-
litairpflichtige Unterthanen-Söhne werden bhiermit abermal aufgerufen, innerhalb 3 Monaten sich in ihr Heim—
wesen zu begeben und beim Patrimon. Amt zu melden, widrigenfalls die in der Königl. Conscription: Ord-
nung gegen sie festgesezten Strafen eintretten und nicht nur ihr Vermögen conftseirt, soirern sie auch i#n##es
Bürger= und Unterthanenrechts fur verlustig erklärt werden würden, deren sind: Jak. Winterbauer, Chi####.
t