468
Franz Jos. Boser. Joh. Ge. Schreibr. Von Emmelhofen: Anten u. Alois Kieble. Von Wei—
tershofen: Tov. Eut. Von Reupertshofen: daver, Franz Joseph, Alois, Martin und Ignaz
Steinhauser. Von Zaisenhofen: Chrisost. Miller. Von Wuhrmühle: Dav. Groß. Von
Riehlings: Jos. Caspar. Ant. Sckupp. Ven Héußern: Franz Jos. und Anton Stübenberger.
Von Weilers: Jos. Kopf. Ven Hintermoos: Matth. Barmann. Von Obertiefenthal:
Baptist Bceser. Von Kribach: Jos. Chrler. Dürstl. Waldburg. Wurzach. Patr. Obervogteiamt.
Lehensteinsfeld. Ungeachtet der geschehenen öffentlichen Verladung sämtlich abwesender militair-
pflichtiger Bürgers-Sehne ron hiesigem Patrimrnial-Amt sind dech solgende noch nicht erschienen: Johannes
Wörz. Ich. Sos Hittinger. Joh. Heinr. Renner. Joh. Mich. Gebhard. Joh. Kaiser. Jac. Heinr. Ma-
rian. Joh. Möhle. Joh. Fried. Marian. Joh. Thil. Dorsch. Es werden daher sämtlich Borstehende noch-
mals vorgeladen, sich innerhalb 3 Monaten zuverlosig bei Berlust ihres Bürgers= und Unterthanenrechts, auch
Vermögens, vor hiesigem Patrimon. Amt persönlich zu stellen. Freihr. v. Gemming. Patr. Amt.
Marchtall. Do sich ungeacktet des unterm 2. Mai und 5. Nov. 180F. geschehenen namentlichen Auf-
rufs nackstehende ledige, der Conscription unterworfene Lcute aus dem hiesigen Cberregteiamte noch nicht in
ihrem Heimwesen eingesunden haben, so nrden sie hicmit krast der bestehenden Königl. Verordnungen zum
drittemmal aufgefordert, in Zeit von 4 Monaten nach Hause zurüi#ukehren, und sich zu Ergaenzung der Con-
seriptions-Liste bei unterzeichneter Behêrde zu siellen, widrigenfalls sie sich des Verlusts ihre5 Unterkhanen= und
Bürgerrechts, und der Confiscation ihres bereits annotirten und mit Arrest belegten Vermögens zu gewärtigen
baben. Bon Marchtall: Tiber Lattner, Brauer. Franz Tav. Fundel, Schlosser. Lor. Schenzle, Chi-
rurgus. Franz Munding, Hausknecht in Wien. Willibald und Jos. Falch, Apotheker. Matthias Schelkle,
Sckuster. Ant. Walter, Müller. Tiber Haselsieiner, Jäger. Ge. Schelkle, Schuster. Franz Anton Ebe,
Sattler. Von Kirchbierlingen: Jos. Scheuning, Chirurgus. Bon Sauggart: Andr. Müller.
Von Dietershausen: TLiber Halder, Schuster. Ven Schupferberg: Tiber und Moriz Stöhr,
Gärtner. Von Reuttlingen: Matheus Schaierle. Veon Hausen: VTeiber und Ludwig ceicht,
Gärtner. Bon Luppenhofen: Bernh. Fundel, Wagner. Von Datthausen: Georg Elkler,
Brauer. Von Alleshausen: Thadä Schilling, Brauer. Wendelin Maurer. Jos. Weidelehner, Chi-
rurgus. Joh. Gaiser. Von Seekirch: Joh. Bapt. Maurer, Kiefer. Len Uttenweiler: Joseph
Moll, Schlosser. Andr. Hucker, Schmid. CEbristoph und Tob. Blaser, Zimmerleute. Dhil. Brunner, Gärt-
ner. Jak. Steiner, Maurer. Franz Kav. Werkmann, Koch. Jeseph Schirmer, Sekler. Ignaz Höflinger,
Brauer. Peter Winkler, Schreiner, Andr. Fischbach, Chirurgus. Joh. Ge. Bammert, Rotgerber.
Fürstl. Thurn und Tax. Patrim. Obervogteiamt allda.
Münsingen: Da nachstehende militairpflichtige Unterthanen auf die untenn 5. Merz v. J. durch das
Regierungs-Blatt Nro. 5. und 7. bekannt gemachte Vorladung in ihrem Heimwesen nech nicht erschienen
sind, so werden dieselbe noch einmal unter Androhung der wirklichen Vermögens-ECrnfiscatien und des Ver-
lusts ihres Bürger= und Unterthanenrechts zur Erscheinung binnen 4 Menaten vorgeladen, als ven der Stadt
Münsingen: Joh. Haag, Glaser. Jgc. Fried. lege. Sckuster. Ge. Cbristoxh Stoz, Schneider. Ferd.
Fricd. Lock, Stricke. S Ebner, Weber. Elias Schwenk, Sattler. Lurw. Deker, Bierbrauer. 30h
Lmw. Münz, Maurer. Joh. Ge. Decker, Stricker. Joh. Decker, Schuster. Joh. Mflu ger, Schneiter, Jo
renz. Hutmacher. Matth. Haueisen, Sailer. Joh. Shristorh Schnizer, Färber. Matth. Krchl, Schreiner.
Christ. Fricd. Scholl, Kirschner. Joh. Ge. Schwenk, Schmid. Joh. Jac. Decker, Maurer. Joh. Chrisloph
Mack, Nagelschmid. Von Aningen: Ge. Mich. Flitsch, Weber. Iagc. Stricker, Weber. Johann Ge.
Bleher, Vierbrauer. Jac. Benz, Bauer. Christoph Kuhn, Schmid. Ich. Bleher, Sattler. Johann Mich.
Nuopp, Weber. Bon Böttingen: Matth. Ekz, Wcbher. Von Mehrstetten: Fiich, Staußf,
Bauer. Ge. Fried., und Joh. Christ. Mohn, Barbierrr. Von Apfelstetten: Johann Ge. Dr##dle,
Schuster. Joh. Manz, Zimmermann. Ge. Schnizer, Schmst. Von Hundersingen: Cornel. Manz,
Bauer. Von Dapfen und Wasserstetten: Joh Ge. Renz, Weber. Jehann Jacob Sto:, Weber.
Jac. Strählin, Weber. Cornelius und Matthäus Strählin, Weber. Jac. Dreß, Weber, Von Oeden-
waldstetten: Joh. Knoll, Mezger. Von Magolsheim: Joh. Ge. Lamparter, Baucr. Irh. Mich.
Goͤꝛ, Bauer. Jos. Recher, Sattler. Von Enabeuren: Carl Enderle, Sattler. Ulrich Widemnann,
Schresner. Oberamt allda.