Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

670 
äßer, Schuster. Christ. Elsäher, Schloßer. Joh. Jac. Lorwann, Schuster. Matthes Fried. Mayer, Mez- 
* ber Schuster. , i#. sen: (Vofr. Wenninger, Ganditor. Von dem Patrimonial= Amt Mühl- 
hausen: Heinr. Goktlieb Schehle, Müller. Jacob Fr#ied. Hagdorn, Schäfer. Carl Gabler. Johann Ge. 
Schmidt. Jacob Löw. Johannes Schneider, Seckler. Johannes Schert, Beck. Johannes Juzeler, Kiefer. 
Joh. Jac. Keim, Schmid. Johann Mich. Gabler, Steinhauer. Christoph Gabler. Jacob Fried. Ramhefer, 
Wagner. Johannes Gabler, Beck. Johannes Kelle, Schusier. Carl Gottlob Trippel, Beck. Georg Adam 
Schmid, Steinhauer. Johann Jacob Raith, Schreiner. Joh. Ge. Ramhofer, Wagner. Ben Hegnach: 
Michael Kurz, Zimmermann. Joh. Gottlo? Sixt, Schneider. Ludwig Fried. Deininger, Chirurgus. Eberh. 
Ludwig Kayser. Von Stetten im Ramsthal: Andr. Vetter, Weingarener. Joseph Weidlen, Borten- 
würker. Jacob Greiner, Weder. David Beck, Weingartner. Joh. Gottlieb Schlotterbek, Müller. Joh. 
Schneck, Weingärtner. Gottlieb Bader, Steinhauer. Joy. Wolf, Schneider. Joh. Laislen, Mezger. Chri- 
stian Haas, Mezger. Jacob Krißler, Zuimmernen. Dwio Enßlen, Welngärtner. Johann Adam Moser, 
Mezger. Ernst-Fried. Rapp, Schneider Gotrfried Linsenmann, Kübler. Joseph Bader, Schmid. Von 
Schanbach: Ernst Kayser, Buchsenmacher. Mich. Geper, Schuster. Eberhard Kayser, Mezger. 
Kön. Oberamt allda. 
Tübingen. Nachstehende Kantonspflichtige, welche gröstentheils erst nach Einführung der Königlichen 
Conscriptions-Ordnung ihre Heimath verließen, werden hiemit aufgefordert, innerhalb 4 Monaten vor dem 
hiesigen Oberamt zu erschrinen, und sich wegen ihrer Entfernung zu rechtfertigen, widrigenfalls sie gewärtig 
seyn müßen, daß nach Innhalt der Conscriptions Geseze gegen sie verführen, und die Vonfiscation ihres Ver- 
mögens und der Verlust ihres Untertr#anen Rechts erkannt werde. nebingen: Joh. Heinr. Küm- 
merle. Joh. Fried. Wörner. Abrah. Fried. Trautwein. Christ. Jak. Schweirhofer. Joh. Gottlieb Kraus. 
Joh. Ge. Haag. Wilh. Ludw. Leicht. Elias Schnaith. Joy. Dan. Ro##berg. Joh. Adam Wolf. Gottl. 
Fried. Jenth. Ge. Jac. Reiser. Von Bebenhausen: Gust. Adolph Ludwig Memminger. Von 
Bodelshausen: Dan. Rieker. Hans Mart. Gaathwohl. Von Dußlingen: Johann Dieter. 
Joh. Joh. Ge. Dürr. Comr. Riekert. Von Nehren: Anastastus Nädele, Barbierer. Von Gön- 
ningen: Andr. Wagner. Joh. Ge. Schmeißer. Joh. Mart. Hoch. Von Kirchentellinsfurth: 
CEhrist. Walker. Von Mößingen: Bernh. Schweikert. Peter Theus. Veit Haag. Johannes Letsch. 
Bernh. Schlegel. Mich. Mäller. Von Oberndorf: Thom. Krug. Nepomuk Wellhäuser. Von 
Oeschingen: Barthol. König. Jak. Lorch. Joh. Jak. Rimpfer. Von Oferdingen: Gottl. Jak. 
Müller. Von ÖOfterdingen: Gottl. Schlegel. Andr. Heinr. Weiß. Von Pfrendorf: Mar# 
Lösler. Von Reusten: Mich. Hirth. Joh. Mich. Reichert. Abrah. Schneider. VBon Rommets- 
bach: Joh. Reicheneker. Von Schlaitdorf: Joh. Weinhard. Joh. Mich. Bronni. Von Si- 
kenhausen: Ge. Weber. Ven Talheim: Jak. Nieker. Oberamt allda. 
Baihingen an der Enz, im Kreise kudwigsburg Nachstehende militairpflichtige Unterthanen= Söhne 
des ehemaligen Obecamts Groß= Sachsenheim, werden hiemit bei Verlust ihres Bürger-und Unterthanenrechts 
auch Vermoge'ns-Confiscation aufgefordert, a dato binnen 4 Monzten in ihr Heimwesen zurükzukehren, und 
sich den Conscriptions- Gesezen zu unterwerfen, und zwar: 1) folgende, welche der namentlichen Aufforde- 
rung vom 14. Mai 1807. und 25. Merz 1808. ohngeachtet noch nicht zurükgekehrt sind, werden hiemit zum 
dritten-und leztenmal zur Rakkehr edictaliter in ihr Heimwesen aufgefordert. Von Groß-Sachsenheim: 
Mich. Kühnlen, Schreiner. Joh. Wilhelm Binder. Gottlob Schmid. Joh. Sigm. Sieber, Beck. Matth. 
Kühnlen, Schreiner. Phil. Jac. Vischer, Schneider. Joh. Fried. Binder, Wagner. Ge. Shristoph Gros, 
Schreiner. Carl Fried. Girr, Schneider. Andr. Mesch, Zimmermann. Christoph David Wetschgi, Handels- 
mann. Ge. Philipp Kirn, Schmid. Joh. Sieber, Bek. Ge. Jac. Auer, Kefer. Christoph Fxled. Stroh, 
Schneider. Ge. Adam Klöpfer, Weber. Martin Schmid, Weber. Joh. Phil. Girr, Schuster. Joh. Geosg 
Meiffer, Mezger. Christian Gottlob Siber, Schmid. Joh. Gottl. Göz, Glaser. Christoph Friedrich Urichs 
Mezger. Joh. Christoph Ziegler, Ziegler. Joh. Fried. Buhl. Christ. Jacob Manger, Bek. Von Un- 
termberg: Jac. Groz, Schumacher. Von Klein-Sachsenheim: Johannes Jaus, Zimmermann. 
Joh. Felir Rieger, Zummermann. Joh. Reif, Mez#er. Joh. Spakh, Schmid. Ge. Fried. Zuker, Schinfd# 
Conr. Reis, Kiefer. Christ. Fried. Auch, Beck. Joh. Ge. Baumgärtner, Schneider. Christoph Melch. Mun, 
Glaser. Joh. Ge. Maier, Schneider. Von Sersheim: Gottlieb Hey, Beck. Christ. Heinr. Sachs, 
Beck. Christoph Brenzighofer, Wagner. Ge. Melch. Müller, Maurer. Fried. Schönek. Joh. Christoph
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.