Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Nro. Js§. 1808. 629 
Koniglich-Württembergisches 
Staats-und Regierungs-Blakk. 
Samstag, 17. Dec. 
  
——gvZU — 
.— 
Ministerium der geistlichen Angelegenheiten. Aufruf an die Schul= Lehrer und Candi- 
daten des Schulstandes im Königreiche, die in Heilbronn errichteten pädagogischen Bildungs- 
IAnstalten zu besuchen. · 
Se. Königl. Majest. haben sich bewogen gefunden, vermög allerhoͤchsten Decrets 
vom 7. d. Mon. dem Schul-Inspektor Zeller in Heilbronn die Errichtung einer Muster- 
Schule, und Bildungs-Anstalt für die Schul-Lehrer, so wie die Einrichtung der Sonn- 
tags= Schule daselbst nach den neueren Grundsäzen der Pädagogik aufzutragen. Da hie- 
durch den Schullehrern und den Candidaten des Schulstandes überhaupt die Gelegenheie 
eröfnet wird, sich mit den Fortschritten der neuern Zeit in dem Fache der öffentlichen Er- 
ziehung und insbesondere mit der Pestalozzischen Merhode bekannt zu machen, und dadurch 
ihre Einsichten und Kenntnisse zu vervollkommnen, so wird jene allerhöchste Anordnung 
hiemic zur allgemeinen Kenntniß gebracht, damit diesenige, welche neben dem Interesse für 
diese so wichtig-Angelegenheit auch die Mittel zu einem temporairen Aufenthalt in Heil- 
bronn besizen, sich dahin begeben, und Theil an dem Unterrichte nehmen, welchen der Schul- 
Inspektor Zeller Allen, die sich dazu melden, von Amtswegen und unentgeldlich zu ge- 
ben hat. Stutegart, den 9. Dec. 18038. 
Straf-Erkenntnisse des Königl. Ober-Justiz-Collegi I. Senats. 
Ad Mand. Sacr. Regiæ Maj. 
Den 11. Sept. wurden die wegen voergefallener unruhiger Auftritte bei der Truppen- 
Aushebung zu Weikerheim in Untersuchung gekommene: 
1) Georg Michael Wolfarth von Scheftersheim zu einer achtmonallichen, 
2) Michael Hofinann, der jüngere, von Scheftersheim zu einer sechsmonatlichen, 
3) Joh. Andreas Leonhard Primmer von Weikersheim zu einer viermonatllchen, und 
zec Friedrich Schlör von Vorbachzimmern zu einer sechswöchigen Festungsstrase ver- 
urtheilt. 
Den 23. Sept. wurde Matthäus Hoß, von Unterensingen, pto kurti reitersti zu einer 
drei u. einhalbjährigen Festungsarbeit dergestalt verurtheilt, daß er nach Verfluß dieser viert- 
halb Jahre auf unbestimmte Zeit in das Zwangs-Arbeitshaus in Sturtgart gebracht, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.