62#
Burgersteuer. Die Regulirung derselben gehört für das Ob. L. Oekon. Coll. . 210.
Burgfriede in der Residenz Stuttgart. y. 82. Wo die Innschrift;: „Burgfrieden“ in den Patrimonial=
Besizungen gestattet sei, 103.
C.
Calender. Neue Adwodiation, 7. 358. Eigener für die Katholiken, 8. 508.
TCameral-Dienste. Vorgeschriebene Punkte bei Gesuchen um solche, 7. 9. Oaß die hierzu sich meldenden
Candidaten auch im Practischen der Landwirtschaft geprüft werden sollen, 8. 280.
Cameral-Gebäude. Verlangte Einsendung von Beschreibungen der zum Bewohnen bestimmten oder be-
stimmbaren, ¾ 4. 118. Anzuzeigende Anzahl derselben, 407. S. auch Besoldungswesen.
C#meralgürer u. Liegenschaften. Wie die Verzeichnisse derselben zu entwerfen, 5 10. 540. f. Kammer.
Cameral, Verwaltungen. Combination mehrerer, F. Nr. XXIII XXIV. 11. Neue in Oberndorf, 357.
6 Eigene für die Sourerainetätslande, 185. Bestimmung derselben, „45. 246.
Capital Steuer. Communordnungsmäsige, in wie fern solche neben der durch das Gen. Rescr. v. 12. Nov.
« 1805.auscschriebrnmLandes-C5apitalsteuerStatthabe-7.18.Aqordnungeinerallgemeinen,8.
NrXleILObjccteundBesiimmungder Vesicanan s.,1.Zteler,s.2.Ausnahmen,5.3.
Passiv-Schulde«nz5.4sAnfang-CzVerfahrenbecffentl.Eassen,-I.6,Vorschkjskwegmdek
klbrigMSOPkWWsz-Z.?.Anzug-AsWegenschonversteuerterCapttaliemZ.9.Cons.:11un-Eq-
,pital-Steukr,,§.10. Haupt-Verzeichniss und Einlieferung, &. 1I. Verrechnung, §. 12. Einzugs-
w-bühren, d. 13. Strafe unrichtiger Angaben und Delationsgebuhr , §. 14. Verantwortlichkeit der
Vermünder, Mfleger und Nuzniesser, §. 15. Behörde, §. 16.
Cartel (Militair-) zwischen Württemberg und Oestreich aufgelöst, 7. 121. 127. Zwischen Württemberg
und Baiern, 353. folg.
Cassen; Cassiere s. Skagtskassen.
Cautions-Wesen. Die Aufsicht darüber hat das Rechnungs-Dep. der K. Ob. Fin. Kammer, 7. 171.
Cavallerie. Wie die 00 K. Cavalleristen gelieferte Fourage von Cameral-Beamtungen oder Communen zu
quittiren, 8. 568.
Censur Angelegenheiten. Dem K. Ob. Pol. Dep. übertragen, 7. 218. Ausnahme, ebend.
Censurfehler bestraft, 8. J18. *½-. „
C(enfor: Ordnung. 8. Nr. XXV. Allgemeinheit derselben für alle Schriften, die gedrukt werden sollen.
Ausnahme, & 1. Censur-Collegium, §. 2. Besondere Censur-Aemter, §. z Vorgesezte Behör-
den, ð. 4. Vorschrift für die Censoren und Schriftsteller, §. 5. Schriften, die belondere Aufmerk-
samkeit verdienen, §. 6# Politische Zcitungen, §S. Intelligenz Blätter, 6 8. Eröänzen der Cen-
fur-Gewalt, §. 0. Beförcerung der Mannscripte, §. 10. Belohnung des Censors, §. II. Halb-
jährliche Verzcichnisse aller gedruckten Schriften, §. 12. Verordnung, wegen Schriften, die obne Cen-
sur gedrukt werden, 6. 13. Verantwortlichkeit des Verlegers, Druckers und Schriftstellers, §. 14.
Personale des Cen fur-Collegiums, 276;.— der besonderen Censurämter, 23#. Wie die zu
censirenden Schriften eingeschikt werden sollen, 361. S. auch Schriftsteller.
Certificate. Für Handwerkspursche, Dienstknechte, u. s w. die sich aus ihrem Oberamte entfernen, 5 #.
Chausseen. v künftge Admimstration und Unterhaltung, 8. 231. Wie zu behandeln, s. Wegmei sxer,
- Strassen.
Cbaussee-EDelder dauren neben dem Zoll und der Accise fort. Zoll-O. 8. 4.
Chausseegelds Ordnung, eue, K. Nr. XXIII Tarif, §. I. Wer derselben unterworfen, wer davon
auegemmmen sei / T. 2. Strase der Defraudation, . Bekanntmachung. Obliegenheit der Post-
kucbte, S. 4 Vorschrift wegen des Einzugs und der Zeichen, 9. 5. Einlieferung des Chausseegelds,
6. 60. — Staat und Oremung, wornach sich ein Chausseegelds -Einbringer zu richten hat, Nr. LII.
(birurgen, s. Medic. Wesen. 4
Thristophsrhaler Kisenwerke. Deren Abtheilung in zwei Werke: das Friedrichsthaler und Christophscha-
ler, 8. 545.
(itarionen, wo einzuräken, 7. 17. 200. 290.
Goll, Verdienst Gren. Statuten, 5. Nr. LVIII.