693
Nebenkosten, S. Kaufpreis.
rleuwieder-Oefen, S. Oefen.
Uiedergerichte, s. Gerichte. # % # # # 6
Uominations= Urkunde. Vorschrift derselben für Patrim. Herrschaften bei evang. geistl. Diensten, 7. 509.
Dabei erforderlicher Stempel bei evang. und kathol. 613. S. Patrim. Herrschaften.
Uormal= Schule, (. Schulen. ,, , , ««,« ,
Notarien.VerfügungdesK.Ob.App.Trtb.betCassattonK.Notarcen-8.108.Wahn-bewieseme
bunal immatriculirte Notarien sich zu unterzeichnen haben, 241.
Notariats · Ordnung, 8. Nr. XLIX. Vorrecht der K. Wuͤrtt. Notarien. Verordnung, in Absicht auf
andere, §. 1. Erfordernisse zu Verwaltung des Notariats-Amts, 8. 2. Vorhergehende Prüfung,
9. 3. Immatriculation des Notars, F. 4. Der Advokaten, §. 5. Diplom, §. 6. Siegel, §. 7.
Verbotene Eingaben. Strafe im Uebertretungsfall, §. 8. Verbindlichkeit der Notarien, §. O. Erfor-
derniß zur Gültigkeit ihrer Amts-Verrichtungen §. 10. Was in Absicht auf die erforderlichen Zeu-
gen zu beobachten, d. 11. Bestimmung der otariatsgeschafte §. 12. Beglaubigung der Urkunden,
. 13. der Unterschrift und Vesiegelung, d. 14. der Abschristen, d. 15. Auszuͤge, aus Schriften,
K. 16. Testamente, §. I7. 18. Ehestiftungen, §. 10. Inventuren, §. 20. Verträge, §. 21. Ein-
legung von Appellationen, §. 22. Wechsel-Proteste, §. 23. Zeugen-Verhöre, §S. 24. Bestimmte
Zeit für die Amts-Verrichtung der Notarien, §. 25. Protokolle, S. 256-— 30. Notariats-Instiru-
mente, §. Zu 35. Verantwortlichkeit der Notarien, K. 36. Strafe der schuldig Ersundenen, §. 37.
Gebühren, F. 38.
O. "
Oberämter. Die Oberaussicht darüber gehört, mit Ausschluß der Eriminal= und Civil-Justiz-Verwaltung,
so wie die Verpflichtung der Oberbeamten zum Ressort des Negim. Dep. #?. 217. Scchs neue kön.
Oberämter in den Souverainctätslanden, 208. Einführung gemeinschaftlicher Oberämter zu Behand-
lung der Ehesachen bei Protestanten, 17. 1
Ober-Accisämter. Anzahl, Siz, Personale und Amts-Verrichtungen, Acc. O. §&. 2. Vorschrift wegen
der Geldlieferungen der Ober-Acciser, ebend. und §. 90.
Ober-FSorstämter, s. Forst.
Ober-Jollämter; Ober FSoll-Verwaltungen. Zoll-O. §. 23. 62. Verzeichnis der angeord neten Ober-
zollmter, ebend. Beil. Lit. B. — Die durch die neuen Einrichtungen ausser Thétigkeit gekommenen
Ober-Acciser und Ober-Zoller sollen angezeigt werden, 405. Monirt, 480.
Obsignation bei den Patrim. Herrschaften, 7. 9. Bei Militairpersonen, 420. Sipensarion von derselbden
ist dem K. Tutelarrath übetragen, 218.
Obstbaum= Tultur. Mannigfaltige Vortheile derselben, 8. 347. Daß sämtliche Landstrassen mit Obst-
baumen besezt, und Baumschulen, wo noch keine vorhanden sind, entweder durch Privat-Unterneh-
mung oder auf Kosten der Amtspflegen angelcht werden sollen, 318. Ueber den dermaligen Zustand
der Obst-Baumzucht werden aus jedem Oberamtsbezirke #naue und erschbpfende Berichks verlangt,
ebend. Wie die Baumverderber zu bestrafen, 34 5 folg. ie Schullehrer und Prediger solchen Stra-
sen und Verbrechen zuvorkommen, und zu Befoördeiung der Obstbaumzucht das ihrige beitragen kön-
nen, 34.
Ccsulisten, fremde. In wie fern sie ihre Kunst ausüben dürfen, 7. 331.
Oesen (Eirculier-oder sogen. Neuwieder-) Vorschriften wegen ihrer Reinigung, 8. 165. 207. Hafner-
Oefen. Ob die Häuser, worinn sich solche befinden, in das Brandversicherungs-Kataster aufgenom-
men werden dürfen, 28. Verordnung in Rücksicht auf schon vorhandene, auf neue, und auf eir 3###
stehende. Ebend.
P.
Papierfabriken oder Papiermuͤhlen. Ueber die Anzahl und Beschaffenheit derselben, uͤber das Lumpen-
Sammlen u. s. w. zu berichten, 8. 17. ·
Paͤsse, ins Ausland. Erinnerung an die aͤlteren Verordnungen wegen ihrer Erfordernisse, 7. 209, — aus