Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

T. der Bräutigam, 
r1 
Daß keine weitere feierliche 
Hochzeiten das Jahr uͤber 
Einnahm-Geld 
von Hochzeiten. 
Bei oͤffentlichen Hochzeiten ist von den Gaͤsten eine Beisleuer 
zu sammeln. 
In diesem Jahr ist gefallen von 
W. N. 7 rli r v v e * 1 
1 
  
vorgefallen seien, bezeugt 
nach geschehener Verglei- 
chung mit dem Kirchen- 
Register. 
1 
Vo0on allen bei Gericht zur Erkenntniß gebrachten Conkracken 
..—.——— 
4 
  
1 
  
Elunahm= Geld 
von Contracten. 
über liegende Güter, Gebäude, Gülten, Haus= und Güter-Zie- 
  
rk#s#s# 
Iro. 
#—. *— 
# 
mhaah der Communen und milden Stiftungen ist ein frei- 
ler, deögl. bei allen Güter= Mähl-Schaafwaide= oder sonstigen 
williger Beitrag für die Waisenhäuser zu erheben. 
In diesem Rechnungslauf ist nach anliegendem Urkunt ge- 
fallen 7 7 "“ 7 " 7 - 
s un a 
  
  
171 
e———— — —““'““....
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.