343
« Beilage B zu Nro. 35.
des Koͤnigl. Staats-und Regierungs-Blatts von 1810.
Enzweihingen, Oberamts Vaihingen. Der Militairpflichtige Johann Georg Ham
knecht, von Enzwethingen hatte sich, als er durch eine allergnädig te Resolution zuns E### Guhr=
ter das Konigl. Militair bereits bestimmt war, schon wieder von Haus entfernt. Derselbe wird da-
her bei den in den Conseriprions -Gesezen bestimmten Strafen hiemit zum ersienmal aufgefordert,
binuen 4 Monaten sich in seinem Heimwesen einzufinden, und sich vor Oberamt zu stellen.
*m* ... Oberanit Vaihingen.
Gmi ind. . In Gembeheir alerhochsten Decrets vom 2. Jenner d. J. werden vachbenmmnt Cor
4 Z „# . · 9 · » -
Jeråketottostepnfl bdzilgoensttltett)(:nävte h)ge aus biesigem Oberamts-Bezirk aufgefordert, binnen jezt und
Muaten Jonst zu gewarten abender Vermoͤgens-Confiscation nach Haus zuräkzukehren, und
sich en Censeriptions= Gesezen zu unterwersen, und zwar von Gmünd: Joh. Eich. Johann Pet.
Schleicher, Goloschmid. Amt. Waldenmaier, Schneider. Ge. Franz Rudolph, u. Franz Weber, Gold=
schmide. Jos. Heinzmann. Thom. Kott, Schneider. Jos. Argauer, Hafner. Joh. Debke, Gol#schmid-
Fel. Hegmann, Schafer Ge. Elser; Ge. Weitmann, u. Them. Müller, diese 3 Goldschmide. Dom.
Waibel. Ignaz Ligle, Goldschmid. Gottlob Fried. Scheffer. Aug. Maier, Goldschmid. Ge. Franz
Schleicher. Ge. Elfele, Goldschmid. Bernh. Leuth, Caminfeger. Egid. Albrecht; Johann Leopold
* Ekeohn ranz „und Aurol Bogt, diese 3 Goldschmide. Franz Panl Garb, Strumpfweber.
. Nalller, Bek. Joh. Seibold. Pranz Kaer Dudeum, Schreiner. Wilh. Friedrich Schoffer
ss——s“sWW/d]“= — 1
4 . ,o·mt.nr.«us. « ( «
Geldschmid. Joseph Debler, Mezger. Franz Jos. Seu Gessna Deg, Godschmt.. L. Kuoll
Franz Carl Neuer, Goldschmid. Franz Xav. Rudolf. Nikola Ott, Goldschmid. Joh. Ge. Schwed-
Ignaz Blattner. Franz Jos. Eisele, Keller und Bierbrauer. Joh. Oechöle, Bierbrauer. "7„
Hi. Von Bartholoma: Johannes Bauer, und Casp. Bäuerle, Baurenknechte Jol es uht
Popp. Andr. Gd ssele, Baurenknecht. Von Unterböbingen: Anton Sachsenmaser Fauschior
Tob Riek, Taslohner- Mol- Barth, Baurenknecht. Franz Anton Bek. Ge. Kolb, Bek Vor
Hberberrringen: Matth Bauer, Baurenknecht. Franz Anton Schmid, Weber. Jof. Höl n
pfeifenmacher. Von Weiler in Bergen: Andreas Haag. Ge. Oblist. Bernard Polzle,
Von Degenf ld # Bezier. Jes. Geiger. Auton Baumholz, Sattler. Luard Bllin 8
gen- Jak. Hoͤfle. en Goͤggingen: Michael Heiler. Von Thierhaupten: Jesep#
Waibel, Schneider. Melch. Werner, Schmid. Von Horn: Jos. Haug, Bierbrauer. Ge. Lein--
Höllertg Schuster. Seba. Schürle, Zimmermann. Bernh. Schürle, KRiefer. Von Heubach:
Ne Von Ebh Mich. Wanner. Von Iggingen: Jos. Bek, Baurenknecht. Johann
Kranz Anron Skeegmaie ardt: Sebast. Strampfer, Schreiner-Lehrjunge. Von Herrlilofen:
9 5Ge. Walrer, Ba er, Baurenknecht. Von Lindach: Jos. Wagner. Casp. Weis Schäfer.
Fetl. Ge-Maqute, urenknecht. Ven Muthlangen? Irh. Steiubrunner, Maurer. Jesevh
N Pan Ehrise winilus Hinterberger. Anton Heiderer, Wagner. Von Leiuzell: Fran
oseph 56: Ge 95 Dolderer, Schuster. Joh. Gräsle, Maurer. Benedikt Wohlrab. Mtschae
(üller. Mich Baum er, Mufikus. Melch. Steegmaier. Jos. Schmid, Zimmermann. Leonh. Wie-
enfartd,, #er an Von Mogglingen: Mich. Weihreter. Mezger. Mart. Schweizer.
Franz Neummater- u Pranz, Baurenknecht. Patriz Deininger. Anton Riegg- Kiefer. Patriz
Klopfer, Bürrenkue N. Joleph Hizelberger. Pen Lautern: Ant. Lesler, Baurenknecht. Jak.
Weber, Baadec. Bon Herrmannsfeld: Joh. Klopfer. Von Zollhof: Joh. Bäuerle.
—