611
K.
Kälber. Verbet die unzeitigen Milchkälber zu verkaufen und zu schlachten, VII. rqq. 150. Eln-
schärfung dieser Gerordnung, und weitere Bestimmungen K, 379.
Raffee. Impostirung desselben, X. 332. Verbot der Einfuhr in die Königl. Staaten, agr.
Ralender, Sremde. Verbot der Einführung und des Verkaufs ungestempelter, VII. 358. öar. St.
u. Tar O. §. 34#. Neues Strafgesez gegen den Kauf und Verkauf derselben, X. qo.
Inländische. Admodiation und Prelse derselben, VII. 358. Eigener für die Katholiken,
Vlll. sog. Derselbe soll in den Kathol Elementar-Schulen als Lesebuch gebraucht werden,
X 343. Berichtigung desselben in Betreff der Fevertäge, 17. Z„
Balk. Wie der gebrannte Kalch zu messen, VIl. 140. K. 21., Worschriften für die Kalkmesser, 141.
7. Einschärfung dleser Verordnungen, X. 93. Nähere diesfalsige Bestimmungen, §l6. 517.
Seaiz- der Contravenlenten, §l8. Vorschrift wegen Aufbewahrung des ungelbschten VIII. 20K.
Kalkdfen sind vou der Brandverf. Anstalt ausgeschlossen, VIIl. 9 t. g. 3. ·
Kamine. (Rauchfaͤnge) Vorschriften wegen dem Bau und der Einrichtung derselten, VIII. 202. ".
Bestimmte Größe der Glucker oder Kaminsteine, 58.
1.
17. ,
KammerheirnKönigl.Diene-,diezugleichK.Kammerherrnnd,sollendkese Qualifikatpr bef
öffentl. Anzeigen 2c. in ihren Titulaturen niemals weglassen, X. 20#,
Ranzellisten. Obliegeuhelt derer bel dem Ob. Justiz= Coll, und Ob. Trlbunal, VI. 37. S. 15. 45,
HP. 14. 58. &. 42. Anwelsung zu Beobachtung der strengsten Verschwießenheir, ebend.
Banslelkostens-Verwaltung. Stehr unter der Aufsicht des Rechn. Dep. VII. i171.
HKRassen. S. Sta#ats-Cassen. 1
Rassenbeamte. Wer darunter zu rechnen seie, IX. 08. Berechnung ihrer Cantsonen und Termin zu
Bezahlung derselben, 98. 99. " «-
Kassen-Kappo:ce.monatlichedecOb.Zollämter.Wohknsvlcheanzufachen-undwsösieknthals
ten sollen, VIII. 278. »
,R«egJ-,eu-vk.—..-,I..-Dercbellnehmer,oö....-.- ..
* e 55 i GSeln — 5 18. Die wirkliche *2 — Veser 1½
esiduar pro Cos azunehmen, . — -
mverstesteQYIFQMJUeameheuvethsLBE zzskuswchkvkJEAN-Ansc-
Kataster (Brand-). S. Brandsch. Verf. Kat.
BRatholischer Geistl. Rath. S. Geistl. Nath.
KRathelische Birchen und Schulen. S. Klechenwesen, Schusen,
Raufbriefe. Vorschrift wegen derselben, VIII. 322. J. 6.
Rav 4 e • in ver Zon —
aufschilling. Ju diesem müssen in der Zoll= und Accis-Berechnung die Nebenkosten,
" uöp erzänzt wird, als Schöfee Kimt-Ding-Geder Fbrungen,ie osurs B
pente geschlagen werden, VIII. 373. Abgabe von solchem an die Waisen= und Zuch'häuser
Rauf= und Wagbausbeamte, Normativ wie ste ihre Journallen und Verzeichnisse über den durch
das Land transitlreuden Tabak und Tabaköblétter einzurschten haben, VIII «
NåhårestYestimmunåäwdeW 290.b· b usw vll h-V10052-V811«t.
Reltern estimmungen Uber die Weinabgaben unter Venselben, .466. VIII. . IX.
434. Jüährliche Berichte der Cameral-Beamten über das zu eacchen 4 S 3.
gor ind Keternhol eii u## di (gelrein sollen wo rerwahet oder geschloßzen seyn, Vl gez
elternofficianten. Ihre Zahl soll so viel moͤglich eingeschränkt werden * ,„
digung, und Ausfsicht über dieselben, Ul 466. 487. VII. 406. IX. a21 tti-
Relternschreiber. Porschrift für dieselben, Acc. O. F. 34.
Seselgelen anl. ag- bie Ausstellung der
Reßler. erordnung da eister werden, die Ausstellung der Haufier-Patente ie «
eß des Leggelds derselben er X. 25. P sier- p s und die Bezahlung
Rinderblattern, General-Verordnung gegen ihre Verbreicung, VIII. 240. S. Kuppocken,