Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

60. 
Sweiter Titel. 
Bier= Um= und Halbthaler= Geld. 
Iweck dieser Vorschriften. 
Vom Eichen des Brau= Geschirrs. 
Von der Aufnahme und dem Abstiche der Biersüde. 
Vom Arverkauf der Bierbrauer, und anderm außerordenclichen Abgang. 
WVom Preiße des Biers. 
Von der Quartal-Abrechnung mit den Bierbrauern. 
Fortseßung. 
Vom Bierschank. 
Strafen) für die Uebertreter Lorstehender Vorschriften. 
Deritter Titel. 
Branntwein= Um-= und Halbthaler-Geld. 
Zweck der Administration im Allgemeinen. " 
Von der Beandluns großer Branntwein, Fabriken. Aufnahme des Erzeugnißes. 
Was vom Um, und Halbehaler= Geld frei sey. 
Von der Quartal- Abrechnung. 
Von der Behandlung der kleineren Brennereyen. (Patente.) 
Nähere Vorschriften für die Patentistrung. 
Fortsetung. 
Von den Branntweinschenken. 
Von den Privaten,) welche Branntweinhäfen halten. 
Von den tiqueurs, Fabrikanten. 
„ Vierter Titel. 
Vom Essig= Um- und Halbthaler-Geld. 
Fruchtessig= Brauereyen und andere Essig. Fabriken. 
Essig Siedereyen im Kleinen. (Patente.) 
Essigschenken. 
Fürfter Titel. 
Vom Obstmost und dessen Ausschank. 
a.) bei Privaten. 
b.) bei Weinwirthen. 
III. Abschnitt. 
Von dem Verwaltungs-Personale. 
tandvogtei, Steuerrdthe. Kameralverwakter. 
Ober, Umgelder. . 54. Fortseung. (Rechnungswesen.) F. 55. Fortsetzung. (Sesd- 
Einzug.) . 36. Fortsehung. (Strafsachen.) 9. 57. Fortsetzung. (Belohnungen.) 
Unter-Umgelder. 
Umgelds, Visstatoren. 
Allgemeine Zurü#ckweisung auf die Königliche Zoll, Ordnung. 
— — —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.